Bestellt!

VW Beetle 5C

Es ist vollbracht! Gestern bestellt in Candy-weiß mit Vollausstattung. Bei den Felgen haben uns die Circle Black am Besten gefallen, wegen des Retro-Designs. Im November soll geliefert werden. Wir freuen uns.

Beste Antwort im Thema

Es ist vollbracht! Gestern bestellt in Candy-weiß mit Vollausstattung. Bei den Felgen haben uns die Circle Black am Besten gefallen, wegen des Retro-Designs. Im November soll geliefert werden. Wir freuen uns.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich habe bestellt ...

Beetle Desing 103kw (140PS) TDI 6-Gang
Toffeebraun metallic
Titanschwarz-Stoff

Multifunktions-Lederlenkrad
Komfortpaket
- Climatronic
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mittelarmlehne vorn
Aluminiumfelgen "Circle White" 7Jx17 Zoll
Licht und Sicht Paket
- 2 Leseleuchten vorn
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Regensensor
Navigationsgerät RNS 315
- Mobilfunktelefonvorbereitung
- Software Westeuropa
Xenon Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED Kennzeichenbeleuchtung
Soundsystem "Fender Sound" mit USB Adapterkabel
Winterrräder Zusätzlich (Stahl) 6 1/5J x 16 Zoll
Winterpaket
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- Vordersitze beheizbar
Parkpilot Front und Heck
Zusatzinstrumente auf Instrumententräger (Ladedruck, Öltermperatur, Stoppuhr)
Heckspoiler
Seitenscheiben hinten um 65% getönt

... und natürlich ...

Schriftzug "Käfer"

Lieferung ist voraussichtlich die KW 39/2012 (auf eigenen Wunsch)
 

thema schiebedach. als ich im februar beim händler wg lieferzeiten gefragt hatte, war die spontane gegenfrage:" mit od ohne schiebedach ?".
bei einem fallbeispiel mußte ein kunde weit über die vorhergesagt lieferzeit warten. mit einer genauen zahl kann ich jetzt nicht dienen. das dach läßt sich eh nur zu 1/3 öffnen. damit hatte sich das thema eh für mich erledigt. keine ahnung was dieser schwachsinn soll ?!

Der wagen wird ja in mexiko gebaut und eigentlich ist der Beetle ehr für den Amerikanischen Markt gedacht.... glaube es hat niemand so recht geglaubt das der Wagen hier so gut ankommt.. wobei ich das nunwieder auch nicht raffe, weil er echt scharf ausschaut ;-)

Naja.. vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich habe bestellt ...

Beetle Desing 103kw (140PS) TDI 6-Gang
Toffeebraun metallic
Titanschwarz-Stoff

Multifunktions-Lederlenkrad
Komfortpaket
- Climatronic
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mittelarmlehne vorn
Aluminiumfelgen "Circle White" 7Jx17 Zoll
Licht und Sicht Paket
- 2 Leseleuchten vorn
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Regensensor
Navigationsgerät RNS 315
- Mobilfunktelefonvorbereitung
- Software Westeuropa
Xenon Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED Kennzeichenbeleuchtung
Soundsystem "Fender Sound" mit USB Adapterkabel
Winterrräder Zusätzlich (Stahl) 6 1/5J x 16 Zoll
Winterpaket
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- Vordersitze beheizbar
Parkpilot Front und Heck
Zusatzinstrumente auf Instrumententräger (Ladedruck, Öltermperatur, Stoppuhr)
Heckspoiler
Seitenscheiben hinten um 65% getönt

... und natürlich ...

Schriftzug "Käfer"

Lieferung ist voraussichtlich die KW 39/2012 (auf eigenen Wunsch)

Seit heute (Mj. 2013) gibt es auch die beigen Innenausstattungen (Stoff und Leder) zu bestellen.

Schön, daß man dadurch auch einen beigen Himmel bekommt, der schwarze "drückt" doch ziemlich.

Habe selbt einen toffeebraunen Polo mit beiger Innenausstattung, kann die Kombi nur empfehlen. 😁

Ähnliche Themen

Tja, immer noch 6 Gang DSG und keine Start/Stop-Automatik. Das Highline-Paket ist recht interessant, bekommt man das große Navi für 500,00 € mehr!

Also ist das jetzt schon das Modelljahr 2013??? Das würde mich jetzt aber enttäuschen.

Lohnt sich denn das RNS515 so sehr? Und wie kommt Ihr auf 500 Euro Differenz?

Einen Unterschied konnte ich übrigens noch ausmachen: Die Sitze in der ersten Farbkombi haben nun die Farbbezeichnung 'Anthrazit'. Vorher war es 'titanschwarz'. Aber ich denke das ist nur eine Wording-Anpassung.

Zitat:

Original geschrieben von renegad358


Also ist das jetzt schon das Modelljahr 2013??? Das würde mich jetzt aber enttäuschen.

Lohnt sich denn das RNS515 so sehr? Und wie kommt Ihr auf 500 Euro Differenz?

Einen Unterschied konnte ich übrigens noch ausmachen: Die Sitze in der ersten Farbkombi haben nun die Farbbezeichnung 'Anthrazit'. Vorher war es 'titanschwarz'. Aber ich denke das ist nur eine Wording-Anpassung.

... Es gibt so gut wie keine Änderung gegenüber MJ 2012, was nicht wundert da der aktuelle Beetle noch mindesten 12 Jahre gebaut wird.

Der Vorgänger wurde immerhin 14 Jahre gebaut. Der Käfer sensationelle 65 Jahre !

Vorteil : Du fährst lange einen aktuellen Wagen 😉

Von Kenwood, Pioneer, Alpine, etc. gibt es bessere Navi in DoppelDIN Format zum späteren Einbau.
Das Basisradio 310 ist vom Klang her ein Geheimtipp und besser als die VW Navis.

Dann scheint man ja bei Volkswagen langfristig zu planen. 12 Jahre wären schon klasse, dann kann ich mir dann wieder einen neuen kaufen. Aber 12 Jahre ohne Fahrlichtsensor...

Hab mit gestern einige Youtube Videos zu den Navis angeschaut. Das 315er ist gar nicht so schlecht. Außerdem höre ich eh kaum Musik und navigiere selten.

Aber eine Frage: ist denn jetzt eine Normale oder Premium rsap Freisprecheinrichtung verbaut? Ich denke doch, dass das iPhone keine Probleme macht, oder? Ein Bekannter hat sich letztens einen Passat BJ 2008 gekauft, bei dem klappt das iPhone nicht (von VW bestätigt).

VG
Renegad358

Hol dir den Wagen mit Basisradio 310. Das klingt gut, damit geht iPod und iPhone, und du sparst am Anfang Geld.
Das Auto alleine ist auch nicht gerade Kleingeld.
Später kannst du die o.g. Navis nachträglich einbauen. Die können alles. Siehe Homepage der Hersteller.
Habe ich bei meinem auch so gemacht.
Temporär kannst Du in die obere Mulde vom Dashboard ein externes Navi von Garmin, Tomtom etc draufsetzen.

PS: Es gibt Leute die fahren Autos 12 Jahre lang ohne Airbag - ohne dabei zu sterben. Viele fahren Fahrrad ohne Helm und leben ebenfalls 🙂
Ich versichere Dir, ohne Fahrlichtautomatik wirst Du es sicher auch überleben 😉

Apropos Modelljahr 2013: Weiß jemand, ob bei den zwei neuen Design-Paketen, z.B. beim

Designpaket "TURBO SILVER" - 4 Leichtmetallräder "Tornado" 8 J x 19 in Schwarz
1.275,00 €

4 Leichtmetallräder "Tornado" 8 J x 19, in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht
Abdeckungen für Leichtmetallräder
Aktionsausführung "Turbo Silver"
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 235/40 R19
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe mit Chromleiste

das Dashpad in Wagenfarbe lackiert ist? Im Konfigurator sieht es so aus, außerdem bekommt man silberne Spiegel. Auf den Turbo-Schriftzug an der Seite könnte ich allerdings verzichten. Dass man sich auf den Konfi nicht unbedingt verlassen kann, wurde ja schon mehrfach festgestellt.

In der Preisliste sind die Änderungen noch nicht drin, die hat noch den Stand des MJ 2012.

Was gibt es denn sonst noch an Designpaketen? Bin momentan im Urlaub und hab nur das iPad dabei. Damit lässt sich der Konfigurator aber nur mehr schlecht als recht bedienen.

Die 18" Turbo Feifen sind mir eine Spur zu heftig. Hätte gerne die Rotor o.ä. in 18".

Ab wann wird denn nun jetzt MJ 2013 produziert?

Es gibt noch das Designpaket "Turbo Black" mit schwarzem Schriftzug und schwarzer Folie. Die Designpakete gibt es aber nicht mit allen Außenfarben. Ansonsten gibt es "nur" weitere Ausstattungspakete:

"Business Premium"-Paket 1.390,00 €

2 Leseleuchten vorn, mit Kulissenbeleuchtung
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
Mobiltelefonvorbereitung für "RNS 315"
Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel
Regensensor
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Vordersitze beheizbar


"Business"-Paket 595,00 €

2 Leseleuchten vorn, mit Kulissenbeleuchtung
Innenspiegel automatisch abblendend
Mobiltelefonvorbereitung
Regensensor
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Vordersitze beheizbar



"Highline Plus"-Paket 2.295,00 €

Außenspiegel elektrisch einstell-, an- klapp- und beheizbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht
Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend

Außerdem gibt es für den 2.0 Turbo das manuelle 6-Gang-Getriebe, die Tornado-Räder wahlweise in weiß und, wie Matts.S oben schrieb, die beige Innenausstattung in Stoff und Leder mit dem beigen Dachhimmel. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SpielmannJ


Tja, immer noch 6 Gang DSG und keine Start/Stop-Automatik.

Zumindest der 1.4TSi (118kw) wird auf das DSG7 umgestellt, bei den anderen dauerts wohl noch.

Zitat:

Original geschrieben von tom0265



Zitat:

Original geschrieben von SpielmannJ


Tja, immer noch 6 Gang DSG und keine Start/Stop-Automatik.
Zumindest der 1.4TSi (118kw) wird auf das DSG7 umgestellt, bei den anderen dauerts wohl noch.

Dann wäre jetzt nur noch interessant wann denn der 1.4er mit DSG kommt bzw. ab wann der Besteller ist. Angeblich kann ich noc bis zum 26.05. umkonfigurieren,

Tom: Du hast das neue Beetle Cabrio 1.4 bestellt????
8-O

Zitat:

bestellt: VW Beetle Cabrio "60's The cool" 1,4 TSi DSG7 ab ~08/2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen