1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Besser nicht Allianz24 -versichert

Besser nicht Allianz24 -versichert

Im Oktober 2008 schloss ich auf Grund einer Internetberechnung von chek24 mit der Allianz24 einen Vertrag für eine KFZ- Haftpflichtversicherung.
" Lehnen Sie sich entspannt zurück", meinte der freundliche Vertreter am Ende der Leitung, wir kündigen Ihnere jetzigen Versicherer.
Am 28.10.2008 kam eine E- Mail bei mir an, bitte kündigen Sie den Vorversicherer spätesatens bis 30.10.2008.
Diese Mail öffnete ich aber erst am 1.11.2008.
Also buchstäblich 10 vor 12 noch per Fax bei der Direkt-Line gekündigt.
Die wollte die Kündigung , weil verspätet, nicht annehmen.
Ich: Diverse Rechtsanwälte im wer-weiss-was angescghrieben: Ergebnis, die Kündigung muss angenommen werden, der 30.11. war ein Sonntag.
Die Allianz schickte mir einen Vertrag über einen xx-xx139 und einen xx-xx13, Letzterer existiert bei mir nicht.
Gleichzeitig wurde exakt auf den Cent 2 mal der gleiche Betrag abgebucht.
Ich rufe da an, erkläre den Irrtum . Minutenlang wurde ich im schulmeisterhafter Art und ohne Einsicht belehrt, ich habe zwei Verträge abgeschlossen.
Also den Komplettbetrag storniert, ( anders geht es bei der Bank nicht) und den richtigen Einzelbetrag erneut überwiesen, das war am 2.1.2009.
Am 10.1.2009 bekomme ich den richtigen Betrag erstattet, gleichzeitig finde ich eine Mitteilung über Nichteinlösung einer Lastschrift mit deutlichen Hinweisen auf für mich entstehende Folgen.
Jetzt wollen die den " richtigen" Betrag erneut abbuchen.
Ich habe kein gutes Gefühl dabei.

Beste Antwort im Thema

Im Oktober 2008 schloss ich auf Grund einer Internetberechnung von chek24 mit der Allianz24 einen Vertrag für eine KFZ- Haftpflichtversicherung.
" Lehnen Sie sich entspannt zurück", meinte der freundliche Vertreter am Ende der Leitung, wir kündigen Ihnere jetzigen Versicherer.
Am 28.10.2008 kam eine E- Mail bei mir an, bitte kündigen Sie den Vorversicherer spätesatens bis 30.10.2008.
Diese Mail öffnete ich aber erst am 1.11.2008.
Also buchstäblich 10 vor 12 noch per Fax bei der Direkt-Line gekündigt.
Die wollte die Kündigung , weil verspätet, nicht annehmen.
Ich: Diverse Rechtsanwälte im wer-weiss-was angescghrieben: Ergebnis, die Kündigung muss angenommen werden, der 30.11. war ein Sonntag.
Die Allianz schickte mir einen Vertrag über einen xx-xx139 und einen xx-xx13, Letzterer existiert bei mir nicht.
Gleichzeitig wurde exakt auf den Cent 2 mal der gleiche Betrag abgebucht.
Ich rufe da an, erkläre den Irrtum . Minutenlang wurde ich im schulmeisterhafter Art und ohne Einsicht belehrt, ich habe zwei Verträge abgeschlossen.
Also den Komplettbetrag storniert, ( anders geht es bei der Bank nicht) und den richtigen Einzelbetrag erneut überwiesen, das war am 2.1.2009.
Am 10.1.2009 bekomme ich den richtigen Betrag erstattet, gleichzeitig finde ich eine Mitteilung über Nichteinlösung einer Lastschrift mit deutlichen Hinweisen auf für mich entstehende Folgen.
Jetzt wollen die den " richtigen" Betrag erneut abbuchen.
Ich habe kein gutes Gefühl dabei.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Die A24 ist für mich immer noch die günstigste Versicherung.
Ein Frontscheibenschaden wurde bei mir bestens über KVA abgerechnet, einzig "Beweisfotos" sollte ich schießen. Einmal mit Sprung und das Ergebnis.
Wurde anstandslos die volle Summe (abzg. TK) überwiesen.

Für mich sieht es übrigens so aus, dass die über den normalen Allianz Schadencenter abwickeln, zumindest war der damalige Ansprechpartner von der Allianz direkt.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Für mich sieht es übrigens so aus, dass die über den normalen Allianz Schadencenter abwickeln, zumindest war der damalige Ansprechpartner von der Allianz direkt.

...das kann ich Dir bestätigen, dass ist definitiv so !

Kenne dort jemanden persönlich...

Ralf

Die Preise sind nicht alles. Ein großer Konzern aus Coburg wollte doch unbedingt das ich die Versicherungsnehmering wegen fahrlässiger Körperverletzung anzeige. Wollte das dem Mädel eigentlich erspart haben, deshalb hatte ich beim Trachtenverein nach dem Unfall nichts gesagt. Die müssen mitlerweile Strafantrag stellen (zumindest hier in NRW), egal ob der Geschädigte das will oder nicht. Die Kosten für die Strafanzeige und Bußgelder werden natürlich nicht von der Versicherung übernommen.

Die darf jetzt auch noch mal der Polizei antanzen und erklären wie sie und die Coburger dem Gericht erklären konnten, dass an ihrem Wagen nichts dran war und der ja für 350,- fachgerecht instandgesetzt worden wäre. (vgl http://www.motor-talk.de/forum/unfallstaerke-t2121527.html ) Irgendwer will da wohl das Gericht täuschen um den Schaden nicht zahlen zu müssen.

Ist wohl nicht wirklich toll als Versicherungsnehmer der ja regelmäßig seine Beträge bezahlt und schon hoch gestuft wurde so mitten in Streitigkeiten verstrickt zu werden, die aufgrund eines Sparzwanges der Versicherung abgestacht werden.

Da zahl ich lieber ein paar Euros mehr und hab meine Ruhe. Laut ADAC hat man statistisch alle 7 Jahre nen Unfall. Wenn man also 7 x 50 = 350€ mehr bezahlt ist das immer noch billiger als Strafverfahren mit Anwaltskosten und Bußgeldern, oder?

Aber geiz ist ja soooo geil.....

Zitat:

Original geschrieben von xoxo1


Im Oktober 2008 schloss ich auf Grund einer Internetberechnung von chek24 mit der Allianz24 einen Vertrag für eine KFZ- Haftpflichtversicherung.
" Lehnen Sie sich entspannt zurück", meinte der freundliche Vertreter am Ende der Leitung, wir kündigen Ihnere jetzigen Versicherer.
Am 28.10.2008 kam eine E- Mail bei mir an, bitte kündigen Sie den Vorversicherer spätesatens bis 30.10.2008.
Diese Mail öffnete ich aber erst am 1.11.2008.
Also buchstäblich 10 vor 12 noch per Fax bei der Direkt-Line gekündigt.
Die wollte die Kündigung , weil verspätet, nicht annehmen.
Ich: Diverse Rechtsanwälte im wer-weiss-was angescghrieben: Ergebnis, die Kündigung muss angenommen werden, der 30.11. war ein Sonntag.
Die Allianz schickte mir einen Vertrag über einen xx-xx139 und einen xx-xx13, Letzterer existiert bei mir nicht.
Gleichzeitig wurde exakt auf den Cent 2 mal der gleiche Betrag abgebucht.
Ich rufe da an, erkläre den Irrtum . Minutenlang wurde ich im schulmeisterhafter Art und ohne Einsicht belehrt, ich habe zwei Verträge abgeschlossen.
Also den Komplettbetrag storniert, ( anders geht es bei der Bank nicht) und den richtigen Einzelbetrag erneut überwiesen, das war am 2.1.2009.
Am 10.1.2009 bekomme ich den richtigen Betrag erstattet, gleichzeitig finde ich eine Mitteilung über Nichteinlösung einer Lastschrift mit deutlichen Hinweisen auf für mich entstehende Folgen.
Jetzt wollen die den " richtigen" Betrag erneut abbuchen.
Ich habe kein gutes Gefühl dabei.

Ich selber habe auch mal bei der Allianz gearbeitet.

Aber ich würde niemals eine Versicherung im Internet (Allianz 24)abschließen!!! Vor allem weil du keinen direkten Ansprechpartner hast!
In der Agentur hat die Allianz die entsprechende Versichung gekündigt, mit Abschrift an den Kunden!!! Erst dann gab es eine Versicherungsbestätigung. Also es ist immer wichtig, sowas schwarz auf Weiss zu haben und Finger weg von Internetversicherungen!!!

Allianz ist bis jetzt der günstigste Anbieter von allen gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Allianz ist bis jetzt der günstigste Anbieter von allen gewesen.

...und Porsche hat die günstigsten Autos von allen ..........😉

Als Mitarbeiter vielleicht, obwohl Mitarbeiter von günstigeren Versicherungen bekommen ja auch Nachlässe.🙄

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21



Allianz ist bis jetzt der günstigste Anbieter von allen gewesen.

Ich glaube, Du hast einige Lacher auf Deiner Seite. Und selbst wenn man die Betonung auf "gewesen" legen würde, wären die Lacher immer noch eine ganze Menge.

Zitat:

Original geschrieben von KF-Fuzzi



Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21



Allianz ist bis jetzt der günstigste Anbieter von allen gewesen.
Ich glaube, Du hast einige Lacher auf Deiner Seite. Und selbst wenn man die Betonung auf "gewesen" legen würde, wären die Lacher immer noch eine ganze Menge.

...eines kann ich dazu sagen: Wenn der Allianzer will...hat er Möglichkeiten !

Möglichkeiten, die jedem Online-Tarif paroli bieten können, bei besseren Bedingungen !

Nur - diese Möglichkeiten wird er nicht bei einem Einvertragskunden, der jährlich über den Markt zieht anwenden ! Und das ist auch genau richtig so.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von KF-Fuzzi


Ich glaube, Du hast einige Lacher auf Deiner Seite. Und selbst wenn man die Betonung auf "gewesen" legen würde, wären die Lacher immer noch eine ganze Menge.

...eines kann ich dazu sagen: Wenn der Allianzer will...hat er Möglichkeiten !
Möglichkeiten, die jedem Online-Tarif paroli bieten können, bei besseren Bedingungen !
Nur - diese Möglichkeiten wird er nicht bei einem Einvertragskunden, der jährlich über den Markt zieht anwenden ! Und das ist auch genau richtig so.

Ralf

Ja, das mag richtig sein. Aber diese "Möglichkeiten" gibt es anderweitig auch.

Zitat:

Original geschrieben von KF-Fuzzi


Ja, das mag richtig sein. Aber diese "Möglichkeiten" gibt es anderweitig auch.

Edit: Löschen

...ich geb´s auf, wird mir zu blöd auf dieses Besserwissertum noch schriftlich zu reagieren !

Allzeit gute Fahrt !

Ralf

Hallo,
ich handhabe es meist so: Mitte Oktober wird im Internet ein Preisvergleich gemacht, die billigste Versicherung gewinnt, dann selbst rechtzeitig kündigen und ab 1.1. hab ich eine neue Versicherung. Und das jedes Jahr.

Und da ich das schon seit langer Zeit so mache für 2 Fahrzeuge kann ich aus persönlicher Erfahrung dazu sagen dass die Hotline-Versicherungen bisher den besseren Eindruck bei mir hinterlassen haben, speziell im Schadensfall (Hagel, Blechschaden, Scheibentausch).

Negativ sind mir eigentlich nur zwei Versicherungen aufgefallen, beide solche mit Vertretern (Namen nenn ich nicht). Beide male wurde nach Schäden die Versicherung gekündigt. Dazu braucht es wohl auch keine Millionenschäden, zwei Blechschäden auf einem Parkplatz mit einem Smart reichen denen schon...

Aber ich nehme es denen nicht übel, schließlich kündige ich auch jedes Jahr um Kosten zu sparen, dann können die das auch mit mir machen wenn ich als Kunde nicht mehr in die Bilanz passe. So what, dann hat eine andere Gesellschaft eben die Möglichkeit mich im darauffolgenden Jahr zu betreuen :-)

Gruß Rafael

Hi Leute!

Ich bin selbst Allianz-Vertreter und mich nervt diese Allianz24, was noch nichtmal Allianz sondern Vereinte-Spezial ist ganz gewaltig.
Geschaffen um die zu versichern, die nur per Internet zugegen sind und sonst nicht greifbar ist sie nun direkte Konkurrenz für uns...kann eigentlich nicht sein.

Betreuung erfolgt ausschließlich über Call-Center z.B. in Stuttgart.
Wir dürfen dem VN nicht mehr helfen.
Das führt zum Glück dazu, daß spätestens nach nem Schaden der Kunde in unsere Betreuung zurück will ;P

Ja.....Allianz24 ist billiger aber wenn ich ne Kasko mit drin habe und selbst ggf. Geld von der Versicherung will dann sollte billig nicht die erste Wahl sein.

Soweit von mir dazu.

Ciao Lars

Hi Lars,
und ich kann dir bestätigen dass ich bisher IMMER meinen Schaden ersetzt bekommen habe! Egal ob Hotlineversicherung oder nicht (Hotline war meist schneller und problemloser). Nur einmal hab ich im Bereich der Privat-Krankenversicherung ordentlich Theater bekommen, incl. Mahnbescheid usw. für eine nicht existente Versicherung. War übrigens bei deinem Arbeitgeber. Der Versicherungsvertreter (Kumpel von mir) hat sich sehr bemüht die Sache aus der Welt zu schaffen, er ist selbst fast verzweifelt über das was die Kollegen in der Zentrale so treiben, incl. Vorsprechen in München.
Was sagt mir das? Es kommt nicht unbedingt darauf an ob ich einen von der Hotline sprech oder persönliche Betreuung habe. Wenn der Kopf nicht weiß was der Arsch tut kommt oft scheiße dabei raus.

Ein Interessanter Artikel:
http://www.versicherungsjournal.de/mehr.php?Nummer=98931

Autos mit einem Spritverbrauch der jenseits von Gut und Böse ist, Soundanlagen und Felgen für die man ein ganzes Auto bekommt, Handyrechnung da wirds jedem Schwindelig aber bei der Versicherung Sparen Sparen Sparen, ich sage "wer sich Billig versichert der ist Billig versichert"
Denkt jetzt was Ihr wollt.

Und für alle die es besser Wissen: Ja ich bin ein Allianzvertreter.

Hallo,

wie bereits in einem anderen Thread geschrieben (in dem der gleiche Artikel verlinkt war):
Die Umfrage wurde unter Anwälten gemacht - die Grundgesamtheit der Fälle ist also schon arg selektiert.

Ich halte das nur bedingt für aussagefähig - eine Kundenzufriedenheitsanalyse ist dies aber sicher nicht.

Der Rest Deines Posts ist leider nicht wirklich verwertbar - was willst Du uns damit sagen?

Die Allianzvertreter unter uns halten sich dann bitte auch an den allgemein gültigen Grundsatz im Forum: Keine Werbung. (kein Vorwurf, nur eine Erinnerung)

Grüße
Schreddi

Hallo Schreddi,

es soll keine Eigenwerbung sein, weder für mich noch für meine Versicherung. Was ich damit Aussagen wollte ist die, meiner Meinung nach, Billig Billig Billig Mentalität die leider zu arg um sich gergriffen hat.
Nun denn es soll jeder selbst entscheiden wie und wo und zu welchem Preis er sich Versichert. Die Leistungen sollten jedoch nicht erst nach dem Preis kommen. Das meinte ich mit meinem Spruch.
Der Vergleich mit den Soundanlagen, Spritverbrauch und Handykosten ist zugegebenermaßen hart aber schaut euch mal um, der eine oder andere findet sich da schon.
Tschüss,

Deine Antwort
Ähnliche Themen