Bestellthread - Wartezimmer
mache mal den anfang in sachen bestellungen und wartezeiten.
T-Roc Sport 4MOTION 2,0 l TSI 190 PS 7-Gang-DSG
Pure White - Dach schwarz
aktueller Liefertermin: 1. KW 2018
Innenausstattung
-----------------------
- Titanschwarz-Ceramique-Rot/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattungen
-----------------------------
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Adaptive Fahrwerksregelung DCC
- Anhängevorrichtung
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung
- Automatische Distanzregelung ACC inkl. City-Notbremsfunktion und "Front Assist"
- Dachreling schwarz
- Diebstahlwarnanlage
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
- Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Allergen-Filter
- LED-Scheinwerfer
- Licht-und-Sicht-Paket
- Mittelarmlehne vorn
- Radio "Composition Media" mit Navigationsfunktion "Discover Media"
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Soundsystem "beats", 6 Lautsprecher, digitaler 8-Kanal-Verstärker, Subwoofer, 300 Watt Gesamtleistung
- 2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone
- "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten
- Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe
- Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit "Front Assist"
- Reserverad gewichts- und platzsparend
- Sitzkomfort-Paket
- Suzuka 8 J x 19, Volkswagen R, Reifen 225/40 R 19
- Verkehrszeichenerkennung
- Winterpaket
- Winterräder "Merano" (zusätzlich), Volkswagen R, 7 J x 17, Winterreifen 215/55 R 17 V
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
Beste Antwort im Thema
Yippieiyeah - heute war es endlich soweit!!!
Also den T Roc haben sie echt richtig gut hin bekommen.
Die Oak-Ceramique Farbe ist echt ok - wir haben blind bestellt, es ist wirklich gut und nix schaut nach Plastik aus, das ist alles nur Mist was da geschrieben wird. Von außen schaut er einfach nur richtig geil aus. Meine Frau freut sich über ihr neues Auto, sehr kompakt und trotzdem gut Platz.
Das Warten auf dieses Teil hat sich mehr als gelohnt! Freut euch einfach nur auf eure T Roc`s!
Liebe Grüße an alle und viel Spaß damit! Anbei noch ein Foto von heute Abend :-)
1942 Antworten
@i need nos
Wir haben das Fahrzeug jetzt seit knapp 5 Wochen und wir bekommen noch immer: "Typ G: Zu dieser Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) wurden leider keine Daten gefunden."...
VW bekommt selbst die einfachsten Dinge in der IT nicht hin...
hm, ok, sollte man nict zu sehr von aus gehen, dass da alle "Zahnräder" ineinander greifen...😉
Was aber sofort funktioniert hat war, dass ich gestern mit dem Verkäufer über einen Abholtermin in WOB gesprochen habe und heute steht er bereits konkret im WE drin🙂
Zitat:
@fritzblitz schrieb am 21. März 2019 um 10:17:32 Uhr:
@i need nos
Wir haben das Fahrzeug jetzt seit knapp 5 Wochen und wir bekommen noch immer: "Typ G: Zu dieser Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) wurden leider keine Daten gefunden."...VW bekommt selbst die einfachsten Dinge in der IT nicht hin...
Antwort von der VW-Kundenbetreuung nach meinem Anschreiben in diesem Monat diesbezüglich: VW hat auf ein neues Digitalisierungs-System umgestellt das noch Probleme macht. Es ist noch nicht abzusehen bis wann der Fehler beseitigt ist.
@Ingelheimer
Meine Rede „VW bekommt selbst die einfachsten Dinge in der IT nicht hin“... BTW ich bin in einer Softwarefirma ;-)
Zitat:
@fritzblitz schrieb am 22. März 2019 um 17:04:16 Uhr:
@Ingelheimer
Meine Rede „VW bekommt selbst die einfachsten Dinge in der IT nicht hin“... BTW ich bin in einer Softwarefirma ;-)
Und bei so einer unfähigen Firma hast Du Dir ein Auto bestellt. Leute gibt´s.😁😁😁
@207ccFeline
Nicht ich, meine Frau und der Rücktritt vom Kaufvertrag lag auch bereits auf dem Tisch als uns mitgeteilt wurde dass das Auto „gefunden“ wurde.
Vermutlich war das auch der letzte VW, was nicht am Auto liegt sondern an VW und dem Umgang mit dem Kunden sowie der Informationspolitik.
@fritzblitzZitat:
@fritzblitz schrieb am 22. März 2019 um 20:06:22 Uhr:
@207ccFeline
Nicht ich, meine Frau und der Rücktritt vom Kaufvertrag lag auch bereits auf dem Tisch als uns mitgeteilt wurde dass das Auto „gefunden“ wurde.
Vermutlich war das auch der letzte VW, was nicht am Auto liegt sondern an VW und dem Umgang mit dem Kunden sowie der Informationspolitik.
Vielleicht lag das ja auch an Deinem Händler und für den Transport ist ja wohl VW nicht verantwortlich sondern der Transporteur. Du wirst ja auch weiter sehen wie sich VW verhält.
@207ccFeline
Natürlich hatten wir erst den Händler in Verdacht und deswegen wurde er ja auch von uns schriftlich in Verzug gesetzt und weil er ja natürlich unser Vertragspartner ist - sein Glück war dass an dem Tag an dem wir die zweite Inverzugsetzung und den bereits datierten Rücktritt abgeben wollten, das Auto aufgetaucht ist und die Lieferung zeitnah (innerhalb einer Woche) zugesichert wurde.
Er konnte uns auch glaubhaft versichern dass er wegen dem "verloren" Fahrzeug mit VW und der Regional/Bezirksleitung in Verbindung Stand aber anscheinend VW keine Interesse hatte das ganze Nachzuverfolgen.
Uns gegenüber sagte VW nur: "...wir können da nichts machen...da müssen sie warten...", "... nehmen Sie sich einen Anwalt..." und "...wir verkaufen ja keine Autos, das macht der Händler...". Alles Aussagen die bei nachfolgenden PKWs auch ihre Berücksichtigung finden werden.
Mir als Kunde kann es vollkommen wurscht sein wer oder was für den Verzug verantwortlich ist bzw war - Fakt ist auf dem Autohaus, auf dem Fahrzeug sowie dem Vertrag steht "VW", mangelnde Kommunikation zum Kunden (egal ob Händler, VW oder Spedition) ist in der heutigen digitalisierten Welt ein NoGo und da VW hier die komplette Infrastruktur bereithält bzw die notwendigen Daten besitzt wäre VW auch in der Pflicht diese komplett bereitzustellen und nicht der Händler der ja auch auf die VW-Daten/Informationen angewiesen ist.
Ich denke dass VW die Daten (zur Produktion, Position und Lieferung) nicht nach aussen geben will um sich nicht bei eigenen Versäumnissen angreifbar zu machen.
Das ganze ändert aber nichts daran dass wir mit dem gelieferten Fahrzeug recht zufrieden sind - tolles Auto, allerdings gibts auch kleinere Abstriche in der B-Note (die uns aber fast alle bekannt waren) - Es ist halt kein Vergleich zu unserem XC60 (u.a. mit belederten Armaturenbrett ;-) ), aber fairerweise muss man auch sagen dass der Volvo ja natürlich kein kompakt SUV ist und gut das doppelte kostet...
Ach und eine Bedienungsanleitung zu einer Fahrgestellnummer "auszuliefern", das macht der Fachinformatiker-Azubi im ersten Lehrjahr. Zur Not tut es auch eine simple Homepage in der man die Anleitung über Modell und Modelljahr auswählt > simples Beispiel https://www.volvocars.com/de/support/cars
@fritzblitzZitat:
@fritzblitz schrieb am 25. März 2019 um 09:42:17 Uhr:
@207ccFeline
Natürlich hatten wir erst den Händler in Verdacht und deswegen wurde er ja auch von uns schriftlich in Verzug gesetzt und weil er ja natürlich unser Vertragspartner ist - sein Glück war dass an dem Tag an dem wir die zweite Inverzugsetzung und den bereits datierten Rücktritt abgeben wollten, das Auto aufgetaucht ist und die Lieferung zeitnah (innerhalb einer Woche) zugesichert wurde.
Er konnte uns auch glaubhaft versichern dass er wegen dem "verloren" Fahrzeug mit VW und der Regional/Bezirksleitung in Verbindung Stand aber anscheinend VW keine Interesse hatte das ganze Nachzuverfolgen.
Uns gegenüber sagte VW nur: "...wir können da nichts machen...da müssen sie warten...", "... nehmen Sie sich einen Anwalt..." und "...wir verkaufen ja keine Autos, das macht der Händler...". Alles Aussagen die bei nachfolgenden PKWs auch ihre Berücksichtigung finden werden.
Mir als Kunde kann es vollkommen wurscht sein wer oder was für den Verzug verantwortlich ist bzw war - Fakt ist auf dem Autohaus, auf dem Fahrzeug sowie dem Vertrag steht "VW", mangelnde Kommunikation zum Kunden (egal ob Händler, VW oder Spedition) ist in der heutigen digitalisierten Welt ein NoGo und da VW hier die komplette Infrastruktur bereithält bzw die notwendigen Daten besitzt wäre VW auch in der Pflicht diese komplett bereitzustellen und nicht der Händler der ja auch auf die VW-Daten/Informationen angewiesen ist.
Ich denke dass VW die Daten (zur Produktion, Position und Lieferung) nicht nach aussen geben will um sich nicht bei eigenen Versäumnissen angreifbar zu machen.Das ganze ändert aber nichts daran dass wir mit dem gelieferten Fahrzeug recht zufrieden sind - tolles Auto, allerdings gibts auch kleinere Abstriche in der B-Note (die uns aber fast alle bekannt waren) - Es ist halt kein Vergleich zu unserem XC60 (u.a. mit belederten Armaturenbrett ;-) ), aber fairerweise muss man auch sagen dass der Volvo ja natürlich kein kompakt SUV ist und gut das doppelte kostet...
