besseres schaltgetriebeöl!
hallo
bei meinem 220er CDI Mopf (6-Gang-Schalter) kommt eine neue Kupplung rein und da bietet es sich an, gleich einen getriebeölwechsel zu machen (+differentialölwechsel).
weiß jemand, was es (passendes) an "optimierten" getriebeölen gibt?
angeboten werden ja von shell und castrol leichtlaufgetriebeöle, aber die werden nicht explizit als passend angegeben...
weiß jemand mehr bzw hat irgendwelche erfahrungen gemacht?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Seit zig Jahren verwenden viele Motortuner solche mikrokeramischen Zusätze auch in den Schaltgetrieben und Differentiale.
Welche denn bitte ?
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Die erzielte Reib- und Verschleißminderung ist beeindruckend.
Wer hat das getestet ? Wo kann man das nachlesen ?
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Viele Probleme wurden allein durch die Verwendung der Mikrokeramik gelöst.
Ach, um was für Probleme ging es da ? Kommt jetzt wieder so ein Allerweltheilmittel das auch defekte Synkronringe wieder zum Leben erweckt ?
Viele solcher Produkte wurden schon auf Herz und Nieren von seriösen Unternehen untersucht. Damit wurden auch schon Probleme aus der Welt geschafft.
Wo gibt es Testergebnisse zu deinem Produkt ? Und ich meine nicht irgendwelche Behauptungen. Sondern belegbare Untersucheungen bzw. Testergebnisse.
Wieder ein Thread mehr in dem du versuchen musst dein Produkt zu verkaufen ? Traurig aber Wahr !!!
Gibt doch mal Links aus anderen Foren o.ä. über deinen Zusatz.
Edit:
Fazit: Wenn irgendwelche Präparate irgendetwas taugen würden, die Autohersteller dieser Welt würden sich darum prügeln. Wer als erster ein Spritspar-Auto auf den Markt brächte, der bräuchte nicht mehr in teuren Leichtbau, Verbrennungs-Optimierung und Aerodynamik zu investieren. Der wäre sofort Hersteller Nummer eins auf der Welt. Doch wie sagte schon immer der Erfinder Daniel Düsentrieb: Wunder dauern etwas länger.
Mehr gibts da zu lesen:
www.autobild.de/artikel/oelzusaetze_41103.html
www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html
Und wer mal diverse Suchmaschinen bemüht wird noch viel mehr über diese angeblichen Wundermittel finden, jedoch keinen einzigen seriösen Test der die angeblichen Heilungsgeschichten und Märchen der Verkäufer und Anweder bestätigt !
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Die Macher von Nano-Max schreiben auf ihrer Webseite „frei von Keramik“.
Aha... es geht um rote Äpfel und du hast nur faule Gurken. Das habe ich nun verstanden. 😉
Du schmückst dich mal wieder nur mit fremden Federn. Einfach nur unterste Kanone..
.
Ich schmücke mich mit Ergebnissen! Frag mal Dizeldriver. Die anderen begeisterten Kunden hast du ja schon vertrieben.
Übrigens Fruchti (Frucht88), faule Gurken und "Frucht" liegen gerade bei dir eng beieinander. Mußte mich einfach mal auf dein Niveau herablassen.
Nachtrag
Und lenk mal bitte nicht von der Sache ab. Es geht nicht um die Wirkstoffe sondern allein um die Tatsache, daß auch du über viele Berichte hinweg stets behauptet hast, daß das alles nicht möglich sei. Nun wurde auch deine fachlich unkundige Behauptung schwarz auf weiß widerlegt. Wo? In der Zeitschrift AUTOBILD Ausgabe 32 /2008
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Ich schmücke mich mit Ergebnissen!
Du schmückst dich
nurgroßmundig mit leeren Phrasen, dummen Sprüchen und null Beweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Keramikmann
Und lenk mal bitte nicht von der Sache ab. Es geht nicht um die Wirkstoffe sondern allein um die Tatsache, daß auch du über viele Berichte hinweg stets behauptet hast, daß das alles nicht möglich sei. Nun wurde auch deine fachlich unkundige Behauptung schwarz auf weiß widerlegt. Wo? In der Zeitschrift AUTOBILD Ausgabe 32 /2008
Ich sehe keinen Bericht.
In der Zeitschrift steht auch eindeutig.
...Nach dem ersten Test lief alles wie gehabt: keinerlei Einsparung messbar...
...der erste Ölzusatz der wirklich Sprit spart...(3%, die konnten zumindest an einem der Testwagen auf dem Rollenprüfstand ermittelt werden)
...Wohlgemerkt: auf einem Rollenprüftsnd ermittelt. In der Praxis aber kommen ja noch Roll- und Luftwiederstände hinzu...
...Zwei Jahre später überzeugte uns Shell mit einem neuen Helix-Öl, das rund 3% Spritsparen half...
...ausserdem sind moderne Motoröle nur noch scwer zu toppen...
...Denn von nur einem Test kann noch nicht auf die Langzeitwirkung geschlossen werden...
...Leider wirbt Costec auf seiner Internetseite nur mit dem Versuch bei dem zehn Prozent gespart wurden. Der Flop und die "nur" dreiprozentige Einsparnis werden verschwiegen. Auch erwähnt Costec positiv einen Vierkugeltest. Dieser hat aber Aussagekraft nur für Schneidöle, nicht für Motoröle...
Ein Keramikprodukt wie deins wurde noch nie mit einem positiven Ergebniss getestet.
Und wenn es nicht um die Wirkstoffe in einem "positiv" getesteten Produkt geht, worum dann ? Um deine leeren nicht belegbaren Versprechungen ?
Die Art sein Produkt mit fremden Testergebnissen wieder ins Gespräch bringen zu wollen ist wirklich mehr als Arm. Du kannst nichtmal einen Test bringen der deinem Produkt auch nur 0,1% Ersparniss belegt, aber es wird wieder krampfhaft versucht zu behaupten das es noch viel besser ist.
Ein Reifen mit günstigem Rollwiederstand schafft das auch, dafür braucht dein Produkt niemand, von einem guten Motoröl und einem regelmäßig gewartetem Auto ganz zu schweigen.
Fruchti, Erfahrungsberichte mit meiner MicroCeramic gab es doch genügend hier im MT im Thread „BORPOWER Erfahrungen“.
Und bitte nicht wieder ablenken vom Thema, denn das genau versuchst du erneut. Auch du hast permanent behauptet das eine Reibreduzierung bei modernen Motoren nicht möglich sei. Ich habe das Gegenteil behauptet und die Anwender gaben mir recht. Nun auch AUTOBILD. Hierbei möchte ich auch mal daran erinnern, daß ich zu keinem Zeitpunk das Konkurrenzprodukt Borpower madig gemacht habe. Ganz im Gegenteil. Ob sich dieses Produkt auf dem Markt durchgesetzt hat, habe ich nicht weiter verfolgt. Warum auch.
Fazit
Meine Aussagen können nicht dumm gewesen sein ("Dumme Sprüche"😉 und bewiesen hat`s eben jetzt AUTOBILD. Zwar nicht an meinem Produkt, aber darum geht es ja hierbei nicht.
Ähnliche Themen
Lieber Pepe,
auch du lenkst krampfhaft vom Thema ab. Falls du es vergessen hast was du geschrieben hast, so les doch mal bei BORPOWER Erfahrungen nach.
Alles weitere ist nur wildes Gestammel von dir. Warum nicht ein gutes Öl und Leichtlauföl wegen dem Schleppwiederstand des Motorenöls. Aber warum dann bitte nicht zuzüglich einen Reibreduzierer? Was spricht denn dagegen? Jede zusätzlich Maßnahme bewirkt eine weiter Einsparung.
Keramikmann
Da gibt es auch keine belegbaren Beweise die für dein Produkt sprechen.
Du versuchst Krampfhaft dein Produkt mit fremden Federn zu schmücken, es ist NICHT dein Produkt welches an EINEM Testwagen auf dem ROLLENPRÜFSTAND 3% Einsparung brachte.
