Betriebsanleitung Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Forumsmitglieder,

gibt´s die gesamte Betriebsanleitung des Tiguans eigentlich irgendwo als Download?

Danke & lg,

Beste Antwort im Thema

Gerüchteweise soll es sowas bei VW im Service-Net elektrisch geben...
Doch ganz kann ich das nicht glauben, denn sonst wäre irgendwann, irgendwo, schon mal wenigstens eine einzige Bedienungsanleitung von VW in elektronischer Form in freier Wildbahn durchgesickert... Ist es aber nicht!! (die unsäglichen, aber durchaus engagierten (graphischen) Scans von Privatleuten mal ausgenommen...)

VW ist da einfach noch nicht im IT-Zeitalter angekommen! Wie so manche andere Autobauer auch noch nicht! (Habe da beruflich einige Erfahrungen sammeln können... - vonwegen e-Mail gibt es nicht für jeden, nur eine Adresse pro Abteilung, und die wird vorher von einem Verantwortlichen Vor-gelesen etc....).
Ein Aldi, oder Tschibo könnte es sich gar nicht mehr leisten, seine Bedienungsanleitungen nicht online zu stellen...
Das ist ein ungemein wichtiger Service für Kunden, die sich ein recht hochpreisiges Produkt bei VW gekauft haben, und es sich unglaublicherweise zumuten lassen ein halbes- oder dreivierteljahr auf die Lieferung warten zu müssen... (einen "Standard-Ferrari" bekomme ich genauso "schnell"😉

@VW: ich vermute sehr stark daß Ihr hier mitlest: Denkt mal darüber nach!!!
Das wäre doch mal innovativ im Vergleich zu anderen Autoherstellern: Ihr müsst die Bedienungsanleitungen sowieso in Framemaker etc. erstellen...
Was hindert Euch daran, diese Quelldateien zu veröffentlichen?? Im Gegeneil: Ihr könnt sogar Geld sparen, denn Ihr braucht dem Auto nur eine Kurzbedienungsanleitung mitgeben und für die gedruckte, ausführliche könnt Ihr noch zusätzlich Geld verlangen! Den Rest kann sich Euer Kunde dann aus Euren Netzen 'runterladen... Da wird es manche geben, die jammern werden, doch die Mehrheit wäre begeistert!!
Der Kunde wäre wesentlich glücklicher, weil er die zuhause am PC schon vorab schmökern kann, während er so lange auf sein Auto warten muss, und Ihr könnt sogar noch Mehrwert generieren: (Kaufposition: gedrucktes vollständiges Handbuch)
Kein Mensch wird sich z.B. im Auto (am besten auf der Autobahn) beim Lesen des Bordbuchs alle Funktionen seines RNS 510 verinnerlichen können....

Daher mal ein Aufruf an alle, die gerade keine Freundin haben, geschieden sind, Langeweile haben....:

Einen Scanner hat heute fast jeder. Bei den Teilen ist 'ne Menge Software dabei.
Ein wesentliches Stück Software ist da die OCR-Engine, ein Stück Software, das Texte aus einem Bild, einschliesslich Schriftart eingebettete Bilder etc. wiederherstellen kann.
Wer also Langeweile hat, schnappt sich sein Handbuch, scannt es Seite für Seite, und wandelt es unter Zuhilfenahme dieser OCR-Engine in ein PDF um... Schon haben wir elektronische Handbücher.
Bin mir momentan nicht mal sicher, ob VW da was dagegen einwenden könnte, denn es ist dann nicht mehr das Original (im Gegensatz zum einfachen Scan, der mit einer Fotokopie gleichzusetzen wäre...).

Da bei mir langsam die Altersweitsichtigkeit zuschlägt, und ich das Handbuch im Auto sowieso nie lesen könnte, werde ich meines mal scannen...

Vielleicht finden sich da Nachahmer.
VW kann sich dann auf die Hinterfüsse stellen, und seine Kunden verklagen, oder einen Schritt nach vorne tun und etwas innovatives machen, was in anderen Technologie-Sektoren schon lange Gang und Gäbe ist...

Die Zukunft wird es weisen....

Gruß
Nite_Fly

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Daher mal ein Aufruf an alle, die gerade keine Freundin haben, geschieden sind, Langeweile haben....:
Einen Scanner hat heute fast jeder. Bei den Teilen ist 'ne Menge Software dabei.
Ein wesentliches Stück Software ist da die OCR-Engine, ein Stück Software, das Texte aus einem Bild, einschliesslich Schriftart eingebettete Bilder etc. wiederherstellen kann.
Wer also Langeweile hat, schnappt sich sein Handbuch, scannt es Seite für Seite, und wandelt es unter Zuhilfenahme dieser OCR-Engine in ein PDF um... Schon haben wir elektronische Handbücher.
Bin mir momentan nicht mal sicher, ob VW da was dagegen einwenden könnte, denn es ist dann nicht mehr das Original (im Gegensatz zum einfachen Scan, der mit einer Fotokopie gleichzusetzen wäre...).
Die Zukunft wird es weisen....
Uuih, uuih, uuih, heißes Eisen!

😰

Das hatte ich mir ernsthaft auch schon überlegt, aber ich glaube, da kann man schneller in Teufels Küche kommen, als einem lieb ist. Wenn sich da doch jemand tatsächlich die Mühe machen wollte, und für die Allgemeinheit seine Zeit opfern würde, sich aber mit der rechtlichen Lage nicht auskennt (so wie ich 🙄 ), würde ich ihm dringend raten, die Finger davon zu lassen, bevor er sich diese noch verbrennt! Für den Privatgebrauch mag das ja noch gehen, aber das Ganze dann zu „veröffentlichen“? Also, ich würd´s nicht tun! Ich hätte ja auch gerne die BA einfach als PDF aus dem Netz gezogen, aber ich habe im Laufe meines Lebens schon häufiger schmerzlich lernen müssen, dass man nicht immer alles haben kann, was man sich wünscht. LEIDER! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen