BEV gesucht
Hey zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem BEV.
Es soll folgende Eigenschaften erfüllen:
Allrad, genug Platz (Kombi/SUV), kein VAG, gerne unter 60.000 Euro, aktueller Stand bei den Assistenzsystemen
Ich hatte bereits mit dem IX1 geliebäugelt, möchte mich aber noch weiter umsehen, was sonst noch in Frage kommt.
Ich freue mich über eure Ideen.
28 Antworten
Den Hyundai Ioniq 5 gibt es auch mit Allrad. Ist technisch der Bruder vom Kia EV6. Große Hundebox könnte aber aufgrund der Schrägen Heckklappe eng werden, ansonsten aber sehr geräumig.
Zitat:
@Felix2302 schrieb am 7. Dezember 2023 um 19:26:58 Uhr:
Beim Model Y würde ich eher auf das Facelift warten...
Du solltest dir nicht nur über die Vorteile sondern auch über die Nachteile Bewusst sein die da wären:
Erstmal kein Preisrabatt, Lieferzeit, kein Holz, Keine Nebelscheinwerfer, keine Lenkstockhebel ...
(Wobei das wohl nur bei der AP Aktivierung relevant ist)
Vorteile gibt es natürlich auch einige..
Das wichtigste vielleicht das Fahrwerk, wobei das Y kam später und hat einige Fehler vom Dreier gleich nicht übernommen 🙄
Guten Abend
Ist das so, dass es bei Tesla keinen Rabatt gibt?
Das wäre Mau...
Bei BMW wurden mir etwa 17 % angeboten.
Beim Ionic 5 komme ich auf einen BLP von 58.800 € mit Allrad.
Wenn ich da noch weitere Sonderausstattungen dazu nehme bin ich gleichauf mit dem IX1 in Vollausstattung (etwa 70K)
Finde ich dann etwas viel.
Zitat:
@autofahrer23 schrieb am 8. Dezember 2023 um 00:47:53 Uhr:
Den Hyundai Ioniq 5 gibt es auch mit Allrad. Ist technisch der Bruder vom Kia EV6. Große Hundebox könnte aber aufgrund der Schrägen Heckklappe eng werden, ansonsten aber sehr geräumig.
Ähnliche Themen
Bei Tesla gibt es ja niemanden, der dir einen Rabatt anbieten kann.
Da läuft der Kauf ja online wie bei Amazon oder eBay.
Also beim EV6 komme ich auf 60.800 € vor Rabatt.
Aber mir macht der Kofferraum nach wie vor Sorgen...
Doch, Tesla selbst. Wird aber erst der Fall sein, bei Lager gut bestückt und nicht verkaufter Produktion. Händler, welche untereinander konkurrieren gibt es halt keine, genau wie bei Mercedes.
Zitat:
@Felix2302 schrieb am 10. Dezember 2023 um 18:38:48 Uhr:
Guten Abend
Ist das so, dass es bei Tesla keinen Rabatt gibt?
Das wäre Mau...Bei BMW wurden mir etwa 17 % angeboten.
Kommt ja immer auf den Endpreis an. 😉
Bei Tesla gibt es in der Regel am Quartalsende Rabatt auf sofort verfügbare, vorkonfigurierte Neufahrzeuge, kann man
hier im "Bestand"finden - da ist dann der Preis durchgestrichen und es steht ein rabattierter dran. Wenn die Produktion den Verkauf übersteigt, kann es auch mal zu generellen Preissenkungen kommen, aber die sind schwerer vorauszusagen.
Für andere Marken:
Wenn einem ein persönlicher Händler/Verkaufsberater nicht wichtig ist, dann kann ich auch APL als Vermittler-Website empfehlen. Darüber haben wir unser letztes BEV gekauft und das lief absolut reibungslos und zu einem guten Preis/Rabatt (Link) - abgeholt wurde dann ganz normal bei einem Markenhändler in Bayern (man muss also ggf. bereit sein etwas zu fahren, da man im Voraus nicht weiß, wo in D das Auto dann steht).
Der erwähnte Mercedes EQA ist aus meiner Sicht auch zu klein. Was du brauchst ist ein Mercedes EQB. Bestes Auto was ich je hatte.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 7. Dezember 2023 um 14:00:54 Uhr:
Und wer bei VW moralische Bedenken hat, darf Tesla erst Recht nicht kaufen.
Ich schätze mal, es liegt nicht an der Moral sondern an den (Software-) Erfahrungen bei Seat. Da sind Leon 4 Fahrer gebrannte Kinder ;-)
oder @TE - warum kein VAG? So ein Skoda Enyaq würde ansonsten doch auch passen? Die SW ist hier auch ne andere Basis.
vg
/T
Tesla hat m.A.n. den ehrlichsten Preis und ist meist immer noch günstiger als vergleichbare Konkurrenzprodukte nach Rabatt.
Nur ob man mit der Optik und den eventuellen Softwareänderungen leben mag, muss jeder für sich entscheiden.
Pluspunkt ist das eigene Ladenetz, wobei man bei Musk nie weiss in welche Richtung er den Ladepreis richtet.
Wir haben uns trotzdem für den EV6 entschieden, weil der uns einfach passt und am schnellsten wieder aufzuladen ist.
Nachtrag: APL ist definitiv eine empfehlenswerte Alternative zu Carwow und Co., unser letzter Kauf bei denen lief absolut reibungslos ab, ich würde trotzdem immer vergleichen, es sind nicht die einzigen Autobörsen und mal ist der eine günstiger, mal der andere.
Du hast absolut recht, es hat keine moralischen Gründe sondern die unfassbar schlechte Software
Zitat:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 7. Dezember 2023 um 14:00:54 Uhr:
Und wer bei VW moralische Bedenken hat, darf Tesla erst Recht nicht kaufen.Ich schätze mal, es liegt nicht an der Moral sondern an den (Software-) Erfahrungen bei Seat. Da sind Leon 4 Fahrer gebrannte Kinder ;-)
oder @TE - warum kein VAG? So ein Skoda Enyaq würde ansonsten doch auch passen? Die SW ist hier auch ne andere Basis.vg
/T
@Felix2302 - bitte die unnötige Zitiererei weglassen.
Sprich den User mit @ an, das reicht vollkommen.
Danke
VG Olli
MT-Moderation
Alles klar @olli27721