Beschleunigungsloch bei Zhongyu (REX RS450)
Hallo zusammen,
es handelt sich um einen Zhongyu Q-7 (Baugleich REX 450) 50ccm 4-Takt.
Der Roller springt gut an. Problem: auf der Geraden wird er nicht schneller als 30km/h. Am Berg ist noch weniger möglich. Es gibt keine Drosseln (Auspuff, Vario, Vergaser, CDI).
Bei Vollgas auf dem Hauptständer dreht der Motor bis zum mittleren Drehzahlbereich, bleibt dort ca. 1-2s und dreht dann weiter bis Maximum.
Gleiches ist beim Fahren. Nur dass der Motor nicht über dieses Loch drüber kommt und somit keine höhere Drehzahl bzw. Geschwindigkeit.
Es war ein neuer 50ccm Zylinder+Kolben verbaut. Aber Billigware. Kompression unter 9bar. Jetzt einen höherwertigen eingesetzt (Kompression 11bar) aber gleiches Fehlerbild. Vergaser ist neu und auf Grundeinstellung.
Bei Fahrt an Bergen stottert auch machmal der Motor.
Hat jemand eine Idee?
66 Antworten
Man wolfi ,mach mich hier nicht kolone!
Ich hab jetzt extra noch mal nachgeschaut , es sind insgesamt 3 Löcher .
Die ich meine sind 1,6 und 0,5 mm groß,nicht wie ich gesagt habe 3mm.
Wieder was dazugelernt, "kolone" wollte ich dich aber nicht machen! 😉
Klar hab ich das Loch für die Nadel bedacht. Siehe Bild.
Wenn ich in den Ansaugschlau puste, geht der Druck in den Luftfilter, In den Vergaser, in die Vergaserwanne und von dort über das geöffnete Schwimmerventil bis in den Tank. Das meinte ich damit.
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Klar hab ich das Loch für die Nadel bedacht. Siehe Bild.Wenn ich in den Ansaugschlau puste, geht der Druck in den Luftfilter, In den Vergaser, in die Vergaserwanne und von dort über das geöffnete Schwimmerventil bis in den Tank. Das meinte ich damit.
Du musst ja ne Lungenleistung wie'n Laubbläser haben ,wenn du das schaffen willst.
Erstmal das und 2. kommst du am Schwimmernadelventil und am Benzinhahn garnicht vorbei.
Deine Puste sucht sich da wohl andere Wege.
Ähnliche Themen
Ohne große Anstrengung geht das. Wahrscheinlich war der Füllstand im Vergaser gering und das Schwimmerventil geöffnet.
Du hast doch eine Schwimmerkammerbelüftung ,der kurze Winkelschlauch am Vergaser ,da wird die Luft entfleucht sein.🙂
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Ohne große Anstrengung geht das. Wahrscheinlich war der Füllstand im Vergaser gering und das Schwimmerventil geöffnet.
Es blubbert also bei geöffnetem Tankdeckel tatsächlich aus dem Tank raus?
Ich hatte gestern verschiedene Hauptdüsen probiert. Bei einer 95er läuft er im Stand gut. Kommt schnell auf Umdrehungen und springt sehr gut an. Nur die Leistung hat sich nicht gebessert. 30km/h auf der Geraden. Dann ist Schluss. Kerzenbild sah danach auch schwarz aus. Also höchstwahrscheinlich mit der Düse zu Fett. Da auf der alten Hauptdüse kein Wert stand, kann ich mich nur ran tasten.
Das blubbern habe ich auch ohne geöffneten Tankdecken im Tank gehört.
Welchen Einfluss hat eigentlich der Durchmesser des Schiebers im Vergaser? Mein alter Vergaser hat einen deutlich im Durchmesser kleineren Schieber als der neue.
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Welchen Einfluss hat eigentlich der Durchmesser des Schiebers im Vergaser? Mein alter Vergaser hat einen deutlich im Durchmesser kleineren Schieber als der neue.
Alle basteln an ihren Vergasern rum ohne überhaupt die Funktion kapiert zu haben !!! 😠
Du kannst nicht einfach nur einen anderen Vergaser, einen mit grösserem Durchlass einbauen !! Das funktioniert fast nie !!!
Der Durchlassquerschnitt des Vergasers bestimmt die Luft-Ansauggeschwindigkeit, welche wieder die Benzinansaugmenge bestimmt !!
Bei einem grösseren Vergaserdurchlass wie original, ist die Ansauggeschwindigkeit langsamer und dadurch kann auch nicht die exakt benötigte Menge Benzin angesaugt werden !!
Auch mit grösseren Düsen kann das nicht immer optimal korrigiert werden, wenn einfach die Saugkraft dazu fehlt !!!
Mach dich erst eimal schlau über Vergaser, bevor du besser sein willst als die Moped-Motoren-Konstrukteure !!
kbw 😉
Ich meine nicht den Durchlassquerschnitt des Vergasers. Ich meine den Durchmesser des Schiebers. (schwarzer Zylinder, der durch die Membran bewegt wird)
Nicht ganz so voreilig wölfle .
Les mal deine eigene Signatur.
Da ändert sich am Durchlass vom Schieber her garnichts denn der Durchlass wird von der Drosselklappe beeinflusst und mehr als vollöffnen kann die Drosselklappe nicht.
Es ist also egal wie dick der Schieber ist ,es muss nur Sichergestellt sein das die mögliche Ansaugmenge vom Schieberdurchlass immer etwas höher liegt ,als die Menge die bei voll geöffneter Drosselklappe durchgehen kann.
Das ist dann ungefähr so wie die Vergaserdrosselblende beim 2T,falls dir das was sagt.
Da wird auch die Gemischmenge durch die Blende begrenzt und somit der Motor gedrosselt.
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Nicht ganz so voreilig wölfle .
Les mal deine eigene Signatur.Da ändert sich am Durchlass vom Schieber her garnichts denn der Durchlass wird von der Drosselklappe beeinflusst und mehr als vollöffnen kann die Drosselklappe nicht.
Es ist also egal wie dick der Schieber ist ,es muss nur Sichergestellt sein das die mögliche Ansaugmenge vom Schieberdurchlass immer etwas höher liegt ,als die Menge die bei voll geöffneter Drosselklappe durchgehen kann.
Das ist dann ungefähr so wie die Vergaserdrosselblende beim 2T,falls dir das was sagt.
Da wird auch die Gemischmenge durch die Blende begrenzt und somit der Motor gedrosselt.
Tja, wer überlegt, wer denkt jetzt hier weniger oder falsch ?? 🙄
Meine Gedanken/Überlegungen waren, angeregt von der Aussage des TE "Schieberdurchmessers" :
Ein kleiner Vergaser-Durchlass hat einen kleinen Schieberdurchmesser, ein grosser Vergaser-Durchlass braucht demnach auch einen grösseren Schieberdurchmesser !! 😎
Also gehe ich davon aus, dass der Vergaser mit grösserem Schieberdurchmesser auch einen grösseren Durchlass hat, haben muss und dass dadurch evtl. eine Leistungssteigerung des Motores erreicht werden soll !
Da aber ein Motor-Hub nur eine gewisse Ansaugleistung hat, kann die nötige Ansauggeschwindigkeit mit grösserem Vergaserdurchlass nur bedingt erreicht werden und somit ist auch die Ansaugkraft fürs Benzin nicht genügend ! Daran ändert auch die Schieberstellung nur wenig ! Kann also evtl. nur in einem der Leistungsbereiche funktionieren, niemals perfekt in allen Bereichen !
Es muss alles perfekt aufeinander abgestimmt sein, wenn so ein Benzinmotörchen perfekt laufen soll. Schon geringfügige, unüberlegte Änderungen können genau das Gegenteil vom erwünschten Ergebnis bewirken und die vielen Jammernachfragen beweisen dies ja auch !!! 😁
Ich hatte früher selbst schon Versuche mit größeren Vergasern angestellt und (fast) nie den richtigen, erwünschten Erfolg damit gehabt !!
kbw 😉
PS: für ganz denkschwache erkläre ich meine Überlegungen mal so:
Ein guter Staubsauger hat mit seinem ca 30mm Rohr eine gute Saugkraft !!
Mit einem 60 mm Abflussrohr schon nicht mehr und mit einem 140 mm Kanalrohr ist die Saugkraft völlig weg, da gibt es nur noch ein "laues Lüftchen" !!!
Und so wie der Staubsauger so keinen Staub mehr saugt, kann der zu grosse Vergaser auch kein benzin mehr ansaugen !! Soweit meine Denke !!! 😁
Ist soweit auch fast alles richtig was du sagst,trotzdem bleibt ein 18ner Vergaser, ein 18ner Vergaser auch wenn der Schieber statt 16mm 18 mm hat.Es ist nicht gesagt das ein grosser Schieber auch mehr Luft bedeutet
Es gibt bei den Krachervergasern unterschiede im Durchmesser bei den Schiebern obwohl beide als 18ner Vergaser verbaut sind.
Warum das so ist weis ich auch nicht ,ich vermute ein zweites Merkmal ist der Deckel ,der eine hat einen Plastikdeckel ,der andere einen Metalldeckel.
Die bauart ist in mehreren Punkten unterschiedlich z.B. hat der eine eine bauart die eine bestimmte Einbaurichtung vorschreibt ,der andere nicht .
Es ist ja auch möglich das der eine Schieber bauarbedingt 5mm weniger hochfährt dafür aber dicker ist als der andere um so den Durchlass zu begrenzen.
Es gibt da sehr viele Wege die Durchlassgrösse zu beschränken ,um eine effektive Saugwirkung durch die Venturiröhre zu gewährleisten.
Es gibt z.B. diese beiden Bauversionen
Zitat:
Original geschrieben von bad Civic
Welchen Einfluss hat eigentlich der Durchmesser des Schiebers im Vergaser? Mein alter Vergaser hat einen deutlich im Durchmesser kleineren Schieber als der neue.
Bei einem Rundschieber muß der Schieberdurchmesser > Vergaserdurchlaß sein. Hat bspw. der Vergaser einen Durchlaß von 18 mm, sollte der Schieber mindestens 20 mm Durchmesser haben. Ist der Schieberdurchmesser deutlich größer, z.B. 24 mm oder mehr, kann dieser auch in Vergaserversionen mit größerem Durchlaß verwendet werden (alternativ könnte ein "kleiner" Vergaser mit großem Schieber aufgebohrt werden).