Beste diesel?

Hallo leute.

Wer (welche automarke) baut eurer meinung nach die besten dieselmaschinen?

37 Antworten

Moin,

Der 2.0DTI *g* Stammt auch aus der Dieselsteinzeit 😉 Auch wenn die noch nicht wirklich lang her ist.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von vectra1970


Der beste Diesel kommt m.E. von VW/AUDI der 2,5er TDI Sechszylinder mit den 180PS!

*lolÜ ich lach mich tot

Sag mir nur einen Punkt den dieser Motor besser kann als die anderen 6 Zylinder.
Dieser Motor ist laut, hat eine unharmonische Leistungsentfaltung, und auch nicht übermäßig sparsam. Gut er ist schon besser als die DTI Maschinen. Im Vergleich zu nem 525d stinkt er aber gewaltig ab.
Kein Wunder ist dieser Motor mittlerweile seit 7 Jahren auf dem Markt, verfügt immer noch über ne Verteilereinspritzpumpe und wurde soeben durch den 2,7TDI Common Rail abgelöst.

Zitat:

Original geschrieben von Nau_001


also gesucht wird n diesel das als taxi genutzt wird. bischer hatte mein vater nur opel (Omega 2.5 TD) in Fuhrpark und Mercedes E200... nun will er aber ne neue marke ausprobieren, wobei opel ja wegfällt, weil die kein oberklassen auto anbieten

also meiner meinung nach ist die e-klasse nur obere mittelklasse, aber bestimmt nicht oberklasse

2.2l i-CTDi von Honda
leise, sparsam, kräftig

auch hier nachzulesen:
http://www.honda.de/content/news/17506_25478.html

bei mehr als 4 Zylindern siehts natürlich anders aus...

Ähnliche Themen

schwer zu sagen , wie schon gesagt , kommt drauf an was man sucht ...der stärkste diesel nützt nichts wenn er ständig mit defektem lmm in der werkstatt steht ...

persönlich kenne ich ne menge marken und weiss nicht ob die cdi motoren ( zumindest in sprintern und vito´s ) nicht ein wenig arg laute rumpler sind ..kein vergleich zu den jtd geschweige denn den hdi motoren ...

neulich bin ich kia pregio gefahren ( transporter ) nicht übermässig viel leistung , aber ehrlich leute ....2.5 liter tci ...ich hätte wetten können das es ein sauger ist .....so ein sanfter lauf....

ich glaube die drehmomentsattacken der tdi motoren bei bestimmten drehzahlen sollen dem kunden vorgaukeln das er ein monster unterm ar*sch hat , aber kaum mal 3500 touren ...aus die maus .

bei fast allen mir bekannten dieseln ist ne deutliche anfahrschwäche und ein zu schmales drehzahlband leider das hauptproblem

mit dem tollen angesprochenen v6 tdi mit 180 ps hatte ich fast nen unfall wegen der tollen charakteristik ...

kommen an die kreuzung mit ca 10 km/h .....rechts und links frei ( ca 250 meter bis zum nächsten auto ) und im 2.ten gang aus dem standgas ( ok meine erste fahrt mit dem auto...a4 kombi ) gebe ich gas richtung kreuzung ....ein humpelnder satz nach vorne kein schub motor hängt bei 800 / min , macht nen satz und geht aus .....ich quer auf der kreuzung ...und der von rechts macht mitlerweile ne vollbremsung ....

sogar mit nem 55 ps twingo gebe ich aus dem 2.ten gang doppelt so viel schub aus dem leerlauf...

ok ihr merkt bereits das ich kein diesel fan bin .....

richtig von den fahrleistungen überzeugt haben mich momentan nur die cdi , hdi und jtd/cdti modelle .....

obwohl der 1.7er im astra auch ne zu starke anfahrschwäche hat

ich schließe mich dem vorredner an: den besten diesel baut zur zeit HONDA !

(ich fahre keinen .... )

Was ich empfehlen kann sind die Diesel von BMW ob nu im 320d oder der 530d

Die Teile sind vedammt flott und der Verbrauch ist dabei echt OK, beim 320d sind mir generell noch keine Probleme bekannt.

Wir hatten uns aber 3 verschiedene 530d ausgeliehen und die waren alle soweit OK aber hatten ne Macke in der Elektronik.

Irgednwas haut beidenen immer nich hin, obs der Bordcomputer ist, das Navi oder das Radio.
Bis jetz hat immer irgendwas gesponnen.

Ansonsten hatten wir mal den e 270cdi aber der war nic hso dolle, Verbrauch und Leistng standen in keinem Verhältnis zu BMW.

Aber optisch ist der Mercedes innen und aussen schöner, zumindest in meinen Augen.

Ansonsten halten die TDi von VW ewig wenn man die pflegt und der 1.9er hat schon ordentlich Dampf.

Die neuen bei opel sollen auch sehr gut sein aber damit hab ich noch keien Erfahrung.

Moin,

Der 320D krankt an verglühenden Turbos und wegschräggelnden LMMs. Taucht im E46 Forum öfters auf.

Die Welt kann so ungerecht sein 😉 Selbst nette Autos haben Macken.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen