Beseitigung von Schnee oder Eis vom LkW(Anhänger)????

Tut ihrs oder nicht???

Ich bin ganz ehrlich, nein. Wenn ich mal fahre, dann räume ich nichts. ich beseitige Schnee soweit es geht und sofern ich dran komme. Also Scheiben, Belechtung u.s.w. Den Rest lasse ich.

Ich war schon häufig auf dem Dach vom LkW und wer schon mal da oben in 4m Höhe war, weiss wovon ich rede. das ist schon ein kribbelndes Gefühl. Aber im negativen Sinne. Man hat keine Festhaltemöglichkeit und wenn man dann mal runterschaut, dann kommt das einem nicht wie 4m vor sondern wie 7 oder so.

Ich bleibe bei meiner Meinung, die ganzen Fahrer halten alle den Sicherheitsabstand nicht ein.
Rein theoretisch, wenn jeder Fahrer ob PKW oder LKW oder auch BUS seinen Sicherheitsabstand einhalten würde, dann wäre das auch alles halb so schlimm. Wenn ich natürlich 10m dem LKW hinten drauf hänge weil in 1km die Ausfahrt kommt, dann muss ich mich nicht wundern, das ich plötzlich eine Eisscholle in meiner Scheibe hängen habe.
Man soll mindestens die halbe Tacholänge Abstand halten. und man soll sich den Witterungsbedingungen anpassen.
Also dann bitte auch mal mindestens 50m Abstand halten, und dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Außerdem sind wir mal ehrlich, die ganzen PKW Fahrer, machen die ihr fahrzeug frei??
Nein, die sind doch viel zu faul.
Die machen den Motor an, machen ganz schnell die Scheibe vorne frei und die beiden Seitenscheiben und dat wars, die heckscheibenheizung macht den Rest. Der ganze Schnee oder auch Eis vom Dach, von der Motorhaube u.s.w der verfliegt genau so wie beim lKW oder bus. Ich kenne genügend Leute die machen wirklich nur das nötigste. Ein kleines Loch vorne eins links und ein rechts.
Mensch da sehe ich ja durch ein Zielfernrohr vom Panzer mehr. das ist eine Frechheit, diese Leute sollte man bestrafen.

Aber genau so ist das wenn es regnet, die gute Dame steht mit rotem Kleid an der Fußgänger Ampel. Es regnet aus Eimern. Scheibenwischer auf 2 und dann kommt der Brummi, neeeeeein, der fährt nicht absichtlich so nah am Bordstein und auch nicht absichtlich durch die Fahrrinne wo sich gerade gefühlte 10l regenwaser angesammelt haben. Der ist so breit, er kann nicht anders. Also mal ganz ehrlich, man muss sich nicht wundern wenn das kleid dann ein bissel nasss ist. Man könnte ja auch ein bisschen zurück gehen, aber nein man muss direkt an der Ampel stehen, damit man das ticken hört.

Mal an alle, Es ist Winter, ich muss also damit rechnen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von habs280



Ich bleibe bei meiner Meinung, die ganzen Fahrer halten alle den Sicherheitsabstand nicht ein.
Rein theoretisch, wenn jeder Fahrer ob PKW oder LKW oder auch BUS seinen Sicherheitsabstand einhalten würde, dann wäre das auch alles halb so schlimm. Wenn ich natürlich 10m dem LKW hinten drauf hänge weil in 1km die Ausfahrt kommt, dann muss ich mich nicht wundern, das ich plötzlich eine Eisscholle in meiner Scheibe hängen habe.

Mal an alle, Es ist Winter, ich muss also damit rechnen.

sorry, aber was für ein Schwachsinn! Leute wie du sollten allein für so eine Aussage erstmal 1000 Bußgeld zahlen und 3Jahre zu Fuss gehen...

Wenn du mit deinem Eisbomber zB auf einer Landstrasse abbiegst und eine Eisscholle rutscht bei dir vom Dach, in die Frontscheibe eines Fahrzeuges das dir entgegenkommt und vielleicht noch 100Km/h fährt, dann ist dieser Mensch also selbst dran schuld das er geköpft wird???????????
Es ist Winter, ich muss also damit rechnen
Und zB in diesem Fall nützt auch der Sicherheitsabstand nichts! Dir sollte man echt für alle Zeiten den Fahrschein abnehmen...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von habs280



Ich bleibe bei meiner Meinung, die ganzen Fahrer halten alle den Sicherheitsabstand nicht ein.
Rein theoretisch, wenn jeder Fahrer ob PKW oder LKW oder auch BUS seinen Sicherheitsabstand einhalten würde, dann wäre das auch alles halb so schlimm. Wenn ich natürlich 10m dem LKW hinten drauf hänge weil in 1km die Ausfahrt kommt, dann muss ich mich nicht wundern, das ich plötzlich eine Eisscholle in meiner Scheibe hängen habe.

Mal an alle, Es ist Winter, ich muss also damit rechnen.

sorry, aber was für ein Schwachsinn! Leute wie du sollten allein für so eine Aussage erstmal 1000 Bußgeld zahlen und 3Jahre zu Fuss gehen...

Wenn du mit deinem Eisbomber zB auf einer Landstrasse abbiegst und eine Eisscholle rutscht bei dir vom Dach, in die Frontscheibe eines Fahrzeuges das dir entgegenkommt und vielleicht noch 100Km/h fährt, dann ist dieser Mensch also selbst dran schuld das er geköpft wird???????????
Es ist Winter, ich muss also damit rechnen
Und zB in diesem Fall nützt auch der Sicherheitsabstand nichts! Dir sollte man echt für alle Zeiten den Fahrschein abnehmen...

Der Startbeitrag ist bestimmt ein Fake. Meine persönliche meinung ist: So Blöde kann ein normaler Mensch doch gar nicht sein, oder ? Und mit Deppen Diskutieren bringt nichts. Ihr kennt ja den Spruch - zuerst ziehen sie dich auf ihr niveu runter, dann schlagen sie dich mit ihrer langjährigen erfahrung.😉

Ich hab das auch noch nie gemacht!

Wie denn auch? Es gibt nicht viele Stellen, wo man ein Gerüst hat. Ehrlich gesagt kenne ich nur aus der Trucker ein Gerüst, was auf irgendeinem Autohof steht und bei Willi Betz in Reutlingen steht so ein Gerüst auf dem Hof in der Max-Planck-Straße.

Eine Leiter stelle ich bei dem rutschigen Boden bestimmt nicht an.

Wenn ich da runterfalle....meint ihr dann kommt jemand zu euch wenn ihr mit gebrochenem Bein oder noch schlimmeren im Krankenhaus liegt und sagt "Ja Herr XY, das war sehr löblich von Ihnen! Für ihren guten Willen bedanke ich mich im Namen aller Autofahrer und überreiche ihnen hier einen kleinen Präsentkorb"?

Lachhaft

Wenn man das ganze Leben absolut nach DIN und Vorschrift leben wöllte, sollte man vielleicht gleich besser im Bett liegen bleiben!

Und in der Transportbranche ist es sowieso noch schlimmer mit dem "Der Dumme sein"

Wenn ich die ganzen Berichte im Fernsehen immer höre:

"Haben sich mehrere LKW quergestellt, weil DIE FAHRER keine Winterreifen aufgezogen haben"

Ja klar. Die bösen Fahrer haben keine Winterreifen aufgezogen..es sind wohl eher die Chefs, die das unerlassen haben.
Und warum? Weil gespart wird überall.
Schaut doch an den Tankstellen: Diesel 1,32 €

Wer soll denn bei diesen Preisen noch für ein Gerüst sorgen oder sonstwas?

Die Situation ist doch hausgemacht, warum soviel Mist passiert. Weil der Preisdruck einfach so hoch ist, verursacht durch Maut und hohe Kraftstoffsteuern.

Kann mir keiner erzählen, dass er nicht auch wie folgt denkt "Erst an das eigene Wohl denken"

Hab keine Lust so zu enden, wie der Wetten Dass Kandidat, nur weil ich auf meinem LKW-Dache herumgeklettert bin

Ich sorge in allen Punkten für die Verkehrssicherheit meines LKW's, kontrolliere Reifen, tausche jede defekte Lampe sofort aus, Ladungssicherung und so weiter und sofort

Aber bei bei dem Wetter über ne Leiter in 4 Meter Höhe steigen und sowas machen...nein

Samstags rangiere ich zum Beispiel gelegentlich noch Auflieger. 2 bis 3 Stück aufm Hof rumrangieren und dann noch 6 bis 7 Stück in die nächste Stadt zur Waschanlage!

Soll ich zusätzlich zu meinen 10 Stunden Arbeitszeit, die ich für alles benötige noch 6 oder 7 Auflieger von Schnee und Eis befreien, bevor ich losfahre? Wie lang soll ich denn da brauchen?
Dann heißt es wieder "Arbeitszeitüberschreitung....weißt du was dir im Fall einer Kontrolle für eine Strafe blüht?!"
Wie man es macht, man macht immer was falsch

drehen wir den spieß mal um.....

Zitat:

Original geschrieben von habs280


Mal an alle, Es ist Winter, ich muss also damit rechnen.

bingo!

deswegen hast

DU

als fahrer auch dafür zu sorgen, das du entsprechendes gerät zur schneeräumung griffbereit hast, bzw. deine pausen so zu legen, das sich an diesem rastplatz etc. ein entsprechendes gerüst befindet........

und da schnee ja nicht urplötzlich vom himmel fällt, sondern von oktober bis ostern prinzipiell damit zu rechnen ist, hast du auch genug zeit, deine touren entsprechend zu planen...

ui...und nu???? 😰 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


drehen wir den spieß mal um.....

und da schnee ja nicht urplötzlich vom himmel fällt, sondern von oktober bis ostern prinzipiell damit zu rechnen ist, hast du auch genug zeit, deine touren entsprechend zu planen...

Welcher Fahrer hat genug Zeit, "SEINE" Touren entsprechend zu planen? Wo gibts denn sowas?

Oder lassen die Discounter ihre Zeit-Fenster im Winter großzügigerweise über den ganzen Tag gelten, damit wir genug Zeit für alles haben, was im Winter so anfällt?

Oder meinst du der Chef ruft an und sagt "Fahr nicht zur letzten Ladestelle wegen dem Wetter, da fahren wir lieber mit halbvollen anstatt vollem Auflieger von München nach Hamburg!" ?

Spar dir einfach diese weltfremden Korinthenkacker-Sprüche und geh lieber raus und kehr den Schnee vom Bürgersteig, um deinen Pflichten nachzukommen.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist hier der Gesetzgeber gefragt. Es werden massig schwachsinnige Gesetze verabschiedet, die imho schon allein der gesunde Menschenverstand gebietet. Bei der Schnee und vor allem Eis räum Geschichte vom Fahrzeug ist es aber anders.

Die Berufsgenossenschaft verbietet es dem Fahrer, so auf dem Dach, beispielsweise eines Planenaufliegers, herum zu turnen.
Wenn da was passiert, steht der Fahrer vor seinem Ruin, evtl. Berufsunfähig, ein Pflegefall.
Andererseits wird er, der Fahrer an die Kandare genommen, wenn sich wie in einem vorherigem posting beschrieben, eine mehrere Kilo schwere Eisscholle vom Dach des Fahrzeugs rutscht und unmittelbar in die Windschutzscheibe eines PKW schmettert.

Es gibt allerdings schon seit Jahren ein System, welches die Plane mittig, der Fahrzeuglänge entlang anhebt, so das eine Art Spitzdach entsteht. So kann sich kein Wasser in Mulden sammeln, welches dann über Nacht zu Eisklötzen heran friert.

Daher sage ich, der Gesetzgeber ist hier gefordert und sollte diese System zur Pflicht bei Planenzügen machen und im gleichen Atemzug über adäquate Lösungen für Kofferaufbauten etc. Nachforschungen anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Spar dir einfach diese weltfremden Korinthenkacker-Sprüche und geh lieber raus und kehr den Schnee vom Bürgersteig, um deinen Pflichten nachzukommen.

ui...da hat jemand aber gekonnt die ironie überlesen ^^ 😁

aber um dich zu beruhigen....
bei mir zuhause ist geräumt und gesalzen....an der laderampe am bahnhof und auf den waggon-dächern wo ich eben noch abgekippt habe, ist auch geräumt.....und hier inner firma hab ich vor ner viertel-stunde des schneeschieben eingestellt, da lt. ortssatzung nach 20uhr keine räumpflicht mehr besteht ^^ 😛

Hallo Leute...
Bei unsere Spedition - Eckhardt in Stuttgart-Stammheim lässt Chef von anfang November bis April einen Gerüßt im Hof aufbauen wo wir ganz schnell und ohne Risiko runterzufallen Eis / Schnee wegschaufeln können.Das tun wir auch.
Wegen Winterreifen habe ich auch kein Problem. Von November bis April bekomme ich immer meine Winterreifen. Von April bis November gehen die wieder runter ins Lager und ich bekomme, entweder nachgeschnietene oder die, die für Winter schon nicht gut sind... und so immer...

