Bestes Öl für G40???

VW Derby 86

Hallo, wollte mal fragen was denn wohl das beste Öl für den G40 ist?! Habe jetzt schon öfter gehört 10W 60!

34 Antworten

alle 10W60 Öle auf dem Markt sind technisch gesehen von Gestern oder vorgestern !
da gibts weit aus aktuelleres !

auf alle fälle würde ich ein vollsynthetisches empfehlen !

10W60 von Castrol ist Vollsyntetisches Öl und für den G40 genau das richtige Öl hoch termischbelastbar auch ohne Ölkühler fahrbar bis 120Crad gute Heißlaufschmierfähigkeit !Habe in meinem mal 10W40 teilsyntetisch gefahren und mein Öldruck war mir zu niedrig so 1.5Bar bei 2000U/min bei heißem Moror und da haben mir die Jungs hier das 10W60 emfolen und siehe da sage und schreibe 1Bar mehr Öldruck bei Heißem Motor.Übrigens das Öl wir auch im Rennsport zb Porsche Gt3 Cup gefahren.und was noch wichtiger ist die Hydros klappern nicht und der Motor bleibt dicht.Also 5W40 oder 0W40 0W30 kannst du vergessen da klappert alles und der Motor pisst aus allen ritzen selbst erfahren.Dies ist übrigens meine eigene meinung und ist natürlich nicht bindend.

oh oh Motoröl... da ich das vor mir geschriebene gar nicht vertreten kann, das hier aber sowieso ausartet... schau doch mal in den Öl-Thread unter VW Motoren. keine Angst vor den knapp 10000 Beiträgen reicht wenn du dir so die ersten 10 Seiten durchliest... dann weist du genug.

Da brauche ich nicht zu schauen bei mir funktioniert das Öl super und in unseren Gt3 auch also was soll ich da schauen und ich hab geschrieben das es meine persöhnliche meinung ist !

Ähnliche Themen

durchatmen und cool bleiben ! ich meinte den Fragesteller.

@dich
wenn du immer im 10000er-wechsel mit mineralischem 10W40 der 5 Euro Angbotsklasse und jedesmal Filterwechsel fährst klappt das auch ganz gut, trotzdem gibt es weit besseres was du deinem Motor anbieten kannst, zumal die 10W60 Öle in meinen Augen völlig überteuert sind....

aber es ist deine Meinung und die soll es auch bleiben! (Rauchern kriegt man auch erst erklärt das Rauchen Schädlich ist wenn sie selber deswegen am Arsch sind...)

zumal es natürlich nicht das schlechteste Öl ist das er seinem G40 antun kann... gibt aber eben auch bessere.

MFG der Tom

Dann schreib doch mal welches Öl besser ist und was der Liter kostet und warum es besser ist und vorallem wann!Würde mich dann echt mal interessieren!Man lernt ja immer gerne dazu!Ohne das ich jetzt den ganzen beitrag lesen muss den du angehängt hast.

Moin
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazutuen.
harikiri,Du hast Deine Meinung,G40 Fan Seine.
Fakt ist jedoch das alle G40 Fahrer die ich kenne entweder das Auto mit dem Hinweis des Vorbesitzers.bei dem 10W60 zu bleiben,sowie die anderen auch zu dem Schluss gekommen sind,das das Öl für den Motor das optimale ist.
Du brauchst Dich auch nur mal im www.Lader-Forum.de sowie in der www.Laderseite.de umschauen.Da wirst Du sehen was in dem Auto mit überwiegender Mehrheit für ein Öl gefahren wird.Und soviele Fahrer können sich doch wohl nicht irren.Gut Du kannst auch,was verschiedene im Bekanntenkreis machen,10W40 Baumarkt Öl nehmen und das alle 5000Km inclusive Filter wechseln aber beim G-Lader wäre mir das zu heikel.Das ist wiederum meine Meinung.😉 Grüße

Ich fahre zwar keinen G40, sondern nur nen getunten AAU, aber da ich nicht gerade fein mit meinem Maschinchen umgehe, fahre ich Castrol Teilsyntetisches Motoröl und bin damit auch sehr zufrieden!

