Betriebstemperatur E 200 Benziner
Hallo
Ich hätte da mal ne Frage
Ob wohl ich vor ca. 3 Wochen schon ein neues Thermostat eingebaut habe braucht mein Motor sehr lange um auf 80 Grad zu kommen.
Dementsprechend dauert das natürlich auch mit der Heizleistung
Ich fahre bestimmt gute 15 min oder auch anders gesagt knappe 15 km bis der Kiste warm würd
Bei meinem damaliegen C - 180 ging das alles viel schneller
so weit ich weiß ist das außer den 200 ccm fast der gleiche Motor
Wodran liegt das
Was kann ich machen
19 Antworten
So jetzt ich noch mal zur Erklärung
Das Thermostat wurde von mir gewechselt weil der der Motor relativ langsam auf die 80 Grad gekommen ist
Ich war der Meinung es schließt nicht richtig
Leider hat sich nach dem Wechsel nichs positiv verändert
Ob nun das neu verbaute genau so wenieg i.O ist wie das alte kann ich nicht sagen.
Jedenfals ist es nicht besser
O: K ich hab mal irgentwo gelsen
Wenn ein Motor viel Hitze entwickelt ist zwar die Heizleistung schnell da und auch hoch
Aber die abgegebne Wärme verringert die Leistung b.z.w. den Wirkungsgrad
naj ob man bei nem E 200 von Leistung sprechen kann möcht ich nicht behaupten.
Mein damalieger C 180 mit Schaltgetriebe kam mir manchmal spurtieger vor
Aber egal jetzt fahr ich nen Automatik und bin glücklich mit dem Komfort,wen auch nicht so glücklich wenn die Bude nicht so schnell heizt
Aber es würd ja BALD ?!!!! Frühling
Zitat:
Original geschrieben von drago2
Okay,okay, hab es jetzt auch endlich gesehen.😁
Aber trotzdem bleibt doch noch die Frage warum wurde das Thermostat gewechselt wenn doch alles in Ordnung war oder der Motor vorher schneller auf Betriebstemperatur war als nach dem Wechsel.
Wünsche auch Dir ein gutes 2011.
nun ja, bei mir wurde das Thermo ja vorsichtshalber mitgewechselt, weil manchmal die Temparatur etwas hoch war (event. ist dadurch auch die ZKD dahingegangen). Obwohl ich 100°C nicht unbedingt für hoch (hoher Frostschutzmittelanteil) ansehe, da es auch nur manchmal und auch nur im Sommer bei Affenhitze vorkam.
Warum es beim TE gemacht wurde erschließt sich mir auch noch nicht! Vielleicht bekommen wir ja noch weitere Infos vom TE.
Meine Frage ob es verschiedene Thermos gibt steht auch noch im Raum und ist für mich noch nicht beantwortet!
Oder wurde eventuell bei mir ein defektes oder klemmendes verbaut?
Gruß Fliegerhorst01
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Nach 3 km auf 70 °C. Soetwas habe ich selbst im Hochsommer noch bei keinem Auto erlebt
von mir aus auch 68,5 grad.
wenn Du es nicht glaubst, dann komm vorbei ;-)
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo, und ein Gesundes Knitterfreies Jahr 2011 an all. Muß mal meinen Senf dazugeben, und kutjup recht geben. Auch ich hatte ein Prob. mit der Themperaturerreichung. Lag aber am Schlauch des Verdampfers (Gasanlage). Nun wo alles richtig ist brauche ich bei -4 Grad nur 3,5 Km und ich habe 70 Grad (Anzeige & Klimamenue). Beim falschen Schlauchanschluß waren es 10 Km um 80 Grad zuerreichen.
Gruß Peter