Beschleunigungsloch bei Zhongyu (REX RS450)
Hallo zusammen,
es handelt sich um einen Zhongyu Q-7 (Baugleich REX 450) 50ccm 4-Takt.
Der Roller springt gut an. Problem: auf der Geraden wird er nicht schneller als 30km/h. Am Berg ist noch weniger möglich. Es gibt keine Drosseln (Auspuff, Vario, Vergaser, CDI).
Bei Vollgas auf dem Hauptständer dreht der Motor bis zum mittleren Drehzahlbereich, bleibt dort ca. 1-2s und dreht dann weiter bis Maximum.
Gleiches ist beim Fahren. Nur dass der Motor nicht über dieses Loch drüber kommt und somit keine höhere Drehzahl bzw. Geschwindigkeit.
Es war ein neuer 50ccm Zylinder+Kolben verbaut. Aber Billigware. Kompression unter 9bar. Jetzt einen höherwertigen eingesetzt (Kompression 11bar) aber gleiches Fehlerbild. Vergaser ist neu und auf Grundeinstellung.
Bei Fahrt an Bergen stottert auch machmal der Motor.
Hat jemand eine Idee?
66 Antworten
So wie du es beschreibst hört es sich an das er empfindlich auf Nebenluft reagiert.
Der Schlauch sollte schon daran sein. Vorübergehend das Loch abkleben.
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Noch etwas: Der Schlauch vom Zylinderkopfdeckel zum Ansaug des Luftfilterschlauches ist nicht dran (defekt). Also beide Enden offen. Aber das sollte ja keine Fehlerquelle sein oder?
Was passiert, wenn ich den Choke abklemme? Bleibt der offen oder geht nicht wieder zu?
Sicher zieht er da Falschluft,der muss zu sein.
Richtig ,dann kannste dir aber schon nen vollen Benzinkanister ins Helmfach legen.
Klar, geht nur darum - zu testen ob er mit ständigem geöffnetem Choke besser läuft und so einen Düsenwechsel sinnvoll ist. Hat jemand ein Bild davon, wie ein Luftfilter bzw. die Anschlüsse mit dieser Luftdrossel aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Klar, geht nur darum - zu testen ob er mit ständigem geöffnetem Choke besser läuft und so einen Düsenwechsel sinnvoll ist. Hat jemand ein Bild davon, wie ein Luftfilter bzw. die Anschlüsse mit dieser Luftdrossel aussehen?
Besser laufen wird er ,das rechtfertigt aber keinen Düsenwechsel.
Bring erstmal die Schlauchverbindungen in Ordnung ,dann wird auch kein Düsenwechsel mehr notwendig sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Sicher zieht er da Falschluft,der muss zu sein.Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Noch etwas: Der Schlauch vom Zylinderkopfdeckel zum Ansaug des Luftfilterschlauches ist nicht dran (defekt). Also beide Enden offen. Aber das sollte ja keine Fehlerquelle sein oder?
Was passiert, wenn ich den Choke abklemme? Bleibt der offen oder geht nicht wieder zu?
Richtig ,dann kannste dir aber schon nen vollen Benzinkanister ins Helmfach legen.
Ob der Motor irgendwo "Falschluft" zieht, läßt sich mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger bei laufendem Motor leicht feststellen. Da der TE den Motor bereits abgesprüht hat, kann es meiner Ansicht nach kaum an "schädlicher Nebenluft" liegen.
Meine Erfahrung mit Bremsenreiniger sieht wie folgt aus: Ein kräftiger Sprühstoß direkt in den Luftansaugschnorchel führt auch bei montiertem Luftfilter zum Absterben des Motors im Leerlaufbetrieb. Sowas ist dann eine Überfettung, der abgestorbene Motor springt hinterher auch etwas schwerfälliger an.
Den Anschluß der Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfiltergehäuse zu verschließen, dürfte wohl kein Problem sein. Bei meinem Roller führt der Schlauch vom Ventildeckel direkt ins Freie, einen Anschluß am Luftfiltergehäuse, damit die Blow-by Gase aus dem Motor abgesaugt werden, hat mein Modell nicht.
Ich weiss nicht was der TE gemacht hat ,aber wenn er offen Anschlüsse im Ansaugtrakt hat ,hat ers bestimmt nicht richtig gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ich weiss nicht was der TE gemacht hat ,aber wenn er offen Anschlüsse im Ansaugtrakt hat ,hat ers bestimmt nicht richtig gemacht.
Wenn's nur den einen Anschluß der Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfiltergehäuse betrifft, kann diese Fehlermöglichkeit leicht abgestellt werden. Dann sollte er doch schon beim Zuhalten des offenen Anschlusses mit dem Finger eine Änderung feststellen.
Ich habe den Anschluss zum zur Zylinderkopfentlüftung jetzt verschlossen. Ergab keine Veränderung.
Gibt es Original eine Dichtung zwischen den Deckeln des Luftfilterkastens? Ich habe probiert, in den Luftansaugschlauch zu pusten und gesehen, dass etwas Luft aus dem Luftfilterkasten austritt. Mit einer Dichtung wahrscheinlich dichter.
Im Anhang Bilder vom Luftfilter. Vielleicht fällt ja etwas fehlerhaftes auf. Da der Luftfilter und der Rest schon so dran war, als ich den Roller bekommen habe, kann ich nicht sagen was verändert wurde.
Was mir noch aufgefallen ist: Der alte Vergaser hat am Schieber nur ein kleines Loch am PLastikzylinder für den Unterdruck. Mein jetziger neuer Vergaser hat dort 2. -> Siehe Bild.
Eigentlich sind 4 Takter auf Nebenluft nicht so empfindlich.
Mein Kisbee läuft auch ohne Luffi daran.
Wenn ausreichend Benzin kommt, Zündung OK ist, Vergaser richtig eingestellt sollten die Probleme normalerweise nicht auftreten.
Soweit scheint der i.O. zu sein ,wie siehts mit der weiterführenden Leitung zum Vergaser aus.
Gibts da Anschlüsse die offen sind?
Nein. Alles dicht. Wie gesagt, blase ich in den Luftansaug, geht der Druck (bis etwas am Luftfilterkasten) ausschließlich über den Benzinschlauch in den Tank.
@Reuedi1952: die 4-Takter sind da nicht das Problem: Eher die Vergaserbauart, die durch die Membran sehr stark auf den Unterdruck reagiert. Ohne einen gewissen Gegendruck (Widerstand des Luftfilters) bewegt sich die Membran nicht und öffnet nicht die Hauptdüse.
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
...
Was mir noch aufgefallen ist: Der alte Vergaser hat am Schieber nur ein kleines Loch am PLastikzylinder für den Unterdruck. Mein jetziger neuer Vergaser hat dort 2. -> Siehe Bild.
Das Bild des Vergaserschiebers fehlt, aber eine Variante mit zwei Unterdruckbohrungen im Schieber kenne ich nicht. Du hattest nicht zufällig die Düsennadel draußen – in dem Moment hat der Vergaserschieber dann tatsächlich zwei Bohrungen. 😉
Die Größe der Unterdruckbohrung im Schieber hat einen merklichen Einfluß auf das Übergangsverhalten bei einem Gleichdruckvergaser. Aber die Position (Auslenkung) des Schiebers bei gleichbleibender Drosselklappenstellung, was bspw. bei Vollgas der Fall ist, hängt jedoch nicht vom Durchmesser der Unterdruckbohrung ab – m.a.W. im Zweifelsfall reicht eine kleine Bohrung aus, obwohl bei Düsensätzen für Gleichdruckvergaser oft auch ein Bohrer zur Erweiterung dieser Unterdruckbohrung beigefügt ist.
Du hast doch sicher den alten Vergaser mal probeweise wieder drangeschraubt, läuft damit der Roller noch langsamer bzw. schlechter?
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
...
@Reuedi1952: die 4-Takter sind da nicht das Problem: Eher die Vergaserbauart, die durch die Membran sehr stark auf den Unterdruck reagiert. Ohne einen gewissen Gegendruck (Widerstand des Luftfilters) bewegt sich die Membran nicht und öffnet nicht die Hauptdüse.
Der Luftfilterwiderstand hat einen spürbaren Einfluß auf das Mischungsverhältnis, ohne Luftfilterelement magert das Kraftstoff-/Luftgemisch ab, ein verdreckter Luftfilter fettet das Gemisch an.
Was die Aufwärtsbewegung des Vergaserschiebers anbelangt: Das funktioniert auch ohne montiertes Luftfilterelement, weil der Unterdruck an der Engstelle (Venturirohr) beim Schieber/Düsennadel am größten ist. Deshalb platziert man dort auch die Unterdruckbohrung im Schieber.
Sollte sich der Schieber bei offener Ansaugseite des Vergasers beim Öffnen der Drosselklappe (Gasgriff aufdrehen) nicht nach oben bewegen, liegt ein anderes Problem vor, evtl. Schiebermembran nicht richtig eingebaut oder undicht.
Edit: Die Aussage des letzten Satzes stimmt nur bei einem laufenden bzw. drehenden Motor. 😁
Hab noch die "Kedo Tips" zur Vergaserabstimmung als Anhang beigefügt.
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Nein. Alles dicht. Wie gesagt, blase ich in den Luftansaug, geht der Druck (bis etwas am Luftfilterkasten) ausschließlich über den Benzinschlauch in den Tank.
Das versteh ich nicht.
Wie kann der Druck in den Tank gehen ,wir reden doch hier vom Ansaugtrakt.
Oder hab ich was verpasst?
Ich hab auch 2 Löcher im Vergaserschieber ,ein kleines und ein etwa 3mm grosses Loch.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ich hab auch 2 Löcher im Vergaserschieber ,ein kleines und ein etwa 3mm grosses Loch.
Zwei wie auf dem anhängenden Foto? In der Mitte steckt doch im zusammengebauten Zustand die Düsennadel. 😉
Oder hat dein Schieber in Summe drei? 😁