Beschleunigungsprobleme
Hey leute^^
hab neuerdings ein problem mit meinem Galaxy bj. 96 benziner mit 116 ps.... seit neustem fängt er ständig an bei vollgas einfach so zu ruckeln... und die Beschleunigung ist vergleichbar mit einem Traktor... zudem auch der Sound passt... er kommt nicht von der stelle er säuft fast ab nur mit viel gas lässter sich anfahren... unteturig geht garnix und maximal schaffter auch nur knapp 100 kmh... woran könnte das liegen dasser bei unteren drehzahlen wen man vollgas gibt er ständig ruckelt und nicht von der stelle kommt.... Fehlerspeicher wurde 3 mal ausgelesen bei verschiedenen Werkstätten ( auch bei Ford ) jedoch ohne Befund.... hatte jemand schonmal das problem oder weis jemand was da kaputt sein könnte? Zündkerzen sinds zumindest schonmal nicht die sind eben neu reingekommen.... Problem jedoch immernoch da.... Vertragswerkstatt vermutet den Luftmassenregler jedoch bin ich mir bei dem nich so sicher.... also frage ich mal so in die runde .... hat jemand das problem schon gehabt ?
mfg Leitschi
7 Antworten
Offensichtlich brennt der Motor nicht ordentlich. Dafür kann es mehrere Ursachen geben. Eine wäre, dass er nicht die richtige Benzinmenge bekommt, also entweder zuviel oder zuwenig. Das, was Du beschreibst, klingt eher nach zu wenig. Der Luftmassenmesser könnte dafür die Ursache sein.
Oder die Benzinmenge stimmt, das Zeug wird aber nicht richtig entzündet. Eine mögliche Ursache hast Du ja schon ausgeschlossen: Die Zündkerzen. Aber was nützt die beste Zündkerze, wenn die Zündspule nicht mehr ordentlich funkt? Könnte es also auch sein. Hat der Motor noch eine Spule mit Verteiler, Doppelfunkenspulen für jeweils zwei Zylinder oder eine Spule pro Zylinder? Die Wahrscheinlichkeit, dass alle vier einen Schaden haben, ist doch eher klein.
Dass allerdings nichts im Fehlerspeicher eingetragen wird, wirft (mal wieder) kein gutes Bild auf Ford... 😠
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Offensichtlich brennt der Motor nicht ordentlich. Dafür kann es mehrere Ursachen geben. Eine wäre, dass er nicht die richtige Benzinmenge bekommt, also entweder zuviel oder zuwenig. Das, was Du beschreibst, klingt eher nach zu wenig. Der Luftmassenmesser könnte dafür die Ursache sein.Oder die Benzinmenge stimmt, das Zeug wird aber nicht richtig entzündet. Eine mögliche Ursache hast Du ja schon ausgeschlossen: Die Zündkerzen. Aber was nützt die beste Zündkerze, wenn die Zündspule nicht mehr ordentlich funkt? Könnte es also auch sein. Hat der Motor noch eine Spule mit Verteiler, Doppelfunkenspulen für jeweils zwei Zylinder oder eine Spule pro Zylinder? Die Wahrscheinlichkeit, dass alle vier einen Schaden haben, ist doch eher klein.
Dass allerdings nichts im Fehlerspeicher eingetragen wird, wirft (mal wieder) kein gutes Bild auf Ford... 😠
Jetzt hab ich gedacht, Du kannst ja richtig sachlich sein mit vernünftigen Inputs. Aber im letzten Satz wieder dieses permanente Genöle gegen Ford. Das geht mir so auf den Zwirn. In jedem Beitrag von Dir nur negatives. Trotzdem, schönen Abend noch.
Uwe
Ich würde mal auf die "Zündanlage" tippen! Oft geht man schnell hin und tauscht die Kerzen, die sind es aber meist nicht: Auch die Zündkabel unterliegen einem Verschleiß und sollten irgendwann mal getauscht werden und bei einem 96'er würde mich das nicht wundern!
Also erst mal die Zündkabel tauschen (Achtung beim selber basteln -> Nicht die Zündreihenfolge durcheinander bringen; am besten ein Kabel nach dem anderen tauschen!).
Hier mal ein Beispiel (müssten Deine sein) Zündkabel
Tendenziell würde ich immer die Zündspule mit tauschen, nur sind die meist der kostenintensive Teil, daher ruhig erst mal mit den Zündkabeln beginnen.
Ich denke danach wirst Du Ruhe haben und die anderen angenommenen Fehler würde ich erst mal ausschließen!
Gruß
Mondeo1972
also, wenn die kiste sich anhört wie ein traktor, würde ich auf jeden fall darauf tippen, dass mit der zündung was nicht stimmt.
versuch folgendes: start die kiste an, lass ihn warmlaufen.
wenn er warm ist. haube auf, gib im leerlauf stoff, bis das problem auftritt.
dann zieh, während er "wie ein traktor" dreht, die zündkabel einzeln ab und steck sie wieder an.
es müsste sich bei einem oder vielleicht sogar zwei kabel(n)
nix am sound ändern, dann liegt das problem bei dieser leitung.
Ändert sich bei allen vieren nix am sound - spule? dann kanns aber auch was anderes sein..... spritpumpe, benzifilter in der leitung etc.....
lg und viel glück!
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Jetzt hab ich gedacht, Du kannst ja richtig sachlich sein mit vernünftigen Inputs. Aber im letzten Satz wieder dieses permanente Genöle gegen Ford. Das geht mir so auf den Zwirn. In jedem Beitrag von Dir nur negatives. Trotzdem, schönen Abend noch.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Offensichtlich brennt der Motor nicht ordentlich. Dafür kann es mehrere Ursachen geben. Eine wäre, dass er nicht die richtige Benzinmenge bekommt, also entweder zuviel oder zuwenig. Das, was Du beschreibst, klingt eher nach zu wenig. Der Luftmassenmesser könnte dafür die Ursache sein.Oder die Benzinmenge stimmt, das Zeug wird aber nicht richtig entzündet. Eine mögliche Ursache hast Du ja schon ausgeschlossen: Die Zündkerzen. Aber was nützt die beste Zündkerze, wenn die Zündspule nicht mehr ordentlich funkt? Könnte es also auch sein. Hat der Motor noch eine Spule mit Verteiler, Doppelfunkenspulen für jeweils zwei Zylinder oder eine Spule pro Zylinder? Die Wahrscheinlichkeit, dass alle vier einen Schaden haben, ist doch eher klein.
Dass allerdings nichts im Fehlerspeicher eingetragen wird, wirft (mal wieder) kein gutes Bild auf Ford... 😠
Uwe
Danke für's Kompliment. Meine Beiträge haben im Allgemeinen immer einen sachlichen Hintergrund. Und wenn ich objektiv negative Punkte bei Ford bemängel, was hast Du dann daran auszusetzen? Ein Diagnosesystem, dass einen derart schweren Fehler nicht detektiert, taugt ja wohl nicht viel. Bevor Du jetzt wieder meinst, ich würde nur rumnölen: Ich arbeite zur Zeit selbst an der Serienentwicklung eines OBD-Systems und kann Dir deshalb versichern, dass ein Fehler, der einen Motor (wahrscheinlich auf Grund von Zündaussetzern) laufen lässt wie einen Traktor, im Fehlerspeicher eingetragen werden
muss. Alles andere ist schlicht: Setzen, sechs!
Ich habe lediglich nach eurem Rat gefragt. Dass ihr euch jezt hier gegenseitig Beweisen müsst könnt ihr womöglich wo anders austragen. Mein Problem jedoch ist immernoch da Troz ausgewechselter Zündspule. Könnte es nicht noch etwas anderes sein ? Die Vertragswekstatt meinte es kann nur etwas kleines sein... Das beruhigt mich trozdem nicht... als nächstes werd ich den Luftmassenregler wechseln lassen jedoch muss ich damit noch ein paar Tage warten, da mir der Schwachsinn langsam auf den Geldbeutel schlägt... Also wär ich euch um euren Rat dankbar und nicht um eure Hin und her spielchen um sich hier gegenseitig auszutrumpfen.
mfg Leitschi
Zitat:
Original geschrieben von Leitschi
Ich habe lediglich nach eurem Rat gefragt. Dass ihr euch jezt hier gegenseitig Beweisen müsst könnt ihr womöglich wo anders austragen. Mein Problem jedoch ist immernoch da Troz ausgewechselter Zündspule. Könnte es nicht noch etwas anderes sein ? Die Vertragswekstatt meinte es kann nur etwas kleines sein... Das beruhigt mich trozdem nicht... als nächstes werd ich den Luftmassenregler wechseln lassen jedoch muss ich damit noch ein paar Tage warten, da mir der Schwachsinn langsam auf den Geldbeutel schlägt... Also wär ich euch um euren Rat dankbar und nicht um eure Hin und her spielchen um sich hier gegenseitig auszutrumpfen.mfg Leitschi
Danke, dass Du noch einen drauf setzt. Werde mich aus Deiner Lösungsfindung zukünftig raushalten.