Beschleunigungsverhalten
Hallo @ all,
wie isses eigentlich so mit dem Beschleunigen bei den Amis? Geht das eher schnell so wie bei nem Audi mit Turbo drin oder nem Porsche oder geht das eher träge wie bei nem A 140 oder nem VW Polo?
Könnt ihr mir da bisschen was drüber erzählen weil als ich grade vorhinmit dem A 140 ein mit 60 km/h fahrendes Auto überholen wollte ( es ging ganz LEICHT den Berg rauf, da hab ich gedacht hm irgendwie dauert das mir bisschen zu lange ) da hab ich überlegt wie das wohl mit nem Ami ist ob der da schneller dran vorbeizieht und die ins auspuffrohr schauen lässt oder ob das so lang dauert wie mit der A Klasse 😁 😉
Schon mal danke für alle Antworten
40 Antworten
moin.
naja, kommt halt drauf an, was für ein fahrzeug und die motorisierung... (is wie bei den euros oder japsen nich anders)
wenn ich mit meinem 84er caprice zb. 60km/h fahre und dann voll auf`s gas latsche, drehen noch kurz die hinteräder an und die post geht ab (6,6ltr mit teilen nur vom feinsten und mit 650er holley double pumper)
bei meinem K30 pick-up mit 6,2ltr diesel, brauch ich anner steigung bei 60 km/h übers überholen garnicht erst nachdenken.... da kommt nich viel. es sei denn, ich hab eine strecke von 2 km oder 4min zeit zum überholen:-)
mit na normalen 5ltr oder 5,7ltr. serienmaschine hat man auch nicht gerade die "hölle" unter der haube.
was ist ein holley double pumper? *schäm* 😁
wie geht das überholen mit
dem Auto da ? Ist ein 7,5 l motor glaub ich 😁
Ein Holley Double Pumper ist ein Vergaser, und ein 650er ein recht dicker. 🙂
Zu dem Olds Ninety-Eight, der wird kaum besser gehen als ein 90PS Golf, trotz 7.5L.
Zum einen wiegen diese Schlachtschiffe natürlich massig, zum anderen haben praktisch alle Amis, die zwischen Anfang 70er und Mitte/Ende 80er gebaut wurden, ziemliche "Luftpumpen" als Motoren, da hilft auch der riesige Hubraum nicht wirklich.
Als damals die Ölkrise und striktere Abgasvorschrfiten kamen, waren die Hersteller recht planlos und haben dann hastig die Motoren geändert und sie damit leistungsmässig komplett verhunzt. Alles was Ami und Bj. 75 ist, kann froh sein, wenn es unter 12 Sekunden auf 100 ist, auch mit 7L Hubraum.
leistung
ihr habt ja alle recht.
Aber wenn du einen Motor mit 7.5 liter Hubraum hast und eine einigermassen gute Bestückung , Vergaser,Nocke,Zylinderkopf,Hinterachsübersetzung usw. So kannste sicher viel Leistung aus so einem Block rausholen.
Aber bitte gut überlegen bevor Du mit einer Leistungsanhebung beginnst.Diese Motoren sind meist ungenügend gekühlt .Es muss also auch in diesem Bereich was getan werden. Nicht zu vergessen die grausam schlechten Bremsen. Auch , wie schon erwähnt das Wagengewicht
Zitat:
Original geschrieben von Rok'Alim
wie geht das überholen mit
dem Auto da ? Ist ein 7,5 l motor glaub ich 😁
hi
also wenn du es nötig hast, mit so einem wagen auf der überho(h)lspur zu fahren, dann hast du sowieso irgendwelche probleme. solche autos sind zum anschauen und geniessen da und nicht zum rasen! 😁
für sowas hat man nen golf! oder bist du zufälligerweise tankstellenbesitzer?
greets
p.s. just kidding
Amis sind i.d.R kürzer Übersetzt.
Daher bis so 50 milen ziehen die eigentlich relativ gut, ab da wirds dann etwas magerer und den meisten geht bei 85 - 100 milen die Puste aus ...
Die sind halt eher auf Beschleunigung ausgelegt.
Vor allem die SUV's so kommts auch relativ oft vor, dass du von nem Explorer oder so plattgemacht wirst obwohl du ne Limo fährst mit ähnlicher Leistung.
Aber ab dem 3 - 4. Gang haste ihn dann wieder.
nee ich nicht vor zu rasen aber wenn auf der rechten seite einer mit 60 kmh fährt dann will ich den überholen und tankstellenbesitzer bin ich auch noch nicht bekommt man trotz leistungssteigerung ne h-nummer obwohl wie gesagt ist ja nicht zum rasen 😁
Also ich kann mich nich beklagen, hab zwar auch nur 5,7L aber zum überholen bei 60 reicht es wirklich. Und ich muss sagen auch bei schnelleren Geschwindigkeiten habe ich da echt kein Problem.
Grüße Geverae
Hallo Rok`Alim,
wenn die Automatik sauber zurückschaltet, kannst Du mit 60 Km/h sehr gut überholen, 7,5 Liter Hubraum bringen immer ein ordentliches Drehmoment und bei den "kastrierten" 70/80er Modellen liegt dies "überholfreundlich" schon bei niedrigen Drehzahlen an.
Was dieser Knoff Hoff Praktikant erzählt, ist reine Theorie.
Gruß Helmut
Ja ist es denn die Möglichkeit !
Für 60 Km/h reicht der 2te Gang.
Kerl, hast Du mit Deinen 19 Jahren nichts besseres zu tun, als Sonntagabends vorm Computer zu hocken und müßige Fragen zu stellen. 😁
Gruß Helmut
Al Kamino
Zitat:
Original geschrieben von Al Kamino
Ja ist es denn die Möglichkeit !
Für 60 Km/h reicht der 2te Gang.Kerl, hast Du mit Deinen 19 Jahren nichts besseres zu tun, als Sonntagabends vorm Computer zu hocken und müßige Fragen zu stellen. 😁
Gruß Helmut
Lass doch diesen Jungen um himmelswillen so lange er es für gut befindet vor dem PC sitzen und Ihn Fragen stellen . Du brauchst ja gar nicht drauf einzugehen wenn Du die Fragen müssig findest.
Hab Dank für Deine Bewertung :Koff Hoff Praktikanten
Gruss Max
Zitat:
Original geschrieben von Rok'Alim
nee ich nicht vor zu rasen aber wenn auf der rechten seite einer mit 60 kmh fährt dann will ich den überholen und tankstellenbesitzer bin ich auch noch nicht bekommt man trotz leistungssteigerung ne h-nummer obwohl wie gesagt ist ja nicht zum rasen 😁
na dann ist ja alles ok. 😁
aber ich kann auch sagen, dass die meisten US-cars ordentlich beschleunigen. ist ja auch logisch mit grossvolumigen motoren. mein skylark hängt ganz flott am gas und kann auch mit heutigen autos problemlos mithalten. ist aber auch rel. leicht, im gegensatz zu deinem gewünschten old's. doch auch mit dem hast du power unter der haube, ganz bestimmt!🙂
greets
Re: Beschleunigungsverhalten
Zitat:
Original geschrieben von Rok'Alim
Hallo @ all,
... Beschleunigen .. dem A 140 ein mit 60 km/h fahrendes Auto überholen wollte ( es ging ganz LEICHT den Berg rauf, da hab ich gedacht hm irgendwie dauert das mir bisschen zu lange ) ...
Schon mal danke für alle Antworten
Hast Du mal versucht, HERUNTERZUSCHALTEN? 😉
Deine A-Klasse hat so ein Ding, das heisst Getriebe und damit kann man die Übersetzung der gefahrenen Geschwindigkeit anpassen! 😁
Da das Motörchen an chronischem Hubraummangel krankt, vollzieht sich die für die Beschleunigung abzurufende Leistung bevorzugt in höheren und höchsten Drehzahlregionen. Bei 60 Km/h braucht man da wohl schon den 2. Gang und muss bis kurz in den roten Bereich des Drehzahlmessers jubeln...
Die Amis lieben eher eine gute "ramp performance" (zum reinspurten in die Auffahrt vom highway, als hohen Endgeschwindigkeiten), daher sind die entsprechend übersetzt (selbst mit 3-Gang-Automatik).