1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Besser nicht Allianz24 -versichert

Besser nicht Allianz24 -versichert

Im Oktober 2008 schloss ich auf Grund einer Internetberechnung von chek24 mit der Allianz24 einen Vertrag für eine KFZ- Haftpflichtversicherung.
" Lehnen Sie sich entspannt zurück", meinte der freundliche Vertreter am Ende der Leitung, wir kündigen Ihnere jetzigen Versicherer.
Am 28.10.2008 kam eine E- Mail bei mir an, bitte kündigen Sie den Vorversicherer spätesatens bis 30.10.2008.
Diese Mail öffnete ich aber erst am 1.11.2008.
Also buchstäblich 10 vor 12 noch per Fax bei der Direkt-Line gekündigt.
Die wollte die Kündigung , weil verspätet, nicht annehmen.
Ich: Diverse Rechtsanwälte im wer-weiss-was angescghrieben: Ergebnis, die Kündigung muss angenommen werden, der 30.11. war ein Sonntag.
Die Allianz schickte mir einen Vertrag über einen xx-xx139 und einen xx-xx13, Letzterer existiert bei mir nicht.
Gleichzeitig wurde exakt auf den Cent 2 mal der gleiche Betrag abgebucht.
Ich rufe da an, erkläre den Irrtum . Minutenlang wurde ich im schulmeisterhafter Art und ohne Einsicht belehrt, ich habe zwei Verträge abgeschlossen.
Also den Komplettbetrag storniert, ( anders geht es bei der Bank nicht) und den richtigen Einzelbetrag erneut überwiesen, das war am 2.1.2009.
Am 10.1.2009 bekomme ich den richtigen Betrag erstattet, gleichzeitig finde ich eine Mitteilung über Nichteinlösung einer Lastschrift mit deutlichen Hinweisen auf für mich entstehende Folgen.
Jetzt wollen die den " richtigen" Betrag erneut abbuchen.
Ich habe kein gutes Gefühl dabei.

Beste Antwort im Thema

Im Oktober 2008 schloss ich auf Grund einer Internetberechnung von chek24 mit der Allianz24 einen Vertrag für eine KFZ- Haftpflichtversicherung.
" Lehnen Sie sich entspannt zurück", meinte der freundliche Vertreter am Ende der Leitung, wir kündigen Ihnere jetzigen Versicherer.
Am 28.10.2008 kam eine E- Mail bei mir an, bitte kündigen Sie den Vorversicherer spätesatens bis 30.10.2008.
Diese Mail öffnete ich aber erst am 1.11.2008.
Also buchstäblich 10 vor 12 noch per Fax bei der Direkt-Line gekündigt.
Die wollte die Kündigung , weil verspätet, nicht annehmen.
Ich: Diverse Rechtsanwälte im wer-weiss-was angescghrieben: Ergebnis, die Kündigung muss angenommen werden, der 30.11. war ein Sonntag.
Die Allianz schickte mir einen Vertrag über einen xx-xx139 und einen xx-xx13, Letzterer existiert bei mir nicht.
Gleichzeitig wurde exakt auf den Cent 2 mal der gleiche Betrag abgebucht.
Ich rufe da an, erkläre den Irrtum . Minutenlang wurde ich im schulmeisterhafter Art und ohne Einsicht belehrt, ich habe zwei Verträge abgeschlossen.
Also den Komplettbetrag storniert, ( anders geht es bei der Bank nicht) und den richtigen Einzelbetrag erneut überwiesen, das war am 2.1.2009.
Am 10.1.2009 bekomme ich den richtigen Betrag erstattet, gleichzeitig finde ich eine Mitteilung über Nichteinlösung einer Lastschrift mit deutlichen Hinweisen auf für mich entstehende Folgen.
Jetzt wollen die den " richtigen" Betrag erneut abbuchen.
Ich habe kein gutes Gefühl dabei.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Pomfridel,
natürlich gilt oft die Aussage, wer billig kauft, kauft zweimal. Aber leider würde ich als Versicherungskunde nicht bestätigen dass die billigste Versicherung automatisch die schlechteste ist und die teure immer besser. Es kommt bestimmt auf den Einzellfall an. Zähl doch mal bitte die Vorzüge einer teuren Versicherung auf, etwas handfestes, was dir so einfällt. Für mich zählt dazu nicht die maximale Deckungssumme oder so utopisches Zeug.

Wenn eine teurere Versicherung beim Kaskoschaden etwas mehr Deckung hat, zum Beispiel statt Nur-Haarwild alle Tiere usw., ja das wäre es mir wert etwas mehr zu bezahlen, die Betonung liegt auf etwas :-)

Wie es dann im Schadensfall aussieht, ob sie problemlos meinen und des Gegners Schaden bezahlen, nicht versuchen zu tricksen usw., das kann mir niemals jemand vorher sagen. Und wie ich schon geschrieben hab, bisher hab ich den Eindruck dass die Hotline-Versicherungen einfach weniger Stress machen (nur persönliche Meinung, keine Statistik oder so).

Und ich finde es gut das du zu deinem Arbeitgeber stehst und das auch sagst, ich arbeite auch für eine Firma die teure und luxuriöse Autos produziert und natürlich bin ich dafür das die Leute diese Autos kaufen damit ich meinen Arbeitsplatz behalte.
Nur damit sie das tun müssen sie vom teuren Produkt überzeugt sein und das bin ich bei teuren Versicherungen leider nicht. Das hat bei mir wenig mit Hauptsache Billig zu tun, ich könnte mir durchaus leisten mehr Geld zu bezahlen nur seh ich keinen Vorteil darin für mich. Aber vielleicht kannst du mich ja eines besseren belehren?

Gruß Rafael

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


Ein Interessanter Artikel:
http://www.versicherungsjournal.de/mehr.php?Nummer=98931

Autos mit einem Spritverbrauch der jenseits von Gut und Böse ist, Soundanlagen und Felgen für die man ein ganzes Auto bekommt, Handyrechnung da wirds jedem Schwindelig aber bei der Versicherung Sparen Sparen Sparen, ich sage "wer sich Billig versichert der ist Billig versichert"
Denkt jetzt was Ihr wollt.

Und für alle die es besser Wissen: Ja ich bin ein Allianzvertreter.

Also mir und ich glaube ich spreche für viele hier, geht es nicht um billig, sondern um ein gutes Preis Leistungsverhältnis.

Ich habe bestimmt nicht das billigste Angebot genommen, ich hätte vielleicht nochmal 30-40€ sparen können, aber die Leistungen dieser Versicherungen haben mir nicht zugesagt.

Meine alte Versicherung kostete fast genauso viel wie meine Jetzige, hatte aber keinen Rabattschutz im Programm. Ich bin gewechselt weil Diese nun den Rabattschutz hat und das ohne Mehrkosten (zur alten Vers.) Ok. die Alte hatte mich zum Schluss abgezockt, das war dann noch ein Grund zu wechseln.

Für diese Leistungen hätte ich bei der Allianz 350.- evtl. sogar mehr, bezahlen müssen. Das sind 130.-!!! Da man eigentlich davon ausgeht unfallfrei zu fahren, so ist zumindest meine Einstellung😁, und die Haftpflicht i.d.R. keine Mehrleistungen zahlt, hätte ich in 40 Jahren über 5000.- ausgegeben, dafür kann ich mir wieder einiges kaufen. Oder bei meiner Versicherung, je nach Art eine Kasko dazu nehmen, vielleicht muss ich ein bischen mehr dazuzahlen, je nach dem halt.
Für die Kasko verlangt die Allianz übrigens über 300.- Das sind ggü. meiner wieder gut 140.- teurer.
130.- + 140.- = 270.- !!! Dies mal 40 = 10800.- dafür kann ich mir zusätzlich fast nen Kleinwagen kaufen. Ok, angenommen die Allianz bietet bei nem Unfall in irgend einer Situation 2000.- mehr, dann hab ich die mit über 10000 .- teuer bezahlt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen