Betrogen beim Autokauf

Hallo in die Runde, ich bin aktuell ziemlich verzweifelt, da ich beim Autokauf übers Ohr gehauen wurde (ich war einfach zu gutgläubig). Ich hab einfach gedacht, einer autorisierten Vertragswerkstatt kann man noch vertrauen. Erworben habe ich meinen Mercedes in Ueffeln/Bramsche. Ohne groß Namen zu nennen. Ich suche jemanden, der möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht hat, um zu sehen, dass ich nicht die einzige bin! Hinterher habe ich erfahren, dass diese Firma im Umkreis einen sehr bescheidenen Ruf hat.
Tja hinterher ist man leider immer schlauer...

Beste Antwort im Thema

Lieber TE:
es unterstellt hier keiner das Du Dir das ausdenken würdest. Diese Fehler, die Du beschreibst können durchaus auftauchen. Nur wenn der selbe fehler 3 mal nicht gefunden wird, ist es halt immer noch der selbe eine Fehler und keine 3.
Ein Auto qualmt: das kann gefühlte 200 Grümde haben: Ölverbrennt (Undichtigkeit) Ein Fremdkörper ist z.B. auf dem Auspuff (Die von der werkstatt besagte tote Maus). Falsche Einstellungen bei der Verbrennung. Insbesondere Diesel qualmen da ziemlich stark. Und auch der folgen Grund gilt: das Auto brennt!

Zum Thema Garantie und schriftlicher Vertrag: Ein Kaufvertrag ist GRUNDSÄTZLICH auch mündlich gültig, Sogar durch bloses schlüssiges Handeln. Die Frage ist da nur die beweisbarkeit irgendwelcher Abreden. Die Gewährleistung gilt IMMER beim Gebrauchtwagenkauf. Ein Privater Verkäufer kann sie ausschließen, ein gewerblicher nicht. Wenn da nix vereinbart ist gilt sie also. Eine Garantie ist eine darüber hinausgehende freiwillige Sache. Die gewährleistung beim gebrauchtwagenkauf gilt immer 12 Monate. nach 6 Moanten muß der Käufer allerdings beweisen das der mangel schon vorher da war.

Dein Problem ist: Du hast nix schriftliches. Du kannst niy bewesien und hast somit nur die gesetzlichen Grundansprüche. Die sind aber nach 12 Monaten weg.

Dazu kommt noch: Eine Mercedes vertragswerkstatt scheint es dort nicht zu geben. Son Stern kann ich mir auch auf meine Hinterhofklitsche Schrauben und behaubten ich sei Vertragshändler. Glauben muß mir das keiner. Händler 2. oder 3. kategorie hat Mercedes, soweit ich weiß, garnicht.

Fazit: Betrüger, gerade beim Gbrauchtwagenkauf gibt es wie Sand am Meer und Du warst leider zu gutgläubig. Wobei zwischen Gutgläubig und im guten Glauben Handeln sind 2 Paar Schuh.

Wenn Du konkrete Hilfe willst, mußt Du auch konkrete Infos geben und in zukunft IMMER schriftlich ein Auto kaufen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 23:24:13 Uhr:


Seit 2,5 Jahren hast du den Wagen, nach einem Jahr war die angenommene Garantie abgelaufen. Wer hat das Auto denn danach gewartet und repariert?

Eine Werkstatt vor Ort.

Und trotzdem jeden Monat eine Reparatur?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Juli 2019 um 23:30:04 Uhr:


Und trotzdem jeden Monat eine Reparatur?

Jap. Iwas war immer. Vlt einfach ein montagsmodell. Solls ja geben...

Dann mal Butter bei die Fische, ein MB-Händler mit B... war es sicherlich nicht. Kann dann ja nur noch N... sein. Oder?
Ein 10 Jahre altes Auto stellt sich doch für normal kein Vertragshändler egal welcher Marke auf den Hof, die gehen wegen der gesetzlichen Gewährleistung doch alle in den Osten oder nach Afrika.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Halodri1 schrieb am 5. Juli 2019 um 23:44:19 Uhr:


Dann mal Butter bei die Fische, ein MB-Händler mit B... war es sicherlich nicht. Kann dann ja nur noch N... sein. Oder?
Ein 10 Jahre altes Auto stellt sich doch für normal kein Vertragshändler egal welcher Marke auf den Hof, die gehen wegen der gesetzlichen Gewährleistung doch alle in den Osten oder nach Afrika.

Ja sollte man meinen, aber da standen einige...auch mit mehr laufleistung. Ich hatte damals keine Ahnung und habe gedacht bei einem MB Händler kann man beruhigt kaufen...Niemals hätte ich mir träumen lassen wie es gelaufen ist

Lieber TE:
es unterstellt hier keiner das Du Dir das ausdenken würdest. Diese Fehler, die Du beschreibst können durchaus auftauchen. Nur wenn der selbe fehler 3 mal nicht gefunden wird, ist es halt immer noch der selbe eine Fehler und keine 3.
Ein Auto qualmt: das kann gefühlte 200 Grümde haben: Ölverbrennt (Undichtigkeit) Ein Fremdkörper ist z.B. auf dem Auspuff (Die von der werkstatt besagte tote Maus). Falsche Einstellungen bei der Verbrennung. Insbesondere Diesel qualmen da ziemlich stark. Und auch der folgen Grund gilt: das Auto brennt!

Zum Thema Garantie und schriftlicher Vertrag: Ein Kaufvertrag ist GRUNDSÄTZLICH auch mündlich gültig, Sogar durch bloses schlüssiges Handeln. Die Frage ist da nur die beweisbarkeit irgendwelcher Abreden. Die Gewährleistung gilt IMMER beim Gebrauchtwagenkauf. Ein Privater Verkäufer kann sie ausschließen, ein gewerblicher nicht. Wenn da nix vereinbart ist gilt sie also. Eine Garantie ist eine darüber hinausgehende freiwillige Sache. Die gewährleistung beim gebrauchtwagenkauf gilt immer 12 Monate. nach 6 Moanten muß der Käufer allerdings beweisen das der mangel schon vorher da war.

Dein Problem ist: Du hast nix schriftliches. Du kannst niy bewesien und hast somit nur die gesetzlichen Grundansprüche. Die sind aber nach 12 Monaten weg.

Dazu kommt noch: Eine Mercedes vertragswerkstatt scheint es dort nicht zu geben. Son Stern kann ich mir auch auf meine Hinterhofklitsche Schrauben und behaubten ich sei Vertragshändler. Glauben muß mir das keiner. Händler 2. oder 3. kategorie hat Mercedes, soweit ich weiß, garnicht.

Fazit: Betrüger, gerade beim Gbrauchtwagenkauf gibt es wie Sand am Meer und Du warst leider zu gutgläubig. Wobei zwischen Gutgläubig und im guten Glauben Handeln sind 2 Paar Schuh.

Wenn Du konkrete Hilfe willst, mußt Du auch konkrete Infos geben und in zukunft IMMER schriftlich ein Auto kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen