beste TMT´s
Hi Leute,
bin auf der Suche nach guten TMTern. Es sollten welche sein, die im Kickbassbereich richtig gut spielen und auch vom Klanglichen einiges auf dem Kasten haben.
Sollten auch hohen Pegel aushalten. Es werden 2 pro Tür verbaut in einem stabilen Doorboard. Stufe ist momentan pro Tür eine Rockford 550x, welche aber ausgewechselt wird, denk ich.
Ich würde gerne mit diesem Threat den passenden TMT für mich finden.
In meiner Wahl stehen bis jetzt:
-Eton Discovery TMT
-Focal Utopia 6W1
-Rainbow W 165 Vanadium Kick
-Phonocar 2/738 ????
Preis ist vorläufig egal, jedoch kein Focal Berylium, oder so.
mfg
mario
68 Antworten
@ veyron:
also der 16xs eignet sich meines wissens auch problemlos als normaler tmt, allerdings setzt dominic den meist in verbindung mit einem mt ein um die bühnendarstellung zu optimieren (er ist eben ein perfektionist). aber vielleicht beantwortet er dir die frage ja auch nochmal selbst... 😉
in deinem falle würde ich aber zuerst den ht tauschen, der ist erstens relevanter wenn's um guten klang geht, ausserdem ist der meiner meinung nach bei deinem system eindeutig der schlechtere part. der 16xs ist übrigens keineswegs ein reiner prügler, der 16xs ist meiner meinung nach ein chassis das laut kann UND extrem gut klingt! aber er spielt komplett anders als dein px! der px spielt untenrum fett und unpräzise, dafür recht bassstark, der 16xs spielt neutraler und knallt dafür extrem! meiner meinung nach ist der 16xs in verbindung mit einem subwoofer perfekt! ist aber geschmackssache und du wirst dich sicher etwas umgewöhnen müssen... 😉
mfg.
jepp
der xs spielt sehr schlank und prügelt zudem phantastisch....
ich würd den dominic einfach mal anrufen wenns dich wirklich interessiert...
er hilft dir gerne:
http://www.diaboloworld.de/kontakt.html
und nochmal zum mitteltöner:
in verbindung mit dem k28 zb bietet ein mitteltöner nicht nur wegen der besseren bühnendarstellung an sondern auch deshalb weil der 28er kein koppelvolumen hat.....was er im 3-wege auch überhaupt nicht braucht
(selber habend und sehr zufrieden)
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
ich würd den dominic einfach mal anrufen wenns dich wirklich interessiert...
er hilft dir gerne:http://www.diaboloworld.de/kontakt.html
...oder einfach per
pn... 😉
mfg.
Danke danke, juchu, juchu, ich liebe dieses forum, ist das erste und wird auch das letzte sein, in dem ich schreibe.
Klar ist das PX nur Einsteigerware, und das mit dem schlechten HT hab ich mir schon gedacht.
Und dass das PX untenrum einfach nur fett und "bassig" spielt, weiß ich auch, das ist schon enorm, aber was ich schon lange will, ist ein etwas schlanker spielender, und vor allem KICKENDER TMT... 😁. Für alles drunter hab ich nen Hertz im geschlossenen...
Und genau das haben mir einige nun schon mt dem 16XS suggeriert... Aber reicht auch die Leistung, oder täts bei der Stufe auch ne Nummer kleinerer TmT?
Aber schon mal danke für die grundsätzliche Hilfe, ich werd also gleich mal nach nem HT schauen... K28?! 🙂
Ähnliche Themen
Du hast ne µ-Dimension JR 2.370 oder 15.2 richtig? Die hat doch gut Leistung, das wird schon reichen. Der Vorteil der 16XS ist ja grade Ihr hoher Wirkungsgrad!
Allerdings würde ich sowohl beim TMT als auch beim HT probehören. Ist immer besser als sich blind auf Empfehlungen zu verlassen. Der K28G war zB. gar nicht mein Fall während andere Ihn toll finden, wie es dann bei Dir und Deinen Ohren ist, kann Dir keiner sagen.
Generell würde ich Foren nur nutzen um eine Vorauswahl interessanter Produkte zu treffen und diese dann selbst zu hören bzw. zu vergleichen und das FÜR SICH beste zu bestimmen und zu nehmen.
@veyron: Vielleicht ist das hier ja was für dich, da werden die 16xs auf jeden Fall am Start sein 😉 Und auch noch einige andere Konfigurationen, die sehr höhrenswert sind 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
@veyron: Vielleicht ist das hier ja was für dich, da werden die 16xs auf jeden Fall am Start sein 😉 Und auch noch einige andere Konfigurationen, die sehr höhrenswert sind 😉
Gruß Tecci
RICHHHTTTIIIGGGG!!!!!
OG carauDDiohanZZ
Hallo,
-> HP und Chassis :
Wir sind gerade an einer überarbeitung der Chassispräsentation auf der HP in form von beschreibung und mehr detailbilder, auch von EINZELTEILEN BILDER ( wenn der Fotograph dann die Bilder fertig hat :-) )
-> 16 XS.
Der 16 XS spielt, wie hier schon geschrieben, bis weit in den oberen MT Bereich, genauergesagt problemlos bis 5 K, und das sehr linear und verzerrungsfrei.
Sei Vorteil liegt darin das er einen sehr präzisen, knackigen und lauten Grundton ( KICKBASS ) wiedergeben kann UND dabei noch im MT Bereich sehr klar und auflösend bleibt.
Einsetzten tuen wir ihn hier je nach gewünschtem Konzept. Im 2 Wege mit einer 25er oder 28 er Kalotte, oder als reine Grundtöner ( KICKBASS ) im 3 Wege.
Sehr wichtig ist natürlich immer ein ordentlicher Einbau, bei jedem Chassis! Den Charakter der dann später erreicht wird kann man sehr schön mit der Abstimmung variieren.
Zum HT.
Ein guter HT ist in einem Soundsystem sehr wichtig, denn er muß schwerstarbeit leisten, hat er doch den breitesten Frequenzbereich wiederzugeben.
Hier gibt es ganz klar verschiedene Vertreter und je nach Einsatztzweck wählt man das passende Chassis.
Im 2 Wege hat eine Kalotte die tief und unverzerrt spielen kann ihre Vorteile, wobei nich zwingend sehr tief getrennt werden muß für eine gute Bühnendarstellung, nurmuß man sich immer vor Augen halten das auch ein HT der bei 4 K getrennt wird nicht direkt darunter abgeschaltet ist!! Gleiches gilt beim TMT, wird er bei z.b. 2 K getrennt ist er bei 3 k auch nicht ganz still! Hier spielen Chassis welche ein suberes "ROLL OFF" haben ( also keine Sauereien verursachen ) Ihre Akustischen Vorteile voll aus.
Geht man auf 3 Wege hat man ganz klar den deutlichen Mehraufwand, nicht unbedingt finanziell gesehen, aner einbau und abstimmungstechnisch. Dafür wird man, wenn es richtig gemacht ist, belohnt und hat gegenüber einem 2 Wegesystem imense vorteile. ( Ich gehe jetzt vom STANDART aus, TMT in der Türe MT/HT oben !)
Zum HT und dem SOUND.
Sehr oft wird bei TEST´s falsch an die Sache rangegangen. Ein BANALES Umstecken ohne angleichen funktioniert nicht! Es müssen gleiche Bedingungen geschaffen werden, also auch die gleiche Übertragungsbandbreite mit gleicher Lautstärke! Zudem hat die ABSTIMMUNG auch hier einen IMENSEN Anteil am Ergebnis!!!!
-> CIARE -> 16 XS.
Auto´s haben auch meist 4 Räder und dienen als Fortbewegungsmittel. Der CIARE ist bauähnlich dem 16xs oder andersrum der 16 xs ist dem Chiare ähnlich. Ich habe selber den Ciare zwar schon in der Hand gehabt aber nocht nicht verbaut, deswegen ist es schwer zu sagen ob sie "SELBE WEGE " gehen.
Schönen Sonntag
Dominic
Danke für die ausführiche Beschreibung!
Ich werde mich nun wohl mal nach dem K28G umsehen...