Besser viel Kurzstrecke oder längerer Stillstand für 2.7 TDI
Hallo zusammen!
Da ich nun auch in die Oberliga aufgestiegen bin und mir einen A6 Avant 2.7 TDI gekauft habe, stellt sich mir gleich mal eine brennende Frage.
Da mein Arbeitsplatz vom Wohnort nur ca. 5min entfernt liegt und viel Kurzstrecke für einen 6-Zylinder Diesel nicht grad das Optimum sind wollte ich fragen ob ihr der Meinung seid dass jeden Tag Kurzstrecke besser ist oder wenn das Auto unter Umständen mehrere Tage unbewegt in der Garage steht?
Hintergrund: Für die warmen Monate habe ich einen 125er Roller, mit dem ich eigentlich bei Schönwetter (oder zumindest halbwegs schönen Wetter) alle kurzen Wege (Arbeit, Stadt, Sport, etc.) im Umkreis von 10-20 km erledige. Das bedeutet aber auch dass der Audi in dieser Zeit länger unbewegt in der Garage steht.
Was meint ihr ist besser? Ich denke mal die Kurzstrecke ist schlecht für den Motor, hingegen ist der Stillstand schlecht für Bremsen etc.
Wäre hier mal auf eure Meinung gespannt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Kurz und Knapp
Stehen lassen
Eben - einfach stehen lassen das Auto. Auf der Straße könnte ihm ja sonst was passieren
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo zusamme,
Also meine Frau fährt jeden Tag ca. 5KM in die Firma,
wie mit jeden anderen Wagen auch.
Ob`s gut od. schlecht für den Wagen ist kann ich nicht sagen, für meine Frau ist´s auf alle
Fälle gut.
Könnte mir auch nicht vorstellen das ich meinen Wagen schone wenn ich selber dabei auf
etwas verzichten muss.
lg.
Günter
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Kurz und Knapp
Stehen lassen
Japp!
Ich zitiere aus einer Untersuchung zum Thema:
500 km Autobahn-Vollgasfahrt sind so verschleißanfällig wie ein winterlicher Morgen-Kaltstart!!!!! Kein Witz!
Das ist eher Theorie denn jede Langstrecke beinhaltet ja auch den Teil der Kurzstrecke und auch den winterlichen Kaltstart

Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Kurz und Knapp
Stehen lassen
Eben - einfach stehen lassen das Auto. Auf der Straße könnte ihm ja sonst was passieren
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Japp!
Ich zitiere aus einer Untersuchung zum Thema:
500 km Autobahn-Vollgasfahrt sind so verschleißanfällig wie ein winterlicher Morgen-Kaltstart!!!!! Kein Witz!
Das ist eher Theorie denn jede Langstrecke beinhaltet ja auch den Teil der Kurzstrecke und auch den winterlichen Kaltstart
Das war auch mein Gedanke

Zitat:
Original geschrieben von mik222
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Kurz und Knapp
Stehen lassen
Japp!
Ich zitiere aus einer Untersuchung zum Thema:
500 km Autobahn-Vollgasfahrt sind so verschleißanfällig wie ein winterlicher Morgen-Kaltstart!!!!! Kein Witz!
...huch, dann bin ich diese Wochen schon über 3500 km "gefahren"

Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Das ist eher Theorie denn jede Langstrecke beinhaltet ja auch den Teil der Kurzstrecke und auch den winterlichen Kaltstart![]()
Das war auch mein Gedanke

Mir drängt sich der Verdacht auf, das Ihr alle trotzdem wißt, was ich mit diesem Zitat meinte und damit ausdrücken wollte .... Ich bin mir da sogar sicher ....



Im Ernst, wenn sich's vermeiden läßt, wird für "kurze" Kurzstrecken eher der A4 genommen (R4-Benziner) als der A6 (V6-Diesel), aber nur wenn's möglich ist!
Ansonsten: So what... 80.000 km in 1,5 J. können schlechterdings nur mit Kurzstrecke gefahren werden, und 500 km Autobahn-Vollgasfahrt waren's am Stück auch noch nie (ist nicht so, das es keine Gase auf der BAB gibt

)!!!