Betrogen beim Autokauf
Hallo in die Runde, ich bin aktuell ziemlich verzweifelt, da ich beim Autokauf übers Ohr gehauen wurde (ich war einfach zu gutgläubig). Ich hab einfach gedacht, einer autorisierten Vertragswerkstatt kann man noch vertrauen. Erworben habe ich meinen Mercedes in Ueffeln/Bramsche. Ohne groß Namen zu nennen. Ich suche jemanden, der möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht hat, um zu sehen, dass ich nicht die einzige bin! Hinterher habe ich erfahren, dass diese Firma im Umkreis einen sehr bescheidenen Ruf hat.
Tja hinterher ist man leider immer schlauer...
Beste Antwort im Thema
Lieber TE:
es unterstellt hier keiner das Du Dir das ausdenken würdest. Diese Fehler, die Du beschreibst können durchaus auftauchen. Nur wenn der selbe fehler 3 mal nicht gefunden wird, ist es halt immer noch der selbe eine Fehler und keine 3.
Ein Auto qualmt: das kann gefühlte 200 Grümde haben: Ölverbrennt (Undichtigkeit) Ein Fremdkörper ist z.B. auf dem Auspuff (Die von der werkstatt besagte tote Maus). Falsche Einstellungen bei der Verbrennung. Insbesondere Diesel qualmen da ziemlich stark. Und auch der folgen Grund gilt: das Auto brennt!
Zum Thema Garantie und schriftlicher Vertrag: Ein Kaufvertrag ist GRUNDSÄTZLICH auch mündlich gültig, Sogar durch bloses schlüssiges Handeln. Die Frage ist da nur die beweisbarkeit irgendwelcher Abreden. Die Gewährleistung gilt IMMER beim Gebrauchtwagenkauf. Ein Privater Verkäufer kann sie ausschließen, ein gewerblicher nicht. Wenn da nix vereinbart ist gilt sie also. Eine Garantie ist eine darüber hinausgehende freiwillige Sache. Die gewährleistung beim gebrauchtwagenkauf gilt immer 12 Monate. nach 6 Moanten muß der Käufer allerdings beweisen das der mangel schon vorher da war.
Dein Problem ist: Du hast nix schriftliches. Du kannst niy bewesien und hast somit nur die gesetzlichen Grundansprüche. Die sind aber nach 12 Monaten weg.
Dazu kommt noch: Eine Mercedes vertragswerkstatt scheint es dort nicht zu geben. Son Stern kann ich mir auch auf meine Hinterhofklitsche Schrauben und behaubten ich sei Vertragshändler. Glauben muß mir das keiner. Händler 2. oder 3. kategorie hat Mercedes, soweit ich weiß, garnicht.
Fazit: Betrüger, gerade beim Gbrauchtwagenkauf gibt es wie Sand am Meer und Du warst leider zu gutgläubig. Wobei zwischen Gutgläubig und im guten Glauben Handeln sind 2 Paar Schuh.
Wenn Du konkrete Hilfe willst, mußt Du auch konkrete Infos geben und in zukunft IMMER schriftlich ein Auto kaufen.
50 Antworten
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 5. Juli 2019 um 22:47:50 Uhr:
Peter sie verwechselt die beiden begriffe doch, denn aus der Gewährleistung kommt der Händler die ersten 6 Monate nicht raus und eine Garantie bei einm 10 Jahre alten Auto mit 160tkm ist eh nichts wert, da sie mehr Auschlüsse hat als auf 4 Seiten Papier passt.
Oh man ey...Ich bin nicht von gestern und war auch nicht alleine beim Autokauf.
Der Händler gab mir eine Garantie und Sein WORT.
Willkommen im Internet man sucht Hilfe und stattdessen kommt sowas bei rum.
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 5. Juli 2019 um 22:47:50 Uhr:
Peter sie verwechselt die beiden begriffe doch, denn aus der Gewährleistung kommt der Händler die ersten 6 Monate nicht raus und eine Garantie bei einm 10 Jahre alten Auto mit 160tkm ist eh nichts wert, da sie mehr Auschlüsse hat als auf 4 Seiten Papier passt.
Ist mir schon klar. Auch die ges. Gewährleistung wird selten greifen, weil im zarten Alter von 10 Jahren und 160.000 km so ziemlich alles unter "normaler Verschleiß" läuft. Und wissen, in welchem Ort die Kiste gekauft und repariert wurde, sollte man schon wissen.
Wenn Du das Auto seit 2,5 Jahren fährst und immer wieder was anderes aufgetreten ist ohne dass Du in der 1-jährigen Gewährleistungsfrist vom Kauf zurückgetreten bist, dann ist der Drops rechtlich schon lange gelutscht. Kann man nichts mehr dran machen. Verkauf das Groschengrab und hol dir was passenderes.
"Oh man ey...Ich bin nicht von gestern und war auch nicht alleine beim Autokauf.
Der Händler gab mir eine Garantie und Sein WORT.
Willkommen im Internet man sucht Hilfe und stattdessen kommt sowas bei rum."
Fein, du hast also einen Zeugen, dass du das Auto mit einer Garantie gekauft hast. Wie lange denn? Mit welchen Bedingungen? Und hast du die erhaltenen Rechnungen trotzdem bezahlt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. Juli 2019 um 22:53:14 Uhr:
Wenn Du das Auto seit 2,5 Jahren fährst und immer wieder was anderes aufgetreten ist ohne dass Du in der 1-jährigen Gewährleistungsfrist vom Kauf zurückgetreten bist, dann ist der Drops rechtlich schon lange gelutscht. Kann man nichts mehr dran machen. Verkauf das Groschengrab und hol dir was passenderes.
Ich wollte vom Kauf zurücktreten. Wurde nicht akzeptiert. Der Fall ist seitdem schon vor Gericht und ich hab einfach auf aussagen die ähnliches erlebt haben gehofft
Zitat:
@Lissyxx schrieb am 5. Juli 2019 um 22:56:08 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 5. Juli 2019 um 22:53:14 Uhr:
Wenn Du das Auto seit 2,5 Jahren fährst und immer wieder was anderes aufgetreten ist ohne dass Du in der 1-jährigen Gewährleistungsfrist vom Kauf zurückgetreten bist, dann ist der Drops rechtlich schon lange gelutscht. Kann man nichts mehr dran machen. Verkauf das Groschengrab und hol dir was passenderes.Ich wollte vom Kauf zurücktreten. Wurde nicht akzeptiert. Der Fall ist seitdem schon vor Gericht zieht sich aber halt sehr hin und ich hab einfach auf aussagen die ähnliches erlebt haben gehofft
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 22:55:34 Uhr:
"Oh man ey...Ich bin nicht von gestern und war auch nicht alleine beim Autokauf.
Der Händler gab mir eine Garantie und Sein WORT.Willkommen im Internet man sucht Hilfe und stattdessen kommt sowas bei rum."
Fein, du hast also einen Zeugen, dass du das Auto mit einer Garantie gekauft hast. Wie lange denn? Mit welchen Bedingungen? Und hast du die erhaltenen Rechnungen trotzdem bezahlt?
Die Rechnungen wurden ein halbes Jahr später erstellt, kurz nachdem ich auf Rücknahme geklagt hatte. (Ein normaler weg der einging war leider seitens der anderen Partei nicht möglich) bis dato fiel nie das Wort Rechnung.
Hätte ich keine Garantie gehabt wäre ich doch nicht so oft mit für mich einer stunde Fahrzeit nach Bramsche gefahren...
@TE Es wäre gut gewesen, das dann gleich so im Eingangsbeitrag zu sagen. Du suchst also nach anderen Geschädigten dieses konkreten Händlers bzw. dieser Werkstatt, weil Du dir davon für deinen Rechtsstreit vor Gericht einen positiven Effekt versprichst.
Rein rechlich würden Dir Zeugen helfen, die deinen Kauf miterlebt und die 1-Jahres-Garantiezusicherung gehört haben. Wenn es nur Betroffene sind, die selbst ähnlich - ohne was in der Hand zu haben - übervorteilt wurden, dann wären das evtl. Indizien, aber keine Nachweise dafür, dass deine Angaben im Prozess der Wahrheit entsprechen. Das würde Dir leider nicht wirklich helfen, weil das Gericht dann eher nicht von einem erbrachten Vollbeweis ausgehen darf.
Aha jetzt ist die Sache also vor Gericht.
Ich fasse dann zusammen autorisierte Servicewerkstatt in Ueffeln bei Bramsche in der Nähe von Osnabrück also kein ausgewiesener MB-Händler.
Garantie gab es per Handschlag ohne Angaben der Bedingungen und die gesetzliche Gewährleistung hat der Händler vermutlich auf Grund von Verschleiss abgelehnt und die gar nciht vorhandene Garantieversicherung natürlich auch.
Sorry aber das alles klingt so langsam wie eine Geschichte aus dem Märchenwald in Melle 20 km von Osnabrück entfernt.
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 5. Juli 2019 um 23:12:27 Uhr:
Aha jetzt ist die Sache also vor Gericht.Ich fasse dann zusammen autorisierte Servicewerkstatt in Ueffeln bei Bramsche in der Nähe von Osnabrück also kein ausgewiesener MB-Händler.
Garantie gab es per Handschlag ohne Angaben der Bedingungen und die gesetzliche Gewährleistung hat der Händler vermutlich auf Grund von Verschleiss abgelehnt und die gar nciht vorhandene Garantieversicherung natürlich auch.Sorry aber das alles klingt so langsam wie eine Geschichte aus dem Märchenwald in Melle 20 km von Osnabrück entfernt.
Wenn Sie es nicht glauben, dann mischen Sie sich doch nicht ein. Sry aber ich versteh es nicht. So viele Benz Händler bzw autohäuser gibt es in Bramsche nicht.
Und ich wünschte die Story wäre ein Märchen!!!!
"Weil es von deren Autohaus hieß dass die Garantie verfällt und die nichts mehr machen wenn ich zu einem anderen Autohaus fahre."
Spätestens nach Erhalt der ersten Rechnung für die Garantiearbeiten hatte sich dieses Argument doch erledigt.
"So viele Benz Händler bzw autohäuser gibt es in Bramsche nicht."
Bis jetzt war es Ueffeln, nun Bramsche. Ist das im Gerichtsverfahren auch so ein Durcheinander?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 23:17:16 Uhr:
"Weil es von deren Autohaus hieß dass die Garantie verfällt und die nichts mehr machen wenn ich zu einem anderen Autohaus fahre."Spätestens nach Erhalt der ersten Rechnung für die Garantiearbeiten hatte sich dieses Argument doch erledigt.
Die Rechnungen kamen aber erst viel später. Da war der Garantiezeitraum längst abgelaufen! Die kamen erst nachdem die die Ladung für die erste Verhandlung auf dem Tisch hatten.
Mag man kaum glauben ist aber so. Die waren wohl sauer
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 23:19:05 Uhr:
"So viele Benz Händler bzw autohäuser gibt es in Bramsche nicht."Bis jetzt war es Ueffeln, nun Bramsche. Ist das im Gerichtsverfahren auch so ein Durcheinander?
Ueffeln bei Bramsche!
Naja das werden wir sehen 😉
Seit 2,5 Jahren hast du den Wagen, nach einem Jahr war die angenommene Garantie abgelaufen. Wer hat das Auto denn danach gewartet und repariert?