Besteht ein Gutachten?
Hallo,
ich brauch mal eure unterstützung beim Felgen kauf. Ich bin kurz davor mir für meinen Astra H GTC 2007 gebrauchte felgen zu kaufen. Leider bin ich mir sehr unsicher was das Gutachten angeht.
In meinen Fall geht es um MAM 7 Felgen in den Dimensionen 19x8,5 LK 5x112 ET30 ML66,6 Giessereikennzeichen LZ welche angeboten werden. Von MAM gibt es auch ein Gutachten für MAM7 Felgen für meinen Astra. In dem Gutachten für den Astra steht drin das die Befestigung per Versatzschrauben erlaubt ist was schon mal prima ist. Leider steht auch drin das, dass Mittelloch wie folgt ist; Ø72,6xØ65,1. Auch steht drin das dass Giessereikennzeichen DD ist.
Die letzten zwei Angaben passen jetzt nicht zu den Angebotenen Felgen wie auch zum Gutachten für den Opel eher zu einen anderen Gutachten für Audi und Mercedes. Ich frage mich jetzt ob es nicht die gleiche Felge ist und einfach ein anderes Gutachten, daher da es nicht wirklich relevant ist für die Eintragung. Denn das wichtigste wie: Größe, ET, ML und LK passt ja.
Könnt ihr mich vieleicht ein wenig aufklären und würdet ihr dazu abraten diese zu kaufen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Ich rate Dir dringend die Finger von diesen Felgen zu lassen und nach einer passenden Alternative zu suchen.
10 Antworten
Ich rate Dir dringend die Finger von diesen Felgen zu lassen und nach einer passenden Alternative zu suchen.
Wenn ich net irre hat ein ASTRA H 5x110 oder?? Es kann ja nicht unmöglich sein gebrauchte schicke Felgen die passend für deinen Astra wären zu erwerben ohne direkt groß Auflagen oder Gebastel...
Zuweilen sind MAM Felgen auch nicht gerade unproblematisch was das Thema Gutachten und Eintragungen betrifft. Wie oben schon erwähnt, Kauf dir gleich einen Satz der für dein astra ist und gut is.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 15. Februar 2016 um 01:38:57 Uhr:
Wenn ich net irre hat ein ASTRA H 5x110 oder?? Es kann ja nicht unmöglich sein gebrauchte schicke Felgen die passend für deinen Astra wären zu erwerben ohne direkt groß Auflagen oder Gebastel...
Wenn du den Beitrag richtig gelesen hättest, würdest du wissen das es keine bastelerei von mir aus ist mit den Versatzschrauben sondern es so im Gutachten steht. Es ging bei der Frage viel mehr um das Gusszeichen. Aber jetzt alles nochmal erklären für die kollegen die es nicht verstanden haben, dafür habe ich echt keine Zeit. Mit solchen Antworten u.a. habe ich aber gerechnet. Da geviel mir die erste Antwort auf jeden fall besser. Und nur so neben bei am rande; Das Angebot an Felgen für LK 5x110 ist stak begrenzt. Wenn man dann 112 mit versatz bekommt wo ein Gutachten dabei ist, dann ist das für mich vollkommen in ordnung da es a schließlich geprüfz wurde!!! Und jetzt bitte schließen!
Ähnliche Themen
Eine von vier antworten gefällt dir....genau, deshalb schließen! :-). Alle antworten die du bekommen hast sind ernsthafte, aus Erfahrung geprägte Aussagen!
Es war nur wohlwollend gemeint, das die ganze Kombination aus MAM Felgen, Versatzschrauben usw. auch entschieden " problemloser" geht...
Und die Auswahl an 5x110 LK Felgen stark begrenzt???
Dann würde ich nochmal besser suchen. Ich hatte einen Zafira B und war auch auf Felgen suche...da gibt es schon eine größere Auswahl !
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 16. Februar 2016 um 05:27:31 Uhr:
Eine von vier antworten gefällt dir....genau, deshalb schließen! :-). Alle antworten die du bekommen hast sind ernsthafte, aus Erfahrung geprägte Aussagen!
Es war nur wohlwollend gemeint, das die ganze Kombination aus MAM Felgen, Versatzschrauben usw. auch entschieden " problemloser" geht...
Und die Auswahl an 5x110 LK Felgen stark begrenzt???
Dann würde ich nochmal besser suchen. Ich hatte einen Zafira B und war auch auf Felgen suche...da gibt es schon eine größere Auswahl !
Und wie groß waren die Felgen die du dir dann in 5x110 geholt hast?
Ich hatte vor 10 Jahren einen Omega B MV6 und wollte für den auch ordentliche 19 Zöller...
Da der Markt aber nichts passendes parat hatte kaufte ich mir Keskin KT4 in 8,5x19 ET35 und 9,5x19 ET35.
Die Felgen waren eigentlich für einen BMW M3 e46, da sie aber einen Doppellochkreis hatten (5x112/5x120) konnte ich sie mit Versatzschrauben vom FACHHANDEL ordnungsgemäß montieren und sie wurden auch eingetragen.
Bei 19" in LK 5x112 ist die auswahl m.M.n. um ein vielfaches größer als in 5x110...
Ich hatte auch 19 " ....:-)... Klar sind andere LK öfter vertreten, aber Auswahl gibt es schon. Ich brauche zum Beispiel 5x114,3 und finde auch einiges.
Man muss aber auch sagen das keskin bzw. MAM schon immer recht interessante Größen in vielen verschiedene LK gebaut hat.
Hiho
Im Gutachten der MAM7(für Opel) sind aber Versatzschrauben erlaubt bzw vorgeschrieben ..)
In der heutige Zeit trägt kein TÜVER mehr Versatzschrauben ein wenn sie nicht explizit als Befestigungmittel im Gutachten stehen ....
Dem TE NÜTZ das aber NIX ..weil eben DIE Felgen mit der Kennung LZ( Audi Mercedes und VW ) NICHT mit Versatzschrauben gefahren werden dürfen ( weil eben im Gutachten zur Felge steht S01 Befestigungmittel Schraube M14x1.5 KEGEL 60 Grad ..)
ausserdem hat die AUDi Ausführung nen ML von 66.6 die Opelausführung 65.1 und von Zentrierringen STEHT NIX im Gutachten ..also auch nicht zulässig
http://www.mamfelgen.eu/.../...%2065,1%20ET30%20%28Fiat%20,Opel%29.pdf
http://www.mamfelgen.eu/.../...6,6%20ET30%20%28Audi,%20Mercedes%29.PDF
Gruss Dirk
Zitat:
@xanders schrieb am 14. Februar 2016 um 19:56:39 Uhr:
...
Kurze knackige Antwort?
Wenn nicht ALLE Angaben des Gutachtens stimmen resp. nicht alle Auflagen erfüllt werden können, darfst (oder in deinem Fall eher kannst) du die Felge nicht benutzen.
Aus die Maus. 🙂
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 17. Februar 2016 um 15:42:13 Uhr:
Zitat:
@xanders schrieb am 14. Februar 2016 um 19:56:39 Uhr:
...Kurze knackige Antwort?
Wenn nicht ALLE Angaben des Gutachtens stimmen resp. nicht alle Auflagen erfüllt werden können, darfst (oder in deinem Fall eher kannst) du die Felge nicht benutzen.
Aus die Maus. 🙂
Wäre nur noch die Frage ob er die Zeit dafür hat diese Information anzunehmen... 🙂