beste Beschleunigungstechnik gesucht?!
Hallo Leute, seit kurzem bin ich stolzer E430-Besitzer.
Die Frage die ich euch jetzt stellen werde, ist zwar unnötig, da gewiss studieren über probieren geht, jedoch möchte ich meine Karre da etwas schonen.
Und zwar würde ich egrne wissen, wie man mit dem E430 am besten beschleunigen kann.
Und hat es eine Launch Control?
Beste Antwort im Thema
Moin,
beim 430 muß man nicht krampfhaft Beschleunigung zusammen kratzen. Der hat da jede Menge von.
Launch-Control?! In einem Mercedes?! Aus den 90ern? ???
Ich frage mich in den letzten Tagen immer öfter, ob ich hier im GTI-Forum oder im Mercedes-Forum bin. Dachte bisher immer, ein Benz würde standesgemäß würdevoll bewegt. Nun lese ich hier zunehmend Gossensprache, Beschleunigungstips, usw. Vielleicht sollten wir schonmal Fuchsschwanz-Links in die F.A.Q. aufnehmen - rein prophylaktisch. ;-)
Ich dachte, die Proll-Phase hätten wir hier schon durch, und die fahren jetzt alle 211. ;-)
Grüße Dirk
27 Antworten
Wenn mit einem E430 noch Sekundenbruchteile gesucht werden müssen, wäre der Kauf eines E500 AMG besser gewesen.
Ansonsten: Bei gutem Grip die Helferlein ausschalten. Bremse mit linkem Fuss treten und schon mal leicht Gas geben 😉 . Dann in der Sporteinstellung einfach Gas durchdrücken und gleichzeitig die Bremse lösen. Diese Phase mit leichtem Gas und Bremse darf nicht länger als 4-5 Sekunden dauern, wenn du dein Getriebe gern hast.
🙄
gas + bremse....
wie geht das, wenn man fly-by-wire hat?????????
schwach ans gaspedal denken und mein dicker unterbricht die treibstoffzufuhr.
btw: warum kauft man sich ein 2t-schiff und kratzt dann krampfhaft beschleunigung aus den ritzen?
ich hätte da gleich einen roadster gekauft.
oder ein motorrad.
base-jumping soll auch an den freien fall herankommen. immerhin 1g 😉
Moin,
beim 430 muß man nicht krampfhaft Beschleunigung zusammen kratzen. Der hat da jede Menge von.
Launch-Control?! In einem Mercedes?! Aus den 90ern? ???
Ich frage mich in den letzten Tagen immer öfter, ob ich hier im GTI-Forum oder im Mercedes-Forum bin. Dachte bisher immer, ein Benz würde standesgemäß würdevoll bewegt. Nun lese ich hier zunehmend Gossensprache, Beschleunigungstips, usw. Vielleicht sollten wir schonmal Fuchsschwanz-Links in die F.A.Q. aufnehmen - rein prophylaktisch. ;-)
Ich dachte, die Proll-Phase hätten wir hier schon durch, und die fahren jetzt alle 211. ;-)
Grüße Dirk
Gute Beschleunigungsergebnisse erziehlt man, indem der rechte Fuß das rechte Pedal niedertritt.
Wobei ich beim 430er eher das Drehmoment schätze. Meiner musste noch nie bis 6000 ausdrehen.
Das is ne Reiselimousine und kein Sportwagen.
Meine Frau hat eher das Problem den Wagen in der ersten Schaltstufe zu kontrollieren. An der Tiefgaragenausfahrt legt sie meist einen Raketenstart hin, weil sie das Gas nicht so fein dosieren kann. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Gute Beschleunigungsergebnisse erziehlt man, indem der rechte Fuß das rechte Pedal niedertritt.
Wobei ich beim 430er eher das Drehmoment schätze. Meiner musste noch nie bis 6000 ausdrehen.
Das is ne Reiselimousine und kein Sportwagen.Meine Frau hat eher das Problem den Wagen in der ersten Schaltstufe zu kontrollieren. An der Tiefgaragenausfahrt legt sie meist einen Raketenstart hin, weil sie das Gas nicht so fein dosieren kann. 😁
...weil sie Stöckelschuhe anhat ?
*g*
Zitat:
...weil sie Stöckelschuhe anhat ?
*g*
Habe neulich im TV gesehen, daß viele Frauen gar nicht mit den Hacken auf den Boden kommen, also einfach nur lose von oben die Pedale bedienen mit baumelnden Beinen. Seitdem ist mir einiges klar... ;-) Das könnte vielleicht auch diese Kavalierstarts hier erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Habe neulich im TV gesehen, daß viele Frauen gar nicht mit den Hacken auf den Boden kommen, also einfach nur lose von oben die Pedale bedienen mit baumelnden Beinen. Seitdem ist mir einiges klar... ;-) Das könnte vielleicht auch diese Kavalierstarts hier erklären.Zitat:
...weil sie Stöckelschuhe anhat ?
*g*
???😁😰😕
Deswegen tragen sie doch Stöckelschuhe , damit die Beine nicht mehr so herumbaumeln müssen ! Die Kavalierstarts hängen vielleicht mit der bekannt
schlechteren weiblichen Orientierungsfähigkeit im Raum zusammen , wie auch das Ein - und Ausparkvermögen !😉😎😁
Zitat:
Ich frage mich in den letzten Tagen immer öfter, ob ich hier im GTI-Forum oder im
Mercedes-Forum bin. Dachte bisher immer, ein Benz würde standesgemäß würdevoll bewegt.
Das liegt halt daran, dass die 210er für so kleines Geld zu haben
sind, dass nun Menschen ohne Selbstbewusstsein und Portemonaie
in diesen Bereich vordringen. Aber das betrifft ja fast jedes Typen-Forum hier.
Bei den neueren Modellen sind es halt Papas Söhne :-)
Also bitte... Ernst und beim Thema bleiben...
Werter TE - diese Antwort kann dir nur E60 AMG-Interessent aus dem Nebenthread geben.
Er ist der Experte.
Launch Control 😕😕😕 - bei einem über 10 jährigen 😕😕😕
Und noch bei nem 210 😕😕😕
Ich dachte die Spassvögel sind schon alle drüben bei "uns" im 211er...
Ö.
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Gute Beschleunigungsergebnisse erziehlt man, indem der rechte Fuß das rechte Pedal niedertritt.
Das solltest Du in Deine Signatur nehmen 😁
Eine Lauch-Control ist was für kleine Würste und Weichpittis.
ESP je nach Belieben (und Können) an oder aus, dann den rechten Fuß mit dem Gehirn koppeln, zusätzliche Sensoren wie Popo und Gehör dazuschalten und nun das Launch-Control-Programm im Kopf starten. 😁
Séb Loeb sagt:
Bei etwa 30 % Schlupf ( bei durchdrehenden Rädern beim Start ) gibt es den
besten Vortrieb!
Das können allerdings nur die Profis😁😛!
P.S.: Den Reifenhändler wird's freuen😁😁!
Übersetzung für den TE:
Ein W/S210 ist ein Komfort-Komfort-Komfort-Automobil und keine Renn-
maschine! - Wir hier im 210er-Forum genießen diesen Komfort! - Und wir
empfinden ein gewisses Bedauern und Unverständnis, wenn manche "stolzen"
Besitzer diese Baureihe mit ihrem Proll-Gehabe ins falsche Licht stellen!
Gruß vom Harz!
Dacon
Zitat:
Original geschrieben von Dacon
Séb Loeb sagt:Bei etwa 30 % Schlupf ( bei durchdrehenden Rädern beim Start ) gibt es den
besten Vortrieb!
Das gilt auf Schotter! Auf Asphalt sind es je nach Fahrbahnbeschaffenheit 10-20%, auf Schotter 30-50% Schlupf, die den höchsten Reibwert erzeugen.