Mein bester Freund fährt einen gemachten Golf 1 GTI ca. 145PS und dachte das ihm auch Vollsyntetisches gut tun würde, was aber 2x nicht der Fall war!

Es gab 2x Probleme mit Undichtigkeiten...warum "keine Ahnung", wir sind dann nach der letzten Reparatur auch auf Teilsyntetisches umgestiegen, seit dem ist Ruhe!

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von harikiri


schau doch mal in den Öl-Thread unter VW Motoren. keine Angst vor den knapp 10000 Beiträgen reicht wenn du dir so die ersten 10 Seiten durchliest... dann weist du genug.

mit dem Öl ist´s wohl wie mit Weltreligionen... 🙂

Dann schreib doch mal was über das altenativ öl!Jetzt hast du uns heiß gemacht und dann nichts zum Öl geschrieben welches ist deiner meinung besser und warum?Und was ist am 10W60schlechter!Und das beste der der als erstes eine Frage gestellt zum Thema bestes Öl für g40 hat hat sich garnicht mehr gemeldet .

Mobil1 0W40
dieses Öl bringt alles mit was man von einem Öl erwarten kann.
alleine die Additive und waschaktiven substanzen...

ich fahre ja unter anderem einen 92ger STH mit 1,0l Maschine und 45 PS der motor hat 282.000 km gelaufen.

seid 20.000km habe ich beim Öl-wechsel zu 2,5 Liter 10W40 Teilsynthetischer Fass-Ware 1Liter Mobil1 0W40 gemischt...

und siehe da: wenn man den Ventildeckel abnimmt, siehts darunter (also im Zyl.Kopf ) aus, als sei der Motor Neu. nicht in der kleinsten Ecke auch nur einen Ansatz von Schwarzschlamm... wie frisch aus´m Waschtisch,alles metallisch rein und mit honigfarbenem Öl überzogen (wie gesagt: schon bei nur einen Liter von diesem Öl)

da ich dieses Auto schon lange Fahre kann ich den Unterschied sehr gut bewerten, da ich schon immer alle 10.000km das Öl mit Filter gewechselt habe. und sonst halt der Motor innen immer Braun-Schwarz belegt war (dünne schicht).

Nebenbei: von Teilsynthetisch halte ich eigentlich gar nix, da es nirgens Vorgaben gibt wie es gemischt sein muss, heißt: einen Tropfen vollsynthetisches Öl auf 1000L Mineralisches Öl darf rechtlich als Teilsynthetisches verkauft werden... und auf den Kübeln findet man auch nie Angaben zu mischungsverhältnissen... komisch nicht !?

wenn Ihr Nachts nicht pennen könnt oder so, fangt mal an den Öl-Thread zu lesen, da steckt neben viel Hören-Sagen und Öl-Religion ( 🙂 ) ´ne menge Wissen drin !

aber wie die Eure ist dis meine Meinung ! allerdings untermauert mit den Entdeckungen in meinem Motor!

*und von wegen: 0W40 pisst aus allen ritzen... bei mir pisst nix ! und ausser deckel und Zyl.-Kopf Dichtung sind alle anderen Dichtungen 282.000 Km und 15 Jahre alt.

Also ich fahr das Motul 300V Le Mans, ist eigentlich für BMW M Motoren, von daher hochtemperaturstabil und natürlich vollsynthetisch.
Ich hab mir gedacht wenn ich dem Lader schon ein kleines Laderad verpass, sollte er wenigstens das beste Öl bekommen, dass man so kaufen kann.

Ach ja nur falls es jemand interessiert, die BMW M - Motoren sind die am höchsten belasteten Strassenmotoren🙂

schau an..., und ich dachte immer mein 1,0L mit 45 Ponnys sei bei meiner Fahrweise der am höchsten belastete Straßenmotor....... aber so täuscht man sich 🙂

10W40 mit regelmößigen wechsel inkl. filter. Ma ne motorspülung (Pro-Tec) machen und die welt wird gut!!!
sagt mein G40 212.000Km Laufleistung Ohne einen troppen oilverlust oder Leistungsverlust

Deine Antwort
Ähnliche Themen