Also bei weitem nicht das was der Hersteller in seiner Werbung verspricht !!!
Es wird auch an keiner Stelle erwähnt das es an einem anderen Auto nicht funktioniert, und an dem Auto an dem es (auf dem Prüfstand) funktioniert hat nur 3% brachte.
Die Inhaltsstoffe des getesteten Produktes haben nichts aber auch gar nichts mit den Inhaltsstoffen in deinem Produkt gemeinsam.
Bisher wurden auch von der Auto Bild (und von zig anderen) jedes Keramik Produkt (wie deins) als vollkommen Nutzlos getestet !
Pepe, es geht mir hier nicht um mein Produkt. Es geht darum, daß auch du die Sache mit der Reibreduzierung durch eine zusätzliche Additivierung als Humbug, Bauerfängerei und als Betrug abgestempelt hast. Nochmals meine Bitte an dich: LES NACH WAS DU GESCHRIEBEN HAST.
Das mit den Inhaltsstoffen meines Produkts deute ich als ein reines Ablenkungsmanöver von dir. Es ist dir peinlich einen Irrtum einzugestehen. Spring doch mal über deinen Schatten. Und viel Wege führen nach Rom. In diesem Fall auch mit unterschiedlichen Wirkstoffen!
Keramikmann
Du nimmst also das einzigste Auto welches mit einem Produkt belegbar auf dem Prüfstand 3% weniger verbrauchte als Reverenz um damit deine Meinung als richtig hinzustellen ?
Man, was muß in deinem Kopf vorgehen um die zig hundert Tests zu Ignorieren die es bis heute gab und die ein anderes Ergebniss lieferten ?
Warten wir doch mal die nächsten Tests ab.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Man, was muß in deinem Kopf vorgehen um die zig hundert Tests zu Ignorieren die es bis heute gab und die ein anderes Ergebniss lieferten ?
Verkäufer klammern sich immer mit aller Macht an den einzigen und fremden 3%-Strohhalm, wenn es eng wird und sie sonst nix vorzuweisen haben. 😉 Hauptsache die Kasse klingelt.
@Kermikmann: Da erstens nur 3% rausgesprungen sind, zweitens dieser Test nur einmal gefahren wurde, drittens es nur bei einem Fahrzeug vorkam, kann dies nicht repräsentativ für das dort getestete Produkt sein. Für dein Zeuchs Produkt sowieso nicht.
Weiterhin weiß jeder, der ein Fahrzeug mal neu gekauft hat, dass in der ersten Zeit oft hohe Verbrauchsänderungen vorkommen. Da sind 3% gar nix.
Und nu, lieber Kermit, fahr' in den Urlaub und verprasse die Kohle deiner Kunden. 😁
HAAALLLLOOOOOOOO!!!!!!!!!!!
Ich verfolge jetzt schon seit einigen Monaten die Diskussionen zwischen euch:
Pepe889900, Keramikmann, dizeldriver und frucht999
Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden: In fast jedem Thread über Öl, Getriebe, Differenzial und Co. diskutiert Ihr das gleiche Thema und es kommt NICHTS dabei raus!
Ihr führt auch diesen Thread off-topic. Die Frage des Threadstarters wird schon seit 3 Seiten nicht mehr behandelt! Macht doch einen EIGENEN Thread auf und diskutiert dort weiter.
Seid mir nicht böse, aber es nervt langsam! 😠
Ihr mögt alle nette Kerle/Mädels sein, aber wie gesagt: Es nervt!
AMG2000
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
In fast jedem Thread über Öl, Getriebe, Differenzial und Co. diskutiert Ihr das gleiche Thema und es kommt NICHTS dabei raus!
Ich kenne nur einen Megathread (Borpower Erfahrungen). Und der war langatmig, aber interessant. Viel leeres Gerede, keine Beweise, aber einen Verkäufer, der sich um Kopf und Kragen redete, leider auf direkte Fragen nie eingeht und diese einfach ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
Ihr führt auch diesen Thread off-topic. Die Frage des Threadstarters wird schon seit 3 Seiten nicht mehr behandelt!
Dem TS wurde direkt nach Start vom Fred vom User Pepe889900 geholfen. Das ist doch super und so sollte ein Forum funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
Seid mir nicht böse, aber es nervt langsam!
Ja und nein. Nerven tut der Verkäufer Keramikmann, der jede Chance nutzt sein Keramikzusatz an den Mann oder Frau zu bringen. Nur Beweise für die Wirksamkeit bringt er nie. Das was ich gesehen habe, waren alles Rohrkrepierer.
Tipp --> Ignorier den Thread doch einfach.
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Man, was muß in deinem Kopf vorgehen um die zig hundert Tests zu Ignorieren die es bis heute gab und die ein anderes Ergebniss lieferten ?BauernfängerVerkäufer klammern sich immer mit aller Macht an den einzigen und fremden 3%-Strohhalm, wenn es eng wird und sie sonst nix vorzuweisen haben. 😉 Hauptsache die Kasse klingelt.@Kermikmann: Da erstens nur 3% rausgesprungen sind, zweitens dieser Test nur einmal gefahren wurde, drittens es nur bei einem Fahrzeug vorkam, kann dies nicht repräsentativ für das dort getestete Produkt sein. Für dein
ZeuchsProdukt sowieso nicht.
Weiterhin weiß jeder, der ein Fahrzeug mal neu gekauft hat, dass in der ersten Zeit oft hohe Verbrauchsänderungen vorkommen. Da sind 3% gar nix.Und nu, lieber Kermit, fahr' in den Urlaub und verprasse die Kohle deiner Kunden. 😁
natürlich hast du den text nicht richtig gelesen-oder nicht lesen wollen.bein ersten auto kam es zu keiner spritersparnis,weil die einlaufzeit von 2000km noch fehlte,beim zweiten fast zehn! prozent,beim dritten auto drei prozent ersparnis!-da war kein neues auto dabei,dass sich erst einlaufen musste,der autobild audi hatte schon 200000km drauf! du und pepe hatten stehts behauptet,dass eine reibreduzierung in diesem umfang nicht möglich wäre,jetzt ist das gegenteil bewiesen worden und ihr zwei habt euch gründlich blamiert und unglaubwürdig gemacht-deshalb versucht ihr auch dieses mal alles madig zu machen-und noch was :nanomax ist nicht EP2000-das ist freilich richtig-aber was spricht dagegen,dass nicht eine andere zusammensetzung genauso viel-oder noch viel mehr ersparnisse bringen kann-bei mir hats jedenfalls gewirkt-ich bin übrigens in keinster weise am umsatz von keramikmann beteiligt oder ähnliches-mach das nur aus überzeugung,ausgelöst durch meine eigenen,positiven erfahrungen mit seinem produkt!
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
den text nicht richtig gelesen
Gibt es einen Link?
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
nanomax ist nicht EP2000-das ist freilich richtig-aber was spricht dagegen,dass nicht eine andere zusammensetzung genauso viel-oder noch viel mehr ersparnisse bringen kann
Das Nanomax ist keramikfrei. EP2000 basiert auf Keramik, begründet seine hohe Wirksamkeit genau auf den Bestandteil, der im Nanomax nicht enthalten ist.
link zu dem bericht in autobild gibt es leider keinen-da hilft nur das neue heft kaufen-ist ja nicht teuer!
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
link zu dem bericht in autobild gibt es leider keinen-da hilft nur das neue heft kaufen-ist ja nicht teuer!
Wieso sollte sich jemand ins Auto setzen, zur Tanke fahren, die AutoBild kaufen, in welcher ein Bericht von einem Mittel enthalten ist, was überhaupt nichts mit EP2000 zu tun hat?
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
aber was spricht dagegen,dass nicht eine andere Zusammensetzung genauso viel-oder noch viel mehr Ersparnisse bringen kann
Auch nichts dafür.
Das wäre das Gleiche, wie wenn ein Frostagericht kurz angetestet wird und sich irgendein Keller-NoName-Fertiggericht aus dem Discounter umfangreich auf das Ergebnis beruft und sich mit den Lorbeeren schmückt.