1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Beschleunigung & Getriebe

Beschleunigung & Getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

Hi liebe Golfer, 🙂

habe mich gestern in der Suche ein wenig über Getriebe schlau gemacht, war dann aber etwas verwirrt wg. 'langes' bzw. 'kurzes' Getriebe(ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich nun ein 5Gang oder ein 4+E habe; 100 km/h-5.Gang-ca. 2500UpM)-auch weiss ich nicht ob ich ein langes oder kurzes habe.

Heute habe ich nun einen thread über Beschleunigung gelesen(0->100) und hab gleich noch ne Frage: hat die Getriebe-Art auch einen Einfluss darauf oder nur auf die Endgeschwindigkeit?

Ach so: mein Golf dreht bei 100 km/h im 4.Gang ca. 3100 UpM.

Viele Grüße und schon Dank im voraus.

MfG
Eddie 🙂

Ähnliche Themen
23 Antworten

@Twisted84
Du musst eigentlich nur auf die Getriebetyp gucken. Ich hab zB ein NZ und kann die Getriebetypen 085 und 084 nutzen (085 = 5 gänge, 084 4 gänge).

Wenn du bei doppel-wobber jetzt auf Golf2 und dann Getriebe gehst, dann siehste erstmal alle Getriebe, die im Golf2 zum Einsatz kamen.

Bei RP und GX etc müsste es der Getriebetyp 020 sein. Dann guckste dir halt alle Getriebe vom Typ 020 aus und suchst dir ein kurzes/langes aus. Dann haste den Getriebekennbuchstaben und weißt, welches Getriebe du brauchst. Aber halt nur Typ 020, nicht 084/5 oder 02A.

So um mal zum 4+E Getriebe zu kommen. Das e müsste für "economy" oder "economic" stehen, was ja soviel heißt wie "ökonomisch". Das wiederrum bedeutet so viel wie "spritsparend" und "umweltschonend". Daher schafft man mit einem 4+E Getriebe nur im 4. die Höchstgeschwindigkeit. Im 5. (E) ruht sich der Motor sozusagen aus. Für lange Fahrten auf jedenfall super, weils halt leiser und schonender ist (für Mensch und Maschine.. 😉 ).
Und der Begriff 4+E ist durchaus geläufig. Ist nix erfundenes. Nur handelt es sich dabei natürlich auch "nur" um ein 5-Gang-Getriebe, aber halt einer besonderen Art, da der 5. kein gewöhnlicher Gang ist.

Genau, tzyn hat´s auf den Punkt gebracht. 4+E Getriebe bezeichnet man ganz normale 5 Gang Getriebe, wo eben nur der 5. Gang länger übersetzt ist, also keinen Folgegang mehr darstellt, sondern zum cruisen ist. Solche Getriebe gabs im 2er Golf nur bis 90PS. Außer der GT, der hat glaube ich schon ein 5 Gang Sportgetriebe (so hieß das damals). Meine Überlegung war, dass mein 107PSer den 5. Gang vom 4+E Getriebe noch als Folgegang packt.

Optimal müsste so ein Getriebe eigentlich als Sportgetriebe im 16V funktionieren. Ich schätze mal, dass der den Spargang noch gut schafft bis in den roten Bereich, weil der 16V ja gerade im oberen Drehzahlbereich gut Power hat. Damit müsste man also gute Endgeschwindigkeit erreichen.

Habe ich etwas anderes beschrieben?!
😉

Hi,

GKB Typ Art gebaut 1.Gng 2. 3. 4. 5. Achse

2Y 020 5-Gang 02/86 - 10/91 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912 3,667


3R 020 4-Gang 08/83 - 10/91 3,455 1,944 1,286 0,909 3,941


4A 020 4-Gang 08/83 - 07/84 3,455 1,750 1,065 0,703


4F 084 4-Gang 08/84 - 07/85 3,455 1,952 1,250 0,895 3,875


4R 020 4-Gang 08/83 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 3,667


4S 020 5-Gang 08/83 - 07/92 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,941


4T 020 5-Gang 08/83 - 10/91 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667 🙂


4Z 020 5-Gang 08/86 - 07/88 3,455 1,944 1,286 0,909 0,745 3,667


5F 084 4-Gang 08/83 - 01/87 3,455 1,952 1,250 0,895 4,063


6F 084 4-Gang 08/83 - 07/85 3,455 1,952 1,250 0,895 4,267

🙂 Quelle : doppel WOBber 🙂

hab mein Getriebe(mit dem Smiley) 4T lt. GKB im DoppelWobber gefunden.
Da mein Golf ursprünglich ein Memphis gewesen sein muß(Schriftzug ist so eben noch erkennbar), habe ich bei doppelWobber auch unter Modell 'Memphis' nachgeschaut: dort steht unter Getriebe ein 4+E.

Wiederum an anderer Stelle las ich, daß die Vmax im 4. Gang erreicht wird, und in einem alten Prospekt stand dann, daß die Vmax im 5. Gang erreicht wird.- müsste das nicht für das 2Y gelten?

Habe leider kein Bedienungshandbuch, mein Golf hat einen neuen Fahrzeugbrief mit nur einem Vorbesitzer, und dieser wiederum hat den Wagen im jetzigen Zustand übernommen:' die ganzen Umbauten waren schon so'.

Wenn ich jetzt gefragt werde, antworte ich einfach mit 'alles original Memphis'.. 😉

MfG

Tschuldigung, die Tabelle war nicht anders zu formatieren.

Also ich hab den RP motor (90Ps) und das AUG getriebe und ich muß sagen so bis 160 geht der wie sau!

Isses ja eben....

ausgefahren hab ihn noch net, und als Golf-Neuling hatte ich erst eine Vergleichsmöglichkeit(GT-90PS-auch 5 Gang)- irgendwie kam der mir in der Beschleunigung anders vor: besser von 'unten weg', dann konnte man aber die Gänge nicht so hochziehen, bei 5800 hatte der knappe 130 km/h im 3. Gang, meiner liegt dann aber lt. Tacho bei knapp 140...(auch im 3. Gang)- 😰
--kann ja auch vielleicht an meinem Tacho liegen-
und meiner beschleunigt von unten heraus langsamer, aber ab ca. 3800UpM geht er dann so 'stark', daß er im Endeffekt genauso schnell in der Beschleunigung ist wie der Vergleichsgolf).

Und noch was zum Tacho: im 2.Gang bis 95 km/h lt. Tacho(bei ca 5800UpM) erscheint mir bei meinem auch nicht ganz so realistisch. Kann es denn sein, daß ein Tacho dermassen ungenau misst?- dann würde ich ja im Stadtverkehr die meiste Zeit mit unter 50Km/H daherbummeln 😕

Das Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige ist erst mal eingekreist: der Tacho läuft vor. Mein Schwager fuhr mit nem größeren Daimler hinter mir her, ich hielt dann lt. Tacho genau 100, waren aber lt. Tacho des anderen Wagens nur 92Km/h, also ne Abweichung von 8 Prozent.
Falls