Ach und eine Bedienungsanleitung zu einer Fahrgestellnummer "auszuliefern", das macht der Fachinformatiker-Azubi im ersten Lehrjahr. Zur Not tut es auch eine simple Homepage in der man die Anleitung über Modell und Modelljahr auswählt > simples Beispiel https://www.volvocars.com/de/support/cars
Da ist wirklich viel schief gelaufen und ich hoffe Euer T-Roc entschädigt Euch dafür. Sicher ist er nicht mit dem XC60 vergleichbar, dann schon eher mit dem XC40 der aber bei vergleichbarer Motorisierung mindestens auch 10.000 Euro teurer ist.
Mit der Betriebsanleitung gebe ich Dir 100% recht. Den Schrott den VW da macht, glaube Audi auch, veranstallten die Töchter Skoda und Seat nicht. Bei den Beiden kann man sich die Betriebsanleitung als PDF aufrufen und abspeichern. Warum VW dazu unfähig ist verstehe ich nicht oder sie haben Angst das nichtberechtigte Personen etwas finden können. Vor allem kann man diese VW Onlinebedienungsanleitung noch nicht mal auf seinem Computer abspeichern.
Viel Spass noch mit dem T-Roc.
"Uns gegenüber sagte VW nur: "...wir können da nichts machen...da müssen sie warten...", "... nehmen Sie sich einen Anwalt..." und "...wir verkaufen ja keine Autos, das macht der Händler...". Alles Aussagen die bei nachfolgenden PKWs auch ihre Berücksichtigung finden werden.
Mir als Kunde kann es vollkommen wurscht sein wer oder was für den Verzug verantwortlich ist bzw war -"
Naja, also mag sein, dass es Dir "wurscht" ist, aber es bringt nix, den falschen zu als Schuldigen zu benennen.
Hier ist anscheinend zugegeben eine Menge schief gelaufen, aber exakt die gleichen Antworten wirst Du bei jedem anderen Hersteller zum gleichen Sachverhalt auch zu hören bzw. zu lesen bekommen😉
Es gibt Regularien und es gibt bestehendes Recht und damit kennt sich ein FahrzeugHERSTELLER (beachte: nicht Verkäufer) im Zweifelsfall sehr gut aus.
Hätte es Dich unerträglich gestört was da abgelaufen ist, dann hättest Du sofort einen Anwalt einschalten müssen, der Dir das weitere Vorgehen abnimmt. Hast Du aber nicht, also freu Dich jetzt einfach über das neue Auto und mach einen Haken dran😉
Wenn ich das hier lese, bekommt mir schon ein Graus.
Die hatten letzten März es nach 6 Wochen nicht geschafft, mir, einen langjährigen Leasingkunden, der immer pünktlich bezahlt hatte, die Leasingbestätigung zuzusenden.
Mir war das zu blöd. Habe dann storniert.
Bei Audi bekam ich dann ein Angebot eines Lagerfahrzeugs für einen Q2, der mir und meiner Frau, die ihn fährt., sowieso besser gefiel.
Der sollte im März 100€ mehr p.M. als der T-Roc kosten. Nun haben wir bei 40 T LP den für 3 Jahre ohne Anzahlung im Leasing bei 15 Tkm p.J. für 242€ + MWST bekommen. Das war der gleiche Preis, wie der billigere T-Roc kosten sollte.
Bin nicht traurig drüber.
Hallo, wie aktiviere ich beim abstellen des Fahrzeugs die Coming Home Funktion . Geht das nicht automatisch ? Habe 10 sec eingestellt.
Zitat:
@luma0703 schrieb am 3. April 2019 um 06:27:23 Uhr:
Hallo, wie aktiviere ich beim abstellen des Fahrzeugs die Coming Home Funktion . Geht das nicht automatisch ? Habe 10 sec eingestellt.
Die Comming Home Funktion wird aktiviert wenn Du beim verlassen des Fahrzeugs einmal kurz den Fernlicht hebel betätigst. (zu Dir ziehen!)
Früher war das Automatisch kann aber wenn Du es mit dem freundlichen gut kannst auch wieder geändert werden, meiner hat mir das gemacht ist nur ein Haken setzten für Ihn, muss aber über den OBD Stecker im Steuergerät geändert werden deswegen nur beim Händler.
Es sei denn Du kennst jemanden der eine VCDS Software besitzt dann kann dieser das auch 😉 :
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Freischaltcode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
(1) Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus auswählen
Wert auf automatisch anpassen
Standardwert: manuell
Danke dir
seit wann verstellt man die CH/LH Funktion im Wartezimmer?!😉