Bestelldaten - Fakten zu eurer Cupra Bestellung

CUPRA

Bitte nur die nackten Fakten sammeln und keine Diskussion/Kommentare!

Hier mal die Vorlage zum Kopieren:

Bestelldatum:
ULT:
PW (unbestätigt):
Modell:
Farbe:
Panoramadach:
AHK:
Assistenzpaket XL:
Vision Plus:
Beats:
Restliche Sonderausstattung:

Und einmal mit meinen Daten:

Bestelldatum: 09/2021
ULT: 03/2022
PW (unbestätigt): -
Modell: Cupra Leon ST eHybrid
Farbe: Urban Silver
Panoramadach: nein
AHK: nein
Assistenzpaket XL: ja
Vision Plus: ja
Beats: nein
Restliche Sonderausstattung: Wireless Fulllink, Winterpaket

91 Antworten

Bei Born und Tavascan gibt es dies ebenfalls.

Ist jetzt kein Muss, aber fiel mir halt auf in der Zusammenstellung.

Aber mal zu meiner evtl. Bestellung.

SZYHYRFG falls es sich wider laden lässt.

Lädt bei mir nicht

Ähnliche Themen

Dann eine kurze Beschreibung. Beim Motor bin ich noch nicht zu 100% sicher.

Cupra Leon Sportstourer 1.5 eTSI 150ps 7-Gang DSG in Glacial Weiß Metallic

Ausstattung Cupra Dinamica

Intelligent Drive Paket II

Dynamic Design Paket

Edge Paket mit Safesicherung

Sennheiser High-End Surroundpaket

Matrix-LED mit Signatur Ceremony

Business Paket Plus

Skyline Paket

Zitat:@ekm schrieb am 24. April 2025 um 16:28:02 Uhr:

Nein, das gibt's derzeit nur beim Terramar (wie es bei den E-Modellen ist weiß ich nicht).

Nope, kein Leon hat ein Headup Display.

@Icecold83 Ist doch eine fast volle Konfig was die technischen Sachen angeht.

Farbe und Felgen muss man selbst wissen, Motor ist top. Ich liebe den eTSI mehr als meinen VZ310.
Hast du die Ganzjahresreifen genommen? Für 250€ ist das nen guter Deal.

Mir reichen die Standardfelgen theoretisch, aber auch da ist es noch nicht final. Bisher bin ich immer Dunkle Autos gefahren und wollte jetzt mal zum weiß greifen. Die Ganzjahresreifen habe ich dabei.

Aber wieso macht dir der eTSI mehr Spaß? Ich fahre aktuell noch einen Ateca mit 300PS und bin den eTSI noch nicht Probe gefahren. Kommt demnächst aber noch. Ich liebäugle noch mit dem 2.0 TSi mit 204 Ps.

Hier hatte ich das mal etwas ausgeführt: https://www.motor-talk.de/.../...r-fuer-den-golf-8-5-t7978638.html?...

Kurzfassung davon: Bei Vollgas natürlich beeindruckend, gerade mit Allrad. Aber im Alltag viel zu sehr von den Emissionsgesetzen her zugeschnürrt.

Ich habe den eTSI im Golf, den 2.0 im Cupra und fahre im Alltag (Stadt, Überland) lieber den eTSI weil viel spritziger. Der 2.0 TSI mit 204 PS ist wahrscheinlich wie beim Golf damals der 190 PS eher auf Komfort ausgelegt, vielleicht ist es dort anders, der ist aber zu neu und ich habe damit keine Erfahrung. Spreche vom 150 PS vs. 310 PS.

Wo liegst du Verbrauchstechnisch bei beiden?

1.5 eTSI (150 PS) im Golf: 6,0 Liter
2.0 TSI (310 PS) im Leon: 8,9 Liter

Fahrprofil von beiden recht ähnlich und gut gemischt, Leon meist längere Strecken. Jeweils Travel Assist mit 130 km/h sofern möglich. Leon natürlich 19", Allrad und schwerer, Golf 18".

Der Vollständigkeit halber: mein PHEV mit 204 PS hatte ohne externe Zuladung von Strom einen Schnitt von 6,2 Litern.

Ich möchte nochmal betonen: der Leon rennt wie Sau wenn man ihn tritt, mache ich aber 95% nicht und für mich im Alltag ist der eTSI (oder PHEV) deutlich sinnvoller, komfortabler und spritzier.

Mein Tipp daher: Fahr mal einen eTSI Probe, viele unterschätzen den Motor. Im besten Fall fährt man natürlich beide und nicht auf letzter Rille, dann hat man den realen Vergleich.

Eigentlich hatte ich vor den 2.0 TDI nehmen. Da meine Hauptautos alle TDi sind. Als Alternative oder guter Kompromiss sollte es dann vielleicht ein Hybrid sein. Nir leider sind die alle für mich im Leasing zu teuer. Von daher war das Angebot für den eTSi für mich am besten und auch vernünftig, da dieser wiederum fast volle Hütte hat.

Ich bin den 150 PS eTSI probegefahren und bin davon nicht so begeistert wie Danielson. Der Durchzug war mir doch etwas zu zäh. Ich kann mir auch nur schwer erklären warum, vor allem weil ich momentan einen Benziner mit 160 PS fahre und der irgendwie doch besser zieht.

Falls es bei mir ein Cupra wird, dann eher der 204 PSer mit Allrad. Der ist im Leasing um gerade mal 10-15€/mo. teurer als der e-TSI...

Zitat:@Invio1 schrieb am 30. April 2025 um 00:37:39 Uhr

Ich bin den 150 PS eTSI probegefahren und bin davon nicht so begeistert wie Danielson. Der Durchzug war mir doch etwas zu zäh. Ich kann mir auch nur schwer erklären warum, vor allem weil ich momentan einen Benziner mit 160 PS fahre und der irgendwie doch besser zieht.Falls es bei mir ein Cupra wird, dann eher der 204 PSer mit Allrad. Der ist im Leasing um gerade mal 10-15€/mo. teurer als der e-TSI...

Also ich habe mir beide mit identischer Ausstattung rechnen lassen und bei mir sind es genau 40€ Unterschied monatlich.

Wie viele Km hatte denn das Probefahrzeug runter? Der eTSI ist am Anfang noch in einem Zustand den man durch aus als "zäh" bezeichnen kann.

Wenn dir der 204er mehr zusagt, du mit den 40 Euro + mehr Benzinverbauch monatlich leben kannst, dann wäre eigentlich alles geklärt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen