Bestellcheck
Hallo zusammen,
bis nächsten Montag muss ich die finale Bestellung für meinen neuen Begleiter der nächsten 3 Jahre abgeben.
Es wird ein E 250 CDI T-Modell mit folgender Ausstattung:
954 Avantgarde
485 Direct Control Fahrwerk mit Komfort-Abstimmung (mag es gerne gemütlich)
427 Automatik
872 Sitzheizung vorne
527 Comand Online
386 Komfort-Telefonie
840 Scheiben hinten dunkel getönt (muss sein wg. Versicherung)
P35 Lichtpaket
230 Parktronic
B18 Brillenfach
309 Doppelcupholder/Bottleholder
249 Spiegel Paket
252 Scheibenwaschanlage beheizt
260 Wegfall Typkennzeichnung (aus Prinzip!)
Bezüglich der Farbe schwanke ich zwischen Weiß mit schwarzen Sitzen oder Schwarz mit hellen Sitzen.
Die hellen Sitze hab ich beim Avantgarde leider bisher noch nirgends mal im Original begutachten können, weder bei einem Vorführer, noch bei einem Gebrauchwagen. Scheint eher selten zu sein, die Kombination. Hat davon evtl. jemand mal ein Foto?
Auch bei den Zierleisten bin ich mir unschlüssig. Bei hellen Sitzen würde ich wahrscheinlich das schwarze Holz behalten, bei schwarzen Sitzen gefällt mir Alu gebürstet besser.
Die Multikontursitze hab ich auch mal probe gefahren, für mich war da keine deutliche Verbesserung feststellbar. Bin mit den normalen Sitzen ganz zufrieden.
Wie verhält sich die Rückfahrkamera bei Dunkelheit? Hat die evtl. einen Restlichtverstärker oder zumindest einen ordentlichen Sensor?
Falls ansonsten jemand noch einen wichtigen Tipp für mich hat, bin ich dankbar, allerdings habe ich beim Budget nicht mehr allzu viel Luft nach oben.
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Die hellen Sitze in Artico/Stoff habe ich seit 05/2010 und 80 TKM. *klick* Mir gefallen sie gut. Allerdings sind nur die Sitze grau, in meinen 211-Vorgängern war auch der restliche Innenraum in zwei hellen Grautönen, was richtig edel wirkte. Ich trage überwiegend Anzug, aber der Fahrersitz ist nach einigen Wochen trotzdem ein wenig blau. Das lässt sich mit einem feuchten Tuch jedoch leicht entfernen.
In meinem nächsten 212 hätte ich diese Sitze gerne wieder, allerdings mit dem hellen Innenraum des Elegance (aber dunklem Holz!). Und als Lackierung Magnetitschwarz von der C-Klasse... würde ich mir auch was kosten lassen... mal hören, was der Verkäufer machen kann.
26 Antworten
weiss mit panorama schiebedach und schwarze scheiben hinten sieht cooool aus.
...und auf jedenfall schwarze Sitze wegen schweine und pferde mist ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Hallo zusammen,bis nächsten Montag muss ich die finale Bestellung für meinen neuen Begleiter der nächsten 3 Jahre abgeben.
Es wird ein E 250 CDI T-Modell mit folgender Ausstattung:954 Avantgarde
485 Direct Control Fahrwerk mit Komfort-Abstimmung (mag es gerne gemütlich)
427 Automatik
872 Sitzheizung vorne
527 Comand Online
386 Komfort-Telefonie
840 Scheiben hinten dunkel getönt (muss sein wg. Versicherung)
P35 Lichtpaket
230 Parktronic
B18 Brillenfach
309 Doppelcupholder/Bottleholder
249 Spiegel Paket
252 Scheibenwaschanlage beheizt
260 Wegfall Typkennzeichnung (aus Prinzip!)Bezüglich der Farbe schwanke ich zwischen Weiß mit schwarzen Sitzen oder Schwarz mit hellen Sitzen.
Die hellen Sitze hab ich beim Avantgarde leider bisher noch nirgends mal im Original begutachten können, weder bei einem Vorführer, noch bei einem Gebrauchwagen. Scheint eher selten zu sein, die Kombination. Hat davon evtl. jemand mal ein Foto?
Auch bei den Zierleisten bin ich mir unschlüssig. Bei hellen Sitzen würde ich wahrscheinlich das schwarze Holz behalten, bei schwarzen Sitzen gefällt mir Alu gebürstet besser.
Die Multikontursitze hab ich auch mal probe gefahren, für mich war da keine deutliche Verbesserung feststellbar. Bin mit den normalen Sitzen ganz zufrieden.
Wie verhält sich die Rückfahrkamera bei Dunkelheit? Hat die evtl. einen Restlichtverstärker oder zumindest einen ordentlichen Sensor?
Falls ansonsten jemand noch einen wichtigen Tipp für mich hat, bin ich dankbar, allerdings habe ich beim Budget nicht mehr allzu viel Luft nach oben.
Besten Dank im Voraus!
glückwunsch zum markenwechsel 😉
helle sitze sind wirklich sehr empfindlich, musste dir gut überlegen,
weiß als lack ebenso, sieht nach ein paar tagen ohne wäsche immer irgendwie stumpf aus,
mercedes hat eh die besten sitze, ich vermisse nichts an den normalos,
wenn du noch geld verbauen musst, suche dir doch noch schöne räder aus, vll in 18 zoll
Zur Ausstattung gibt´s nicht viel zu sagen, da wirst du dir vermutlich eh schon im Detail überlegt haben, was du so brauchst und wie es am ehesten in dein Budget reinpasst.
Die wichtigen Extras, die den alltäglichen Umgang mit dem E angenehmer machen, sind auch samt und sonders an Bord. Alles, was nun noch kommen könnte, sind nice-to-have-Gadgets, die man nehmen kann, aber eben nicht muss.
Zur Farbwahl: Mein Favorit wäre schwarz außen, dazu das Innenleben in alpakagrau/schwarz gehalten, kombiniert mit dem schwarzen Eschenholz. Schaut sehr gut aus, wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
glückwunsch zum markenwechsel 😉
helle sitze sind wirklich sehr empfindlich, musste dir gut überlegen,
weiß als lack ebenso, sieht nach ein paar tagen ohne wäsche immer irgendwie stumpf aus,
mercedes hat eh die besten sitze, ich vermisse nichts an den normalos,
wenn du noch geld verbauen musst, suche dir doch noch schöne räder aus, vll in 18 zoll
Danke, ich war mit BMW nie unzufrieden und hätte auch gerne einen F11 genommen aber MB hatte einfach diesmal das deutlich bessere Leasingangebot. Ich bin ja ganz froh, dass Audi der Teuerste war.
Ja, 18"-Felgen sind ganz schön anzuschauen - keine Frage - aber haben natürlich wieder Einbußen beim Fahrkomfort und noch dazu deutlich höhere Folgekosten. Bei 70-75 TKM jährlich brauche ich jedes Jahr einen Satz Sommerreifen und meistens auch Winterreifen.
Mit den hellen Sitzen hätte ich keine Probleme, da keine Kinder vorhanden sind, die sie dreckig machen könnten. 😁
"Danke, ich war mit BMW nie unzufrieden und hätte auch gerne einen F11 genommen aber ..."
die deutliche leistungssteigerung wirst du merken 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Die Multikontursitze hab ich auch mal probe gefahren, für mich war da keine deutliche Verbesserung feststellbar. Bin mit den normalen Sitzen ganz zufrieden.
Wie verhält sich die Rückfahrkamera bei Dunkelheit? Hat die evtl. einen Restlichtverstärker oder zumindest einen ordentlichen Sensor?
Falls ansonsten jemand noch einen wichtigen Tipp für mich hat, bin ich dankbar, allerdings habe ich beim Budget nicht mehr allzu viel Luft nach oben.
Auf das Aktiv-Multikontursitz-Paket mit Masssagefunktion möchte ich auf Langstrecken nicht mehr vermissen!
Die Rückfahrkamera ist bei dunklen Scheiben ein Muss. Wenn die Linse sauber ist, ist das Bild OK. Warum sie keine Schutzklappe hat, damit man auch bei schlechtem Wetter etwas sieht, wissen nur die Halbgötter in Stuttgart.
Wen noch etwas Luft drin ist - den Sexzylinder bestellen. Vom Fahrkomfort her liegen da Welten. Hatte den brummigen 250er CDI gerade als Leihwagen.
Zitat:
Original geschrieben von dreizackstern
Wen noch etwas Luft drin ist - den Sexzylinder bestellen. Vom Fahrkomfort her liegen da Welten. Hatte den brummigen 250er CDI gerade als Leihwagen.
.. Vom Fahrkomfort her sind die Welten miskrokopisch klein...
Hallo Andy,
zur Farbwahl:
Hab Dir mal ein Bild mit Innenausstattung Alpakagrau (Artico) mit drangehangen. Leider nur ein Schnappschuss.
Ich hatte beide Varianten: Schwarz mit Alpakagrau, und Calcitweiß mit schwarz.
Bei der hellen Innenausstattung hatte ich allerdings die Leder Artico Variante, d.h. der Fußraum hat nach wie vor schwarzen Stoff. Bestellt man kein Leder Artico dann ist der Fußraum auch alpakagrau!
Jedenfalls hatte ich schon öfters 4 Fußball-Kids im Auto und konnte jeden Fleck mit Seifenwasser und Schwamm locker wieder entfernen ...
Von der Optik kommt allerdings ein Calcitweiß mit schwarzen Heckscheiben deutlich eleganter. Interessanterweise hörte ich meist von Frauen den Satz "ooh, der ist aber schick..." 😉
Ungewaschen sehen beide nicht gut aus. Wer Waschanlagen und Autopflege nicht mag, ist am Besten mit Silber unterwegs ...
Achso, ich hatte auch schon das Komfortfahrwerk, allerdings ist mir das auf der AB viel zu schwammig. Das Avantgarde Fahrwerk federt mit 17" auch sehr kommod.
schwierige Entscheidung...viel Spaß
helle avantgardesitze ohne leder sind auch im forum selten. mir fällt keiner ein, der sie hat. sonst ist die bestellung sehr ok. avantgarde ist mit rädern, tröten und lenkrad wieder sinnhaft. auch vorraussetzung für großes flottenpaket, das du plus ein paar features scheinbar bestellt hast. spiegelpaket und scheibenwaschgeschichte sind entbehrlich wie der cupholder, einer ist eh serie. das nicht als kritik, sondern nur als tip falls du einsparpotential für etwas anderes schönes suchst.
'n Abend Andy,
schon mal über Distronic mit PreSafe Bremse und Totwinkelassistent nachgedacht? Die haben sich sogar bei einem Wenigfahrer wie mir schon sehr beliebt gemacht.
Frage: Ist das ILS Bestandteil des Lichtpaketes?
MfG
Hans
Die hellen Sitze in Artico/Stoff habe ich seit 05/2010 und 80 TKM. *klick* Mir gefallen sie gut. Allerdings sind nur die Sitze grau, in meinen 211-Vorgängern war auch der restliche Innenraum in zwei hellen Grautönen, was richtig edel wirkte. Ich trage überwiegend Anzug, aber der Fahrersitz ist nach einigen Wochen trotzdem ein wenig blau. Das lässt sich mit einem feuchten Tuch jedoch leicht entfernen.
In meinem nächsten 212 hätte ich diese Sitze gerne wieder, allerdings mit dem hellen Innenraum des Elegance (aber dunklem Holz!). Und als Lackierung Magnetitschwarz von der C-Klasse... würde ich mir auch was kosten lassen... mal hören, was der Verkäufer machen kann.
Helle sitze sehen oft gut aus, besonders in kombination mit einer dunklen Wagenfarbe.
Aber mir sind sie einfach zu unpraktisch! Trage fast nur Jeans und halte sonst nicht so viel von allzu ofter Innenraumreinigung....wenn ich dann noch an hellen Teppich denke, müsste ich auf jedenfall noch eine Putzfrau einstellen...