ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Beste diesel?

Beste diesel?

Themenstarteram 17. Dezember 2004 um 23:11

Hallo leute.

Wer (welche automarke) baut eurer meinung nach die besten dieselmaschinen?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Warum nicht "klassisch" einen Mercedes? Ist von der Langlebigkeit und vom Wiederverkauf her sehr gut als Taxi geeignet.

MFG Sven

Themenstarteram 20. Dezember 2004 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201

Warum nicht "klassisch" einen Mercedes? Ist von der Langlebigkeit und vom Wiederverkauf her sehr gut als Taxi geeignet.

MFG Sven

ja mein paps ist mir der qualität und wartungskosten ziemlich unzufrieden... und der service ist sowas von mieß ( war letztens in ner mercedeswerkstatt , weil funk ausgefallen ist...da saßen wir 2 stunden bis uns überhaupt einer mal bedienen wollte :/ )

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201

Warum nicht "klassisch" einen Mercedes? Ist von der Langlebigkeit und vom Wiederverkauf her sehr gut als Taxi geeignet.

MFG Sven

aber nur wenn es keine V-Klasse ist!

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Sparsamkeit ?! Dann Punkten die PSA-HDi Motoren.

Yep, *zustimm*

Also bei uns gibt´s auch Peugeot-Taxen, 307 SW HDI zum Beispiel (Taxler fährt schon seit ewigen Zeiten Peugeot; davor 305 Kombi, ausgemustert mit 8XXXXXkm).

Oberklasse: Peugeot 607 HDI ...schönes Auto, fährt nicht jeder.

Gruß

etku

[/rosaroteMarkenbrille aus]

Zitat:

Sparsamkeit ?! Dann Punkten die PSA-HDi Motoren.

Solange du nicht über 140km/h kommst. Dann werden se zu säufern. Zumindest mein S40 mit dem 2.0D. Der ein PSA/Ford Diesel iss und bei Volvo in Schweden für die gesamte Bande gebaut wird(Peugeot. Citroen. Ford. Mazda und für wen sonst noch).

Gruß Zonkdsl

am 22. Dezember 2004 um 16:09

was is denn an den VW/Audi PD Dieseln so schlecht?

So laut sind die auch nicht....

was noch?

Wenn Dein Paps als Taxikunde über schlechten Service bei Mercedes klagt, hat er die falsche Werkstatt erwischt. Bei uns tragen sie Dir als Taxikunden den sprichwörtlichen Arsch hinterher, wogegen die Autohäuser bei vielen anderen Marken gar nicht genau über spezielle Taxi-Angebote bescheid wissen.

MFG Sven

hmm kaan man schlest sagen.

weil man ja einen 1,3l nicht mit einen 2,5 vegleichen kann. aber würd immer noch sagen VW bein den neuen von fiat opel muß man erst ma abwarten.

Aber erlich wer will schon Diesle fahren.

das schägt doch auf den karacter *grins*

ich fahr verbeit

 

Schauber IG Harz

Der technisch raffinierteste Diesel stammt von BMW. Der 3.0-Liter BiTurbo aus dem 535d mit 272PS.

ciao

Ob das die optimale Motorisierung für ein Taxi ist?

kein biturbo

diesel mit registeraufladung.

Entwickelt von Porsche für Benzin-Motoren und von Opel im Vectra OPC (studie) am diesel verwendet (212 PS)

BMW hat diese technik jetzt im 535d auf den Markt gebracht :)

Klar, Registeraufladung. Ich meinte nur "2 Turbos".

ciao

jep...

habs nur nochmal etwas ausgeführt ;)

am 1. Januar 2005 um 13:09

Hallo Leute,

steht die Frage noch im Raum: 'Wer baut die besten Diesel?'

Ich kann sie nicht wirklich beantworten, habe aber folgendes an Senf dazuzugeben:

-Mein Zafira 2.0 DTI, 74 kW, macht beim Beschleunigen Rabatz, dass ich mich in der Diesel-Steinzeit wähne. Das macht der 2.2 DTI besser, aber verglichen mit dem Peugeot 307 SW HDI 135 den ich neulich genießen durfte ... das sind doch welten, oder wenigsten eine Generation.

-Das betrifft auch die Ausbeute an Leistung und Drehmoment aus 2.0 l.

-Der neue 1.7 CDTi wie ich ihn im Meriva getestet habe, ist für meinen Geschmack auch ein unzeitgemäßer Raubolz.

-Genau das hat die Berliner Zeitrung im Test auch zum 1.9er GM-Diesel im Saab gesagt ...

-Verbrauchsmäßig ist mein 2.0 DTI mit 6,6 l/100 km (ab 2004: 6,3) Normverbrauch (und genau soviel verbraucht er bei mir auch) auch nicht mehr das Wahre. 74 kW gibts z.B. im 1.6 l von Peugeot/Citroen/Ford im Van für 5 l/100 km. (Und der soll auch sehr viel kultivierter zu Werke gehen.)

Soweit mein Senf. Ich hoffe der ist für niemanden zu scharf.

Gruß OpelIstVan

FORD 2.2 TDCi - 155PS und viel Power für einen 2.2 l 4 Zylinder.

 

m.M . nach der beste 4 Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen