Beulenpest an ´06er 1200low
Hallo,
an unserer 06er 1200 low kommt es plötzlich zu merkwürdigen weis-gelben Ausblühungen auf dem Motorgehäuse. Damit verbunden ist auch eine Anhebung und Lösung des Motorlackes.
Das Fahrzeug stand den ganzen Winter über in einer trockenen Garage. Das Motorrad / Motor kam bis zum ersten Auftreten des Phämomens nicht mit Reinigungsmitteln oder Säure in Kontakt.
Auch jetzt nach einer gründlichen Reinigung kommt es an den nun lackfreien Stellen wieder zu den Ausblühungen.
Hat irgendjemand ein Tip?
...oder eine Idee?
...oder vielleicht das gleiche Problem?
Klar, das Fahrzeug hat noch Garantie.
Nur leider interessiert das die Jungs in Mörfelden überhaupt nicht.
Ich bin um jede Antwort sehr dankbar. (auch per PN)
PS. die lackfreie Stelle ist jetzt ca so groß wie eine Handfläche!
Beste Antwort im Thema
Und hilft das??
57 Antworten
Hi,
ich würde da auch keine Energie mehr verschwenden. Wenn Du eine Rechtschutz hast, gehe zum Anwalt und übergebe ihm das. Fertig aus. Haste keine, geh trotzdem hin.
Auch die Idee mit den Zeitschriften finde ich gut.
Gruß
heartbeat
Zitat:
Original geschrieben von heartbeat
Hi,ich würde da auch keine Energie mehr verschwenden. Wenn Du eine Rechtschutz hast, gehe zum Anwalt und übergebe ihm das. Fertig aus. Haste keine, geh trotzdem hin.
Auch die Idee mit den Zeitschriften finde ich gut.
Gruß
heartbeat
zeitschriften werden sich hüten so etwas zu veröffentlichen.......................................🙁
Zitat:
zeitschriften werden sich hüten so etwas zu veröffentlichen.......................................
Wg. der potenziellen Werbekundschaft?? Dann soll we zu Autobild gehen oder so. Die scheuen sich nicht! 🙂 Die Motorrad macht diesbezgl. auch einen vernünftigen Eindruck.
Gruß
heartbeat
Zitat:
Original geschrieben von blacksporti
das ist das letzte....
Hi! Dem ist nichts hinzu zu fügen! DAS ist wirklich das Letzte! Ich kenne den Arno schon lange und sage jetzt mal nichts dazu, außer dass ich verwundert bin. Das Thema Batteriesäure ist eh Blödsinn, da die GEL-Batterien gar nicht nachgefüllt werden müssen...
Da ist irgendein Mist noch drunter gewesen, bevor der Wrinkle-Lack drauf kam.
Ich habe mal eine Canton Vento Reference 1 DC Serie als 5.1 Heimkino Set bei einem Kunden aufgestellt. Paarpreis der Frontlautsprecher 8500,- EUR. Da waren Hunderte von Handabdrücken und Fingerabdrücken schön unter dem Klarlack mitlackiert. Erst dachte ich, man könnte sie abwischen, aber da war nichts zu machen weil der Klarlack schön drüber war :-( Die haben im Sonnenlicht weiß geleuchtet.
Normalerweise wird sowas entfettet, bzw. mit Handschuhen angefasst ( Die sind übrigens für den Ausslieferer dabei, damit keine Abdrücke dran kommen 😁 ) Also egal wie teuer etwas ist, Fehler können passieren, wo Menschen arbeiten. Aber einsehen sollte eine Premiummarke ihre Fehler schon. Canton hat die Boxen getauscht.
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Gewährleistungsansprüche werden meiner Meinung nach immer weniger kulant gehandhabt, bei Herstellern, die von ihren Kunden in die 0 Marge getrieben werden, kann ich das auch noch einigermassen nachvollziehen. Aber bei HD, die sich ne goldene Nase und bei dem Dollarkurs jetzt langsam Platinzähne verdienen, ist das nicht tolerabel.
Langsam kommt man sich wirklich vereimert vor, Felgen und Bremsscheiben, die nach einem Jahr rostig blühen, festgefressene weil nicht gefettete Achsen, Soziussitze die die Heckfender zerkratzen, diese Liste liesse sich wahrscheinlich ziemlich lang weiterführen.
Ich habe zwar alle Mängel, bis auf die rostigen Bremsscheiben, ersetzt bekommen, habe aber auch mitbekommen wie HD die Händler unter Druck setzt.
Ich denke bei einem weniger kulanten Dealer, hätte ich wahrscheinlich ziemlich auf dem Trockenen gesessen.😠
Lass Dich bloss nicht abwimmeln.
SBsF
DAS BRINGT MICH AUF EINE iDEE
SO EINE ART DATENBANK ODER EIN EINFACHER FRED MIT MAENGELN AN DER HARLEY
MODELL
BAUJAHR
ART DER MAENGEL
VIELLEICHT IST DAS JA MAL GANZ INTERESSANT:
BEI MEINEM VORHERIGEN MOTORRAD BMW R1100S WAR DAS IM S - FORUM
HOCH INTERESSANT
UND WENN KEIN INTERESSE BESTEHT IST DAS AUCH EGAL:::
GUTE NACHT
Zitat:
Original geschrieben von Texas P4Y
DAS BRINGT MICH AUF EINE iDEESO EINE ART DATENBANK ODER EIN EINFACHER FRED MIT MAENGELN AN DER HARLEY
MODELL
BAUJAHR
ART DER MAENGELVIELLEICHT IST DAS JA MAL GANZ INTERESSANT:
BEI MEINEM VORHERIGEN MOTORRAD BMW R1100S WAR DAS IM S - FORUM
HOCH INTERESSANTUND WENN KEIN INTERESSE BESTEHT IST DAS AUCH EGAL:::
GUTE NACHT
da fange ich gleich mal an.
habe mir voriges jahr diese originalen hali griffe gegönnt.
die mit den gummi-einlagen.
heuer nach der winterpause habe ich festgestellt das da auch schon teilweise der chrom abplatzt.
soviel zum thema harley qualität.die griffe waren relativ teuer ca.150euro das paar.
da sollte der chrom schon etwas länger halten.
Harley in Deutschland geht es einfach zu gut. Schon wieder ein Zulassungsplus von 7%. Das macht satt.
Ich hab bei der V-Rod einen Seitenschlag an der Bremse vorne. Der Händler sagt: Das müssen wir gar nicht reklamieren, die Bremsscheiben sind Verschleißteile. Super, abgetropft.
Verschleiß bei einer Bremsscheibe ist, wenn sie zu dünn wird. Ein Schlag ist entweder ein Material oder Konstruktionsfehler.
Mein Brief an Mörfelden wurde noch nicht beantwortet.
Teppo
hallo.
is ja ein skandal.
ich selbst bin dienstleister und wenn ich so mit meinen kunden umspringen würde, na gute nacht.
dann könnt ich zu machen....
aber wenn ich das so lese was ihr für probleme mit den neuen harley habt, bin ich froh eine 14 jahre alte lady zu haben, die hat ihre kinderkrankheiten ausgelebt und die aftermarket teile scheinen das zu halten was sie versprechen.
lg
und nun gehts ab in den harz... wetter ist klasse...
lg
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Harley in Deutschland geht es einfach zu gut. Schon wieder ein Zulassungsplus von 7%. Das macht satt.Ich hab bei der V-Rod einen Seitenschlag an der Bremse vorne. Der Händler sagt: Das müssen wir gar nicht reklamieren, die Bremsscheiben sind Verschleißteile. Super, abgetropft.
Verschleiß bei einer Bremsscheibe ist, wenn sie zu dünn wird. Ein Schlag ist entweder ein Material oder Konstruktionsfehler.
Mein Brief an Mörfelden wurde noch nicht beantwortet.
Teppo
wir sollten uns da wirklich etwas einfallen lassen.
eine reklamationsliste wäre sicher die beste idee.
und die dann an die richtigen stellen geleitet.wenn das mehrere sind,müssen die einfach reagieren.sonst ein
brief nach "milwoki"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Juchhu es gibt was Neues zu dem Thema.....
Fast hätte ich es vergessen Euch zu berichten, der gute vZ hat mich aber daran erinnert ( ...wenn ich Ihn nicht hätte... ).
Also zum Thema:
Hamburg Harley Days, Samstag mittag - Showdown mit Harley Davidson Deutschland.
Ein sehr netter Mitarbeiter der Company hat sich mit mir auf dem Gelände getroffen, er sah sich meine Keksdose ( vielen Dank vZ und SBsF) an und kam zum gleichen Ergebnis wie alle Anderen vor Ihm. Das sieht aber Sch.... aus.
Keiner weiß wie es passieren konnte - Vermutung ist:
Nachdem das Gehäuse gegossen ist, wird es mit einer Chemikalie gereingt, die vor dem Lackieren eigentlich wieder rückstandslos entfernt wird. Es gibt aber Fälle ( meine Keksdose z.B. ) wo Rückstände ungewollt bleiben. Dort haftet dann der Lack nicht richtig und löst sich nach einer Zeit ab.
Resultat: Ich bekomme von der Company ein komplett neues Motorgehäuse.
Ich bin damit total zufrieden und wollte hier mal etwas Positives vermelden.
VG
Bine
Zitat:
Original geschrieben von blacksporti
das ist das letzte....
hi habe auch so ein problem bei meiner 883 c 2006 an der felge hinten
wurde von harley abgelehnt wegen mangelnder pflege .habe einen anwalt eingeschaltet und siehe da
wird auf eigene kosten meines HD-Händlers beseitigt bekomme neue felge.
Zitat:
Original geschrieben von Black Beauty 88
hi habe auch so ein problem bei meiner 883 c 2006 an der felge hintenZitat:
Original geschrieben von blacksporti
das ist das letzte....
wurde von harley abgelehnt wegen mangelnder pflege .habe einen anwalt eingeschaltet und siehe da
wird auf eigene kosten meines HD-Händlers beseitigt bekomme neue felge.
Ja der Pflegezustand wurde bei mir auch begutachtet, aber der war ok, ich hatte auch schön geputzt.