ich hab bis jetzt ersteinmal meinen auflieger ob plane oder tank von eisschollen befreit.... da stand ich mit der Plane in der Ladehalle und habe streusalz geladen ---- mit zeit und muse und ohne schneefall, die eisplatten dann einfach von unten mit dem besen vom dachgescoben, geht halt nur mit nem leeren aufliegern und ohne parkende oder gar vorbeifahrende autos. und mit unseren tank *schulterzuck* da bläst es das meiste eh runter bevor du richtig auf der bahn bist, und der rest kommt dann beim kunden ruter, wenn du eh hochklettern msst ^^

Gibt es bei nem Unfall wegen Eisschollen die vom LKW fallen Verletzte oder gar Tote kann es ganz schnell auch mal ne Hafstrafe ohne Bew. geben.
Aber so was riskieren ja einige scheinbar ohne Hemmungen.

@ MagirusDeutzUlm:
Bloß nicht salzen, das ist doch verboten, das darf höchstens tonnenweise auf den Starßen vom Staat verteilt werden...

Wie nun das Eis vor fahrtantritt vom Dach kommt ist eure sache. dafür hat sich der Fahrer zu kümmern.

Ich weiß ja nicht, ob von euch schon mal jemand gesehen hat, wie hinter euch eine Fette Eisscholle vom Dach gefallen ist. Wenn dann noch ein Auto in der nähe ist, würdet ihr nicht so sprüche lassen. Ich mache das ganze altersbedingt noch nicht so lange, aber ich habe auf den LKW dächern bestimmt schon 50-100Kg schwere Trümmer vorgefunden. Wenn die auf der Straße runterkommen ist es zu spät.

Aber es gibt auch andere möglichkeiten. man kann zum beispiel auch dafür sorgen, dass sich keine eisschollen bilden können. Beim leeren LKW kann man einfach die holzlatten unter die Plane stellen. Man kann auch generell unter der plane etwas legen, damit sich kein Eis bildet. Man kann auch noch die Luftfederung dazu einsetzen, damit sich weniger wasser ansammeln kann... Wenn der Auflieger keine 4m hat kann man auch dauerhaft etwas zwischen plane und gestell klemmen.

Es gibt viele möglichkeiten die man hat, die möglichkeit zu sagen "Wie soll ich das denn runterholen, das ist nicht machbar" ist sicherlich die schlechteste. Schnee ist sicherlich nicht das schlimme, der weht runter, aber Eis ist Lebensgefährlich. Das grenzt schon an Fahrlässiger körperverletzung.

Der Beitrag des TE ist Müll, der schon an Aufruf zur Fahrlässigkeit grenzt. Erst letztes Jahr hat mir so ein Vollidiot von seinem Trailler die Eisplatten entgegengeschossen. Und Abstand hatte ich genug gehalten zu dem Trottel.
Dieses Jammern wegen Zeitdruck und bla bla kann doch keiner mehr hören. Im Winter muss man eben früher aus dem Bett raus als im Sommer. Aber manche sind nur sture Gewohnheitstiere und können ohne Jammern nicht mehr überleben. Scheissegal, ob der Boss diese halbe Stunde vor Dienstbeginn zahlt oder nicht. Ich säubere meinen Wagen lieber in der "Freizeit", bevor ich die nächsten 20 Jahre auf Staatskosten wohnen darf, weil ich ne Kindergartengruppe geköpft habe mit Eisplatten.

Ich bin zwar kein LKW Fahrer,aber den TE sollte man den Lappen weg nehmen.Hatte gestern nämlich eine LKW überholt auf der BAB,war auf der linken Spur und wollte vorbei ziehen,da flog auf einmal jegliches Gerümpel vom Dach in Form von Eisschollen,und muste notgedrungen voll in die Klötze.
Ich weiss nur,der nächste wo ich sehe wo das Zeug vom Dach fällt,den zeige ich mal löcker fröhlich an,das wäre mir sowas von egal.Ich rede nicht von ein wenig Schnee was mal auf dem Dach liegen kann,sondern richtig dicke Eisplatten,die sind ja Hundsgefärlich.

Was bitte hat der Sicherheitsabstand damit zu tun? Es gibt noch andere Fahrstrecken außer der BAB. Es ist schon toll wenn einem PKW aus 4 m Höhe in einer 2 Spurigen Kurve oder beim Anfahren die Eisplatten entfliegen. Auch der entgegenkommende Verkehr freut sich. Oder gilt der Sicherheitsabstand auch zwischen 2 Fahrspuren? 🙄

Denkmal drüber nach und wenn Du zu einem anderen Ergebnis kommst als die Poster vor mir, dann gib Deinen LKW-Lappen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen