Beurteilung über Rostzustand. Optimale Behandlungsmethode am Unterboden
Moin Leute,
ich habe mir einen F-350 aus Amerika importiert der soweit meiner Meinung nach in einem guten Zustand ist, aber einfach noch sehr sehr viel Rost aufweist! Ich kenne mich zwar ganz gut mit Autos aus, aber die Dimension von Rost ist für mich Neuland....
Ich habe viele Alternativen im Kopf wie Schwubberschreiben, Flex, Fertan, Fluid 1A bis hin zu Eistrahlen....
Nun lange Rede kurzer Sinn ich würde euch paar Bilder reinstellen und einfach mal hören was ihr so zu sagen habt, vielleicht sind ja einige dabei die bereits Erfahrungen gemacht haben.
Zum Thema Eisstrahlen leider ist der nächste 150km weg und das Auto zu groß um es schnell mal wegzufahren....
Ich danke euch für euren Rat und Erfahrungen!
Lieben Gruß
Joe
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz... Der Quarzsand als ganzes Korn ist nicht weiter gefährlich. Problematisch ist's dann, wenn er durchs Sandstrahlen zerkleinert wird.
Dann wird er Lungengängig und ist dort auch nicht mehr zu entfernen. Stichwort Silikose!
Bin Steinmetz und habe Kollegen mit einer ebensolchen erlebt...das wünsche ich keinem!
Lasst den Quarzsand und holt euch geeignete Strahlmittel. Bitte!
23 Antworten
Selbstverständlich kann man keinem eine Solche Erkrankung wünschen. Da habt Ihr vollkommen recht. Wenn ich aber als Heimwerker ab und zu mal mit Sand strahle, dann bin ich überzeugt, da passiert gar nichts. Ich bin mir nicht sicher ob es mir angenehmer wäre, mir meine Lunge mit Polymere zu füllen. Viel mehr Bedenken hege ich gegen diesen ganzen Nano-Mist. Aber auch das ist nur emotional und nicht durch Wissen fundiert. Kommt mir nur logisch vor, dass synthetisch fabrizierte Partikel in nanogröße die Immunbarriere locker überwinden können. Komischerweise sind diese nicht verboten?!?
Wie gesagt, wer nichts weiß, der muss alles glauben und alles glauben zu müssen ist mir unbequem. Daher checke ich lieber die Informationen. Das habe ich in diesem Fall kurz gemacht. Nur so viel, um für mich festzustellen, über diese Brücke gehe ich nicht. Ob ich damit richtig liege kann ich Euch gegenwärtig nicht sagen und ich behalte mir vor, gleich morgen meine Meinung zu ändern, sollten mich anderslautende Informationen erreichen.
Wenn ich am Strand von meinen Kindern eine Schaufel nehme und damit ein Pfund Sand gen Himmel schicke, dann fallen die großen Sandkörner schnell wieder herunter und eine prima Staubwolke wandert über den Strand. Mir liegt die Vermutung nahe, dass dies genau dieser gefährliche Staub wäre, vor dem gewarnt wird.
Bekommst Du beim heraus stemmen von Fugen Nasenblutten, dann hätte ich zunächst Salze in Verdacht. In diesem Fall Salpeter. Und was die Maurer alles einatmen wenn sie ihre Zement-, Mörtel- und Gipsputzsäcke angeschnitten auf den Kopf stellen und die Inhalte unter Zufluss von Feuchtigkeit abbinden, dann würde ich nicht sagen können, warum die Leute plötzlich tot vom Gerüst fallen. Ich habe da schwer den Eindruck, an Sand liegt es nicht.
All dies bringt den TE aber nicht weiter. Im vorliegenden Fall würde ich eh nicht strahlen. Mit keinem Mittel. Das Strahlgut hast nachher in allen Ecken und Kannten. Das rieselt in zwei Jahren noch irgendwo heraus.
Von der Behandlung des Unterbodens muss ich aus diesem Thread ohnehin noch einiges lernen. Aufmerksame Leser mögen feststellen, davon habe ich keine Ahnung. Das kommt auch noch auf mich zu. Da werde ich Euch wahrscheinlich noch tüchtig löchern🙂
Also, je mehr Antworten ihr hier gibt, um so mehr Ruhe habt ihr später😉
Grüße aus dem tiefen Osten
Deine Ausführungen in allen Ehren, das ändert trotzdem nix dran, dass Strahlen mit Quarzsand seit geraumer Zeit verboten ist. Was du damit bezüglich deiner Gesundheit interpretierst, ist eigentlich ziemlich egal.
Wenn du das für dich machen willst - bitte, ich halte dich bestimmt nicht auf.
Allerdings frage ich mich schon, warum ein (korrekter) Hinweis eines Users auf dieses Verbot jetzt zerpflückt werden muss. 😉
Ja hat er denn meinen eleganten Abgang nicht bemerkt?🙂
Heutzutage nimmt man Hochofen-Schlacke zum SANDSTRAHLEN.
Eine gewisse Schwierigkeit ist die richtige Körnung für die vorhandene Blechstärke zu finden.
Unter Umständen: für die dicken Eisen-Teile wie Aggregate-Träger (Motor- + Getriebe-Träger und Hinterachse, Radlager-Träger, ...) eine andere Körnung zu verwenden.
Ähnliche Themen
Sehe ich das richtig? Sind auf Bild sieben ganz rechts erst einmal
Schweißarbeiten nötig? Gibt es da noch mehr Stellen?
Wenn viele Stellen betroffen sind lohnt es sich viellleicht ein
Trockeneisstrahler zu mieten (hab ich so bei 130€/Tag gefunden)
Dann hat man es schick und kann es sauber konservieren.
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 4. Juli 2019 um 12:10:52 Uhr:
Heutzutage nimmt man Hochofen-Schlacke zum SANDSTRAHLEN.
Eine gewisse Schwierigkeit ist die richtige Körnung für die vorhandene Blechstärke zu finden.
Unter Umständen: für die dicken Eisen-Teile wie Aggregate-Träger (Motor- + Getriebe-Träger und Hinterachse, Radlager-Träger, ...) eine andere Körnung zu verwenden.
Schlacke nimmt man nur, um Rost, der schon fast Blätterteig ist, zu entfernen. Schlacke hat weder die Aufprallkraft noch die Abrasionsfähigkeit wie Korund oder Edelkorund oder Glasperlen, da es ein instabiles und daher mechanisch wenig belastbares Korn ist.
In früheren Jahren machte ich auch Vorführungen von Strahlkabinen und Freistrahlern(mit Strahlgutrückführung) - aber nie ohne Atemschutz.
Glasperlen sind IMHO auch nicht besonders abrasiv, verdichten aber das Material. Gerne genommen für Ansaugkrümmer aus Alu.
Verwechselst du das evtl mit Glasstaub oder bin ich auf dem Holzweg?
Glasperlen hatte ich nur als Beispiel für die Härte angeführt. Man kann sie aber bei ferritischen Untergründen ebenfalls zum Verdichten einsetzen, wird z. B. bei medizinischen Handwerkzeugen gemacht - also auch bei Edelstahl.
An Blechen ist Glas nicht geeignet, da durch die Hitze hoher Verzug reinkommt: Mit Glasperlen schafft man es, Bleche kleinflächig zum Glühen zu bringen.
Im Bereich von Aufgangs-Überdachungen bei der Wiener U-Bahn habe wir alle NIRO-Flächen mit Glasperlen strahlen lassen.
-> Da waagrechte Flächen-Profile wenn sie HOCHGLANZ-poliert sind, in der Total-Reflexion - bei darauf Schauen in ganz spitzem Winkel - SCHWARZ wirken, wurde die Oberflächenbehandlung mit Glasperlen strahlen gewählt.
NIRO-Profile gibt es dort als Umrahmung von Glastafeln und bei einigen wenigen Gebäude-Teilen von Marmorplatten-Füllungen, sowie den Gebäude tragenden Elementen aus NIRO-Rohren.