Beschleunigungsverlauf und Drehmoment-, Leistungscharakteristik aus dem Stand
Hallo Zusammen,
nach einigen erfolglosen Recherchen im Internet, habe ich mich dazu entschieden, die Experten im Forum zu Fragen. Ich fahre seit einiger Zeit einen Mitsubishi Galant (Motor: EA5A) und habe nun eine Excel-Tabelle erstellt, mit der ich die Beschleunigungszeiten meines Galants berechnen lassen kann. Soweit funktioniert alles ganz gut, aber leider ist es mir nicht möglich von 0 km/h raus die Zeiten berechnen zu lassen. Das Problem liegt denke ich an folgendem: In Leistungsdiagrammen werden meistens die Drehmoment- und Leistungskurven ab einer Drehzahl von ca. 1500 1/min angegeben. Wie sieht die Charakteristik unterhalb dieser Grenze bzw. aus dem Stand heraus aus? Wie kann ich die Beschleunigungswerte und dazu passenden Motordaten berechnen?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Grüße Bohnenpflanzer
15 Antworten
Da kommen wir der Sache schon näher.
Bei einem µ von 1,2 komme ich ohne Beschleunigungsanteil der rotierenden Massen auf ca. 125 Nm
und mit Massenfaktor von 1,3 auf ca. 162 Nm
Das µ mit dem ich gerechnet hatte, war allerdings der Haftreibungskoeffizient und nicht der Rollreibungskoeffizient. Eigentlich müsste ich doch aus dem Stand den Haftr.koeff. nehmen oder nicht?