Beschleunigungswerte Limo vs. Coupé
Nabend,
Was mir aufgefallen ist, wenn ich mir die technischen Daten auf der MB Page und im Konfigurator so anschaue, ist ja alles recht plausibel. Nur wenn ich das E350 Coupé mit der E350 Limo vergleiche, komm ich zu dem schluss, das die Limo um 0,1 sec. schneller beschleunigt, wie kann das denn sein? Beim Vergleich der beiden 500er ist wiederum kein unterschied festzustellen , was mir aber ebenfalls nicht pausibel ist.
Wie kann es sein, das bei allen Motorvarianten das Coupé die Nase vorn hat, in Sachen Beschleunigung, doch beim 350er und 500er gleichauf bzw. sogar langsamer antritt? Übersetzungen sind doch gleich oder nicht?
Höheres Gewicht, schlechtere Aerodynamik... aber bessere Beschleunigungswerte ?! Fehler von Seiten MB oder irgendwas was ich nicht beachtet habe.😕
Beste Antwort im Thema
Sorgen haben manche Leute 😕
0,1 sec Unterschied bis 100 ...
Frage an die Beschleunigungsfanatiker: Um wieviele cm ist die Limo dann eigentlich vorne 😁
26 Antworten
Das liegt vermutlich an der Gewichtsdifferenz C- versus E-Klasse Plattform und damit am Traktionsvermögen.
Außerdem hat die E-Klasse auch Räder mit größerem Durchmesser (245/50 versus 245/45), was auch die Traktion fördert. Dies beeinflusst über den Radumfang natürlich auch die Gesamtübersetzung
Bei den kleinen Motoren ist also das leichte Coupe im Vorteil, aber die Kraft der großen Motoren bringt die E-Plattform vielleicht besser auf die Straße.
Ist zumindest meine Theorie.
Hmm... Serien Ausstattung Coupé zu Limo ist aber : 235/45 R17 zu 225/55 R16. So stehts jedenfalls im Konfigurator. Damit kanns an den Rad Reifen Kombinationen sicher nicht liegen...
hm...
Also
Limousine E350 CGI E500
0-100 km/h (s) – (6,2) – (5,2)
VMax(km/h) – (250 – (250)
Bereifung/Räder vorn 225/55 R 16 245/45 R 17
Bereifung/Räder hinten 225/55 R 16 245/45 R 17
cw-Wert 0,26 0,28
Leergewicht – (1.735) – (1.830)
Coupe E350 CGI E500
0-100 km/h (s) – (6,3) - (5,2)
VMax (km/h) – (250) – (250)
Bereifung/Räder vorn 235/45 R 17 235/40 R 18
Bereifung/Räder hinten 235/45 R 17 255/35 R 18
cw-Wert 0,25 0,28
Leergewicht – (1.670) – (1.715)
Alles bei gleicher Getriebe-Übersetzung.
Besserer bzw. gleicher CW-Wert und breitere Reifen (und damit mehr Reibungsfläche) sind eigentlich fürs Coupe vorteilhaft.
Bei genauerer Betrachtung fällt aber auf, dass beim 350CGI der Durchmesser und der Abrollumfang der Reifen größer sind. Ich hab mal eben nachgerechnet, und die Differenz im Reifenumfang beträgt 1.6%. Beim 500 beträgt die Differenz 1.1% bzw. 2.5%. Möglicherweise kommt dann der Limo noch zu gute, dass mehr Gewicht auf der Hinterachse ist. Das ist aber alles nur Vermutung, aber was plausibleres fällt mir im Moment nicht ein (oder hab ich irgendwas in den Daten übersehen?)
Könnte es daran liegen das das Coupé keine B-Säule hat und dadurch die Steifigkeit der Karosse nicht vergleichbar mit der der Limo ist. Deswegen gehen ein paar PS flöten, weil sich die Karosserie des Coupé einen kleinen Tick leichter verwindet. Natürlich in einem Rahmen der nicht bemerkbar ist, aber eben den kleinen Unterschied in der Beschleunigung ausmachen könnten.
Im Rennsport ist doch Karosseriesteifigkeit eines der wichtigsten Mittel um noch ein paar zehntel aus dem Auto rauszuholen. Natürlich jetzt nicht direkt übertragbar auf Lime und Coupé 😉 aber Sinn würde es meiner Meinung nach schon machen.
Ähnliche Themen
Ich würde eher sagen, es liegt an UNTERSCHIEDLICHEN Übersetzungen des Achsantriebes ...
350CGI
Coupe: 2,82
Limo: 3,07
500er
Coupe: 2,65
Limo: 2,47
Zitat:
Original geschrieben von Till69
Ich würde eher sagen, es liegt an UNTERSCHIEDLICHEN Übersetzungen des Achsantriebes ...350CGI
Coupe: 2,82
Limo: 3,07500er
Coupe: 2,65
Limo: 2,47
Das die Übersetzung beim 500er kürzer ist erklärt vieleicht das beide gleich auf sind, Coupé und Limo.
Doch beim 350er ist die Limo länger übersetzt als das Coupé...
Und kombiniert mit der 7G muss dann die Limo vielleicht einmal weniger hochschalten bis sie auf 100km/h ist beim 350er. Wie oft beschleunigt man überhaupt mit voller Leistung von 0 auf 100? Ausser um zu testen, ob die Werte stimmen 😉
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Und kombiniert mit der 7G muss dann die Limo vielleicht einmal weniger hochschalten bis sie auf 100km/h ist beim 350er. Wie oft beschleunigt man überhaupt mit voller Leistung von 0 auf 100? Ausser um zu testen, ob die Werte stimmen 😉Gruß Viper
Ja, klar... 0,1 sec. sind natürlich nichts, mich hat eben nur interessiert warum dieser Unterschied da ist. Und nicht, damit ich mich von den 350er Limo fahren aufziehen lassen will, das ich ne lahme Gurke fahre 😉
Es kann auch daran liegen, daß beim E-Coupe mehr Gewicht auf der Vorderachse liegt. Damit also die Hinterachse weniger belastet ist und weniger Traktion aufbauen kann. Speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten, wo beim Beschleunigen unter Vollast das ASR noch durchdrehende Räder verhindern muß, ist der Bremseingriff beim E-Coupe evtl. etwas stärker. Konnte auf der offiziellen Webseite leider keine Daten zur Achslastverteilung finden. Vielleicht hat ja jemand anderes die Daten parat.
es kann auch ein schreibfehler sein wie bei dem
beschleunigungswert 350cdi/cgi in der preisliste vom 19.2. !
man oh man, sind das themen hier manchmal! 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
es kann auch ein schreibfehler sein wie bei dem
beschleunigungswert 350cdi/cgi in der preisliste vom 19.2. !man oh man, sind das themen hier manchmal! 😕😕😕
Willst dann lieber im 100. LED thread oder Felgen bzw. Reifengrößen thread disskutieren😕
Bestimmt war bei Testen der Limo mehr Sauerstoff in der Luft,oder hatt das Coupe vieleicht ein etwas schwereres Gaspedal wodurch beim plötzlichen Gasgeben die höher trägheit des Pedals die Diff.in der Beschleunigung zustandekommt.Oder der Tester war gurz vorher wasserlassen????????0,1sec Wahnsinn da muss man ja doch zu 500er greifen.
Hallo Leuet,
hier sind die Messwerte von Autobild:
MESSWERTE COUPÉ LIMOUSINE
Beschleunigung 0–50 km/h 2,5 s 2,6 s
0–100 km/h 6,5 s 6,7 s
0–130 km/h 10,3 s 10,4 s
Zwischenspurt 60–100 km/h 3,5 s 3,6 s
80–120 km/h 4,4 s 4,4 s
Leergewicht/Zuladung 1668/472 kg 1762/518 kg
Gewichtsverteilung v./h. 54/46 Prozent 54/46 Prozent
Wendekreis links/rechts 11,1/10,9 m 11,4/11,4 m
Bremsweg aus 100 km/h kalt 34,9 m 37,9 m
aus 100 km/h warm 35,9 m 37,3 m
Innengeräusch bei 50 km/h 58 dB (A) 58 dB (A)
bei 100 km/h 65 dB (A) 65 dB (A)
bei 130 km/h 69 dB (A) 68 dB (A)
Testverbrauch – CO2 9,7 l S – 230 g/km 10,1 l S – 239 g/km
Reichweite 680 km 790 km
Der erste Wert ist vom Coupé und der zweite von der Limousine!
http://www.autobild.de/.../...50-cgi-coupe-gegen-limousine_900554.html
Hoffe der Link funzt!
Gruß
Peter
Sorgen haben manche Leute 😕
0,1 sec Unterschied bis 100 ...
Frage an die Beschleunigungsfanatiker: Um wieviele cm ist die Limo dann eigentlich vorne 😁