Betrunken als Beifahrer
Hallo Kollegen,
ich habe da mal eine Frage, wenn man als Beifahrer betrunken ist und man die Fahrerkarte im LKW hat kann man bei einer Verkehrskontrolle Ärger bekommen? Man ist ja quasi in Bereitschaft. Irgendwie erhalte ich immer verschiedene Antworten. Mein Chef ist der Meinung als Beifahrer kann man keine Strafe erhalten, ich bin aber anderer Meinung :-) Ich wurde nämlich letztens von meinem Chef quasi gezwungen einen betrunkenen Kollegen mit auf Tour zu nehmen.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eumex10
( ... ) einen im Arsch hat ganz einfach und sonst soll der Alte seine scheiße selber fahren .
Kraftfahrer werden gesucht wie nie !
Inzwischen werden die so sehr gesucht, dass auch nicht mehr auf ein Minimum von Umgangsform geachtet wird.
Ich wünsche Dir für Deinen weiteren beruflichen Werdegang noch viel Erfolg!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von folkifo
Ich wurde nämlich letztens von meinem Chef quasi gezwungen einen betrunkenen Kollegen mit auf Tour zu nehmen.
Und für was wollte er Dich damit bestrafen ?
Sch(m)erz beiseite ...
also beifahren oder beifahren lassen an sich ist kein Tatbestand - je nach Umständen könnte aber unterstellt werden, dass der Fahrer billigend in Kauf nimmt, den alkoholisierten Beifahrer früher oder später ans Ruder zu lassen und das ist sehr wohl tödlich.
Zitat:
Original geschrieben von folkifo
Ich wurde nämlich letztens von meinem Chef quasi gezwungen einen betrunkenen Kollegen mit auf Tour zu nehmen.
Mit welcher Begründung?
Kla kann dein Beifahrer betrunken sein, warum nicht?
Beispiel du fährst 10 Stunden, er sitzt neben dir. Nach höchstens 10 Stunden hällst du an und du gehst schlafen, dein Beifahrer auch.
Wo ist da bitte das Problem?
Solange nicht der Angetrunkene am Steuer sitzt ist doch alles ok.
Wenn die Polizei das mitbekommen sollte, dass der Beifahrer etwas getrunken hat, werden sie einen sicher darauf hinweisen, dass er nicht fahren darf!
LG
Trotzdem frage ich mich, was den Chef geritten hat, daß er dem Fahrer einen besoffenen Kollegen auf's Auge drückt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Trotzdem frage ich mich, was den Chef geritten hat, daß er dem Fahrer einen besoffenen Kollegen auf's Auge drückt.
Ganz ehrlich, was bringt es einen Betrunkenen mit zu nehmen der nicht fahren "darf" kann!
Den einzigen Sinn sehe ich darin, den Betrunkenen nach Hause zu fahren (wenn die Tour dort vorbeiführt), damit er dort seinen Rausch ausschlafen kann.
die BAG oder polizei wird wohl nicht erfreut darüber sein,aber rechtlich machen können sie ja erst mal nix,solange er betrunken nicht am steuer sitzt.
"bereitschaft" ist arbeitszeit und somit könnter der chef selber eine "abmahnung" aussprechen,aber das scheint ihm ja egal zu sein😕
ich verstehe auch den sinn des ganzen nicht wirklich....
Wenn der Kollege auf dem Rastplatz besoffen vom Bock fällt und sich dabei Verletzungen zuzieht, die stationär behandelt werden müssen, könnte es für alle Beteiligten recht unangenehm werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn der Kollege auf dem Rastplatz besoffen vom Bock fällt und sich dabei Verletzungen zuzieht, die stationär behandelt werden müssen, könnte es für alle Beteiligten recht unangenehm werden.
Wird nicht raus gelassen 😁 außerdem wird er wohl schlafen
Da wäre mir das Risiko zu groß, daß er sich in der Hütte übergeben muß...😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da wäre mir das Risiko zu groß, daß er sich in der Hütte übergeben muß...😰
Schlechter Gedanke.......
🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von schlomo04
die BAG oder polizei wird wohl nicht erfreut darüber sein,aber rechtlich machen können sie ja erst mal nix,solange er betrunken nicht am steuer sitzt.
"bereitschaft" ist arbeitszeit und somit könnter der chef selber eine "abmahnung" aussprechen,aber das scheint ihm ja egal zu sein😕
ich verstehe auch den sinn des ganzen nicht wirklich....
Ich wäre mir da nicht sooo ob die BAG oder die Polizei nicht eine Meldung machen wird an die Gewerbeaufsicht , im vorliegenden Fall wird gesagt das die Fahrerkarte im Kontrollgerät ist und er somit offiziell arbeitet !
Ich wäre da sehr sehr vorsichtig !!
Ich lese nur dass die Fahrerkarte IM LKW war
das heist aber nicht, dass sie auch im Digi war sondern könnte auch im Handschuhfach gelegen haben oder einfach nur im Geldbeutel des Beifahrers sein
Bei einem offiziellem Beifahrer/2.Fahrer muss die Fahrerkarte gesteckt werden.