Betriebsbremse hinten rechts zu geringe Bremswirkung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Guten Tag

Und zwar war ich vor wenigen Tagen beim TÜV,
So an sich ist alles in Ordnung außer das der Bremswert hinten rechts zu schwach ist und nicht mehr in der Toleranz liegt :/

Meine Frage :

Ich habe hinten die Trommeln und Beläge vor dem tüv ersetzt (Kfzteile24) zusätzlich auf der rechten Seite ein neues Hamdbremsseil da die Trommel leicht warm geworden ist nach dem wechseln der der Trommel und Beläge

Ich habe anschließend nach dem tüv die bremszylinder ersetzt aber trotzdem ist das Problem immer noch gleich

Was kann ich noch tun ?

17 Antworten

Alter Trick, Trommel von rechts nach links.. Da die aber neu sind 😕 bei Gebrauchten hätte man evtl Erfolg gehabt. Zylinder sind auch gleich? Ich hatte mal im gleichen Karton zwei verschiedene Zylinder. Auch gesucht, gesucht...bis man darauf kam.

Moin moin hab da ein kleines problem wenn ich bremse leuchtet kurz vorm stand die bremsleuchte der handbremse liegt wohl am füllstand von der flüssigkeit. Nun aber das merkwürdige steht das auto und diech handbremse ist angezogen säuft er beim anfahren ab aber wenn ich jetzt fahre und die handbremse ziehe während der fahrt passiert nichts er rollt einfach weiter und wird nicht wirklich langsamer sind das die beläge die neu müssen oder kann ich die nachstellen

Da kannst Du nichts nachstellen, vorne und hinten stellt sich selber ein. Wenn die Bremsflüssigkeit auf minimum ist, können die Bremsbeläge vorne abgenutzt sein, oder die Radbremszylinder hinten undicht. Wenn die undicht sind, verschmieren die Beläge, und die Bremswirkung wird geringer bis zum Ausfall der Bremse (durchtreten bis Bodenblech).
Vorne die Belagstärke, hinten Trommeln demontieren, und die Bremse kontrollieren. (festsitzende / undichte Radzylinder, ausgehärtete/abgenutzte Bremsbeläge)

Deine Antwort
Ähnliche Themen