Betrogen beim Autokauf
Hallo in die Runde, ich bin aktuell ziemlich verzweifelt, da ich beim Autokauf übers Ohr gehauen wurde (ich war einfach zu gutgläubig). Ich hab einfach gedacht, einer autorisierten Vertragswerkstatt kann man noch vertrauen. Erworben habe ich meinen Mercedes in Ueffeln/Bramsche. Ohne groß Namen zu nennen. Ich suche jemanden, der möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht hat, um zu sehen, dass ich nicht die einzige bin! Hinterher habe ich erfahren, dass diese Firma im Umkreis einen sehr bescheidenen Ruf hat.
Tja hinterher ist man leider immer schlauer...
Beste Antwort im Thema
Lieber TE:
es unterstellt hier keiner das Du Dir das ausdenken würdest. Diese Fehler, die Du beschreibst können durchaus auftauchen. Nur wenn der selbe fehler 3 mal nicht gefunden wird, ist es halt immer noch der selbe eine Fehler und keine 3.
Ein Auto qualmt: das kann gefühlte 200 Grümde haben: Ölverbrennt (Undichtigkeit) Ein Fremdkörper ist z.B. auf dem Auspuff (Die von der werkstatt besagte tote Maus). Falsche Einstellungen bei der Verbrennung. Insbesondere Diesel qualmen da ziemlich stark. Und auch der folgen Grund gilt: das Auto brennt!
Zum Thema Garantie und schriftlicher Vertrag: Ein Kaufvertrag ist GRUNDSÄTZLICH auch mündlich gültig, Sogar durch bloses schlüssiges Handeln. Die Frage ist da nur die beweisbarkeit irgendwelcher Abreden. Die Gewährleistung gilt IMMER beim Gebrauchtwagenkauf. Ein Privater Verkäufer kann sie ausschließen, ein gewerblicher nicht. Wenn da nix vereinbart ist gilt sie also. Eine Garantie ist eine darüber hinausgehende freiwillige Sache. Die gewährleistung beim gebrauchtwagenkauf gilt immer 12 Monate. nach 6 Moanten muß der Käufer allerdings beweisen das der mangel schon vorher da war.
Dein Problem ist: Du hast nix schriftliches. Du kannst niy bewesien und hast somit nur die gesetzlichen Grundansprüche. Die sind aber nach 12 Monaten weg.
Dazu kommt noch: Eine Mercedes vertragswerkstatt scheint es dort nicht zu geben. Son Stern kann ich mir auch auf meine Hinterhofklitsche Schrauben und behaubten ich sei Vertragshändler. Glauben muß mir das keiner. Händler 2. oder 3. kategorie hat Mercedes, soweit ich weiß, garnicht.
Fazit: Betrüger, gerade beim Gbrauchtwagenkauf gibt es wie Sand am Meer und Du warst leider zu gutgläubig. Wobei zwischen Gutgläubig und im guten Glauben Handeln sind 2 Paar Schuh.
Wenn Du konkrete Hilfe willst, mußt Du auch konkrete Infos geben und in zukunft IMMER schriftlich ein Auto kaufen.
50 Antworten
Nur redenden Menschen kann geholfen werden.
Und mit dem Ausdruck Betrug sind viele sehr schnell dabei. Betrug ist aber eine Straftat die nachgewiesen werden muß.
Wenn Du auf div. Mängel hingewiesen wurdesst bist Du leider selber Schuld. Und ständig in der werkstatt ist auch relativ. wartung ist nunmal vorgabe. wenn die nicht anständig gem,acht wurde hast Du leider jetzt die Konsequenzen zu tragen.
Für 9.000€ darf man auch bei Mercedes schon ein bischen erwarten. zumindest bei einer C Klasse Ne S-Klasse isdt natürlich auch schon durch für den Preis oder absolut unerschwinglich im Unterhalt.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 5. Juli 2019 um 20:02:35 Uhr:
Nur redenden Menschen kann geholfen werden.Und mit dem Ausdruck Betrug sind viele sehr schnell dabei. Betrug ist aber eine Straftat die nachgewiesen werden muß.
Wenn Du auf div. Mängel hingewiesen wurdesst bist Du leider selber Schuld. Und ständig in der werkstatt ist auch relativ. wartung ist nunmal vorgabe. wenn die nicht anständig gem,acht wurde hast Du leider jetzt die Konsequenzen zu tragen.
Für 9.000€ darf man auch bei Mercedes schon ein bischen erwarten. zumindest bei einer C Klasse Ne S-Klasse isdt natürlich auch schon durch für den Preis oder absolut unerschwinglich im Unterhalt.
Also um alles zu schreiben müsste ich mir richtig viel zeit nehmen. Zählen wir mal ein paar Sachen auf.
Geht um eine c klasse von 2006. Das Auto wurde mir verkauft mit den Worten dass es natürlich vorher in der Werkstatt durchgecheckt wird und ich erstmal keine Probleme haben sollte. Und wenn mal was ist greift die Garantie und es wird vor Ort repariert. Abgesehen davon dass wir erst die falschen Papiere und das falsche auto angemeldet hatten waren ein traggelenk defekt und 1 Woche später qualmte das ganze auto...vor Ort wurde ich belächelt dass könne jeder behaupten. Letztendlich war das auto 3x zurück in der Werkstatt aber nichts gefunden. Laut dem Chef sollte ich einfach weiterfahren. Ein Kumpel entdeckte dann den Fehler.Dann stellte ich fest dass der 2t Schlüssel defekt war...kurz danach schloss das auto nicht mehr auf und zu...div. Fehler traten mal auf und mal nicht...die kann ich gar nicht alle aufzählen.
Auf den Wunsch hin dass Auto zurückzunehmen wurden mir die Reparaturen monate später in Rechnung gestellt mit der Aussage eine Garantie hätte es nie gegeben. Diese gab es leider nur mündlich. Hatte mehrmals nach einem Schriftstück gefragt aber es hieß immer wir sind eine Mercedes vertragswerkstatt das wäre selbstverständlich.
Und es hieß immer dass Auto ist Top. Wurde durchgesehen. Damit hast du keine Probleme! Ich würde doch nicht sauer und verzweifelt sein wenn ich von Mängeln etc gewusst hätte!
Und ständig in der Werkstatt wegen Mängeln (Wartung und Co ausgenommen)...Das sollte eig auch klar sein.
Das Auto ist bis heute 2.5 Jahre später nicht einmal 2 Monate durchgefahren ohne dass iwas repariert werden musste....
Und das Auto wurde immer gut behandelt. Leider nur nicht andersrum??.
Also was da vorgefallen ist glaubt mir keiner der nicht dabei war. Die Beste Aussage als ich sagte das Auto qualmt zwischendurch extrem:
Ja dann liegt da woh iwie eine tote maus die verdampft....(wortwörtlich!)
Wir schreiben das Jahr 2019 - die Kiste ist jetzt also 13 Jahre alt. Welcher km-Stand beim Kauf, welcher heute?
Dass eine Werkstatt (in Ueffeln scheint es keine Mercedes Vertragswerkstatt zu geben) für einen 10 Jahre alten Wagen noch freiwillig Garantie gibt, erscheint mir zumindest zweifelhaft. Von Gesetzes wegen müssen sie beim Eigenverkauf nur 6 Monate Gewährleistung geben, und da sind altersbedingte Verschleißmängel ausgenommen. Mangels deiner Mitteilung, was für ein Mangel nun genau vorlag, kann dazu niemand was schreiben.
Jetzt fehlt nur noch deine Aussage, dass du das Auto seit 2,5 Jahren in genau dieser Werkstatt auf eigene Kosten reparieren lässt.
Ähnliche Themen
Warum gab es eine Garantie nur mündlich? Ich denke da verwechselt du die Begriffe Garantie und Gewährleistung.
Gewährleistung muss der Händler geben er kann sie nur auf ein Jahr begrenzen mit der beweislastumkehr nach 6 Monaten. Was steht denn im Kaufvertrag? Oder war es ein Verkauf im Kundenauftrag?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 22:28:03 Uhr:
Wir schreiben das Jahr 2019 - die Kiste ist jetzt also 13 Jahre alt. Welcher km-Stand beim Kauf, welcher heute?Dass eine Werkstatt (in Ueffeln scheint es keine Mercedes Vertragswerkstatt zu geben) für einen 10 Jahre alten Wagen noch freiwillig Garantie gibt, erscheint mir zumindest zweifelhaft. Von Gesetzes wegen müssen sie beim Eigenverkauf nur 6 Monate Gewährleistung geben, und da sind altersbedingte Verschleißmängel ausgenommen. Mangels deiner Mitteilung, was für ein Mangel nun genau vorlag, kann dazu niemand was schreiben.
Jetzt fehlt nur noch deine Aussage, dass du das Auto seit 2,5 Jahren in genau dieser Werkstatt auf eigene Kosten reparieren lässt.
Glauben Sie ernsthaft ich denke mir das alles aus? Ich versteh nicjt warum dass hier alles angezweifelt wird...traurig.
Es geht doch gar nicht um die Story dahinter (die eh auseinander und nicht geglaubt wird).
Ich bin einfach nur auf Suche nach Gleichgesinnten! Und wer google anschmeißt und mal eine autorisierte Mercedes vertragswerkstatt in ueffeln bei Bramsche eingibt wird auch fündig!
Meine nerven liegen einfach blank. Gelaufen hatte das gute Stück damals 160.000.
Warum er mir eine Garantie zu gesagt hat, keine Ahnung! Ich sagte nur der Wagen ist mir etwas zu teuer ich möchte einige Rücklagen haben falls was Auftritt. Nein keine Sorge die brauchen sie nicht der Wagen ist super und sie haben ein Jahr Garantie. Da kann nichts passieren...
Ich war einfach zu gutgläubig....
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 5. Juli 2019 um 22:30:46 Uhr:
Warum gab es eine Garantie nur mündlich? Ich denke da verwechselt du die Begriffe Garantie und Gewährleistung.
Gewährleistung muss der Händler geben er kann sie nur auf ein Jahr begrenzen mit der beweislastumkehr nach 6 Monaten. Was steht denn im Kaufvertrag? Oder war es ein Verkauf im Kundenauftrag?
Nein die verwechsel ich ganz gewiss nicht!
Im Vertrag steht leider nichts. Er meinte die Garantie wird nie extra ausgewiesen weil die nicht von einer externen Firma kommt sondern direkt von denen übernommen wird und das sei selbstverständlicj.
Nein, nicht ausdenken, sondern übertreiben. Fängt an mit der Mercedes Vertragswerkstatt in Ueffeln, die hier niemand kennt. Kannst deren Namen ja per PN mit mitteilen.
Genannt wurden drei Fehler. Sorry, aber wenn die Kiste tatsächlich so schlecht wäre und diese Werkstatt die Fehler nicht beheben konnte, warum bist du dann nicht mal in eine richtige Mercedes Werkstatt gefahren? Osnabrück ist nicht so weit, da gibt es eine direkt an den A30. Nachvollziehbares Verhalten sieht anders aus, daher die Zweifel.
Zitat:
@Lissyxx schrieb am 5. Juli 2019 um 22:41:06 Uhr:
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 5. Juli 2019 um 22:30:46 Uhr:
Warum gab es eine Garantie nur mündlich? Ich denke da verwechselt du die Begriffe Garantie und Gewährleistung.
Gewährleistung muss der Händler geben er kann sie nur auf ein Jahr begrenzen mit der beweislastumkehr nach 6 Monaten. Was steht denn im Kaufvertrag? Oder war es ein Verkauf im Kundenauftrag?Nein die verwechsel ich ganz gewiss nicht!
Im Vertrag steht leider nichts. Er meinte die Garantie wird nie extra ausgewiesen weil die nicht von einer externen Firma kommt sondern direkt von denen übernommen wird und das sei selbstverständlicj.Ich war halt gutgläubig und hab es geglaubt. Niemals hätte ich gehabt dass es so endet! Und ich bin enttäuscht dass hier alles in frage gestellt wird.
Habe mir aktuell eine neue Autos angesehen und komischerweise sagen mehrere dass der Ruf verdammt schlecht ist. Ich will doch einfach nur wissen ob ähnliche Fälle vorhanden sind und nicht noch meine Story beglaubigen muss...
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 22:41:51 Uhr:
Nein, nicht ausdenken, sondern übertreiben. Fängt an mit der Mercedes Vertragswerkstatt in Ueffeln, die hier niemand kennt. Kannst deren Namen ja per PN mit mitteilen.
Genannt wurden drei Fehler. Sorry, aber wenn die Kiste tatsächlich so schlecht wäre und diese Werkstatt die Fehler nicht beheben konnte, warum bist du dann nicht mal in eine richtige Mercedes Werkstatt gefahren? Osnabrück ist nicht so weit, da gibt es eine direkt an den A30. Nachvollziehbares Verhalten sieht anders aus, daher die Zweifel.
Weil es von deren Autohaus hieß dass die Garantie verfällt und die nichts mehr machen wenn ich zu einem anderen Autohaus fahre.
https://www.google.de/search?...
Keine in Ueffeln dabei.
160.000 km, da sind verschleißbedingte Mängel durchaus möglich. Was hat die Kiste denn heute gelaufen?
Peter sie verwechselt die beiden begriffe doch, denn aus der Gewährleistung kommt der Händler die ersten 6 Monate nicht raus und eine Garantie bei einm 10 Jahre alten Auto mit 160tkm ist eh nichts wert, da sie mehr Auschlüsse hat als auf 4 Seiten Papier passt.
Zitat:
@Lissyxx schrieb am 5. Juli 2019 um 22:46:31 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 22:41:51 Uhr:
Nein, nicht ausdenken, sondern übertreiben. Fängt an mit der Mercedes Vertragswerkstatt in Ueffeln, die hier niemand kennt. Kannst deren Namen ja per PN mit mitteilen.
Genannt wurden drei Fehler. Sorry, aber wenn die Kiste tatsächlich so schlecht wäre und diese Werkstatt die Fehler nicht beheben konnte, warum bist du dann nicht mal in eine richtige Mercedes Werkstatt gefahren? Osnabrück ist nicht so weit, da gibt es eine direkt an den A30. Nachvollziehbares Verhalten sieht anders aus, daher die Zweifel.Weil es von deren Autohaus hieß dass die Garantie verfällt und die nichts mehr machen wenn ich zu einem anderen Autohaus fahre.
Die an der A30 ist wahrscheinlich der 2. Sitz...