Best sub money can buy??????
Wollte mal von euch hoeren was ihr fuer Subs emphelen koenntet??
Hatte bis vor ner Zeit den 15 JBL GTI in einer BR
Fande ich nett schlecht aber durfte noch ein bischen mehr sein.
Dachte so an 2 12" und was fuer ein Verstaerker dazu.
Habe zur Zeit noch 2 JBL liegen mit 1200W Rms Digital
(BP. 1200.1)
Sollte doch ein richtiger Toeter sein!!!!!!!!
Danke fuer eure Beitrage
Gruss
25 Antworten
nr 1
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
nr 2
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
nr 3
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
nr 4
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
und wenn du die alle noch zumlachen findest....
dann weißt der deein lächeln in die schranken....
nr5
http://www.wooferstore.de/product_info.php?...
ich selber würde dir aber die Gz empfehlen, die schieben echt gut los und kosten nicht ganz so viel.
digitaldesigns kenn ich nicht
und den rockford habe ich nicht gehört, aberr das will ich glaube auch nicht.
der tarantula ist ein guter mittelpunkt zwischen schubkraft und preis.
ich glaube der dürfte deinen ansprüchen schon genügen.
Hm, ich sehs halt so:
Er hat schon ca 2,5KW, das reicht um ordentlich Druck zu machen. Über die Qualität der Stufen kann man natürlich streiten, aber wie gesagt: der Mensch will Druck, und dafür reichen die 2 Stufen.
Jetzt noch 1 oder 2 Subs dazu und er hat seinen Druck. Wobei mich noch interessiert wie der JBL verbaut ist, kann mir nämlich nicht vorstellen dass der nicht genug kann.
Achso, dann hab ichs nur falsch verstanden, bei den Bezeichnungen von RF kann man ja auch leicht mal durcheinander kommen. 🙂
Aber mal zurück zum Thema: Wir können hier solange wir wollen über solche "Wunderwoofer" diskutieren, aber der Threadstarter hat sich ja schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet, was er denn nun wirklich haben will.
Wir sollten mit den gutgemeinten Vorschlägen erstmal langsam tun, bevor wir hier alles umsonst posten und er sich noch nicht dazu geäussert hat?
richtig felix
Ähnliche Themen
also ich würd zunächst mal sagen...egal welchen woofer du nimmst...mit einem einzigen bekommst du keinen Druck wie ich ihn mir grade vorstelle hin, egal welcher das ist..membranfläche ist durch nichts zu ersetzen..ausser durch noch mehr membranfläche 🙂
Nimm 4St. 25er tarantula woofer von soundstream und nen 1000.D ESX ...160 db...
abgesehen davon...sauber und angenehm spielt bei dieser lautstärke nichts mehr...du fällst eh vorher um und bist warscheinlich tot 😁
Unschlagbar in Wirkungssgrad: Woofer mit servo, sprich Elektromotor. Das zZ. stärkste, was der Markt hat.
Ich suche mal nach einer Seite.
Vorgeschmack: 4 Woofer in einem Array erzeugen mehr Schalldruck im Bassbereich als eine F16 beim Start (voller Schub...).
Diese Anlage kann mit den "Stokern" erst überboten werden, wenn 3mal mehr Leistung geboten wird und über 10 mal soviele Boxen. Es kann sein, daß die Dinger noch stärker sind. Halt das non plus ultra
Darf ich mal erfahren, was die letzten zwei hier für einen Kram posten?
160db? hehe genau!
Kann dir einen Solo X für 900€ besorgen, noch nicht verbaut worden!
Musst halt dann nur nach und nach Stufen dazukaufen 😉
Ansonsten bei dem Preisrahmen würde ich 2 12" Atomic Apocalypse an 2 Steg 220.2 empfehlen! Klanglich wie auch Pegelmäßig sehr gut und preislich noch interessant (unter 2000€!)
Hallo
Wieviel Platz hast du zur Verfügung? Mein Tipp wären zwei JL Audio 15W3 in je 60 Liter geschlossen. Ich denke im geschlossenen Gehäuse können die Woofer mit dem etwas schlechteren Dämpfungsfaktor leben. Die Leistung sollte im allgemeinen kein Problem sein. Ich habe meine 12W3 an je 600-700 Watt und das machen die beiden locker mit. Der 15W3 hat allerdings einen weitaus stärkeren Antrieb als die kleinen Brüder.....
Ich bin mir nicht sicher ob an der angebotenen Leistung ein GZ Nuclear od. Plutonium mithalten kann. Schließlich macht der 15W3 immerhin über 17mm linearen Hub, in eine Richtung, bei besseren Wirkungsgrad. Der Nuclear/Plutonium macht zwar etwas mehr Hub, dafür aber ist der Wirkungsgrad recht dürftig. Einziger Vorteil der beiden Breitsicken sind die wahrscheinlich etwas besseren Tiefbasseigenschaften und der äußerst geringe Platzbedarf.
Die JL Audio Woofer aus der W6 u. W7 Reihe sind eher aus der audiophilen Ecke und sind meiner Meinung nach für dein Vorhaben weniger geeignet.
Nachdem du ja nicht gerade wenig Geld für dein Vorhaben ausgibst, würde ich sowieso vorher reichlich probehören.
gruß
Frank
@NEO
ich merke an deinen threads das du wenig ahnung hast aber viel redest...was soll das ? du hast in deinem leben noch nie einen tarantula woofer gehört, geschweige denn einen Phoenix Gold ServoWoofer...aber hauptsache gelabert was ? wie heisst es bei uns so schön :
"dumm gebabbelt is glei"
zum thema schalldruck geb ich dir noch einen hinweis
(im andren thread zum thema JBL 6000Watt Endstufe hab ich dir schon was geschrieben):
EIN EINZIGER 30 CM BASS (in Deutschland vertrieben von Intertechnik) schaffte 163,5 db und wurde damit world champion in der klasse 1-2 Woofer.
wenn du mir jetzt sagen kannst welcher hersteller das war, dann glaub ich dir das du wenigstens einmal in deinem leben ein fachmagazin in der hand hattest....
Hmmm... Kann mir jemand erklären, was Servo-Woofer
genau sind, bzw. ein paar Bilder posten? Würde mich
interessieren. Sry, kenne mich mit dB-Drag & Co nicht ganz
so aus.
MfG Phil
Hmm, also ich kann sicher auch nich behaupten, dass ich der absolute Crack bin, aber...
Wieso empfehlt ihr ihn geschlossene Gehäuse????
Also soweit mein bescheidenes Wissen ausreicht führen geschlossene Gehäuse zu einem sauberen Klang. Er legt aber viel mehr Wert auf Druck! Da würde ich doch erher zu einer Bandpasskonstruktion raten, klar brauch viel Platz, aber so holt man doch da meiste an Pegel raus oder???
Also das lauteste was ich bis jetzt mal gehört hab, was in einer "normalen" Anlage verbaut war, also einer Anlage die nich nur für Db-Drag gebaut wurde, waren 2 15er Cx Woofer von Audio System in einer Bandpassbox. Außerdem kostet der nur 325€ pro Stück, und es gibt ihn sowohl mit einer als auch mit 2 Schwingspulen, also was das Herz begehrt....
Vom Stroker 18" weiß ich nur, das er bei nem DB-Drag mal gegen 2 12er CX Woofer verloren hat,.. denke das spricht für sich, wenn man daran denkt, dass der Stroker das fünffache kostet...
MfG
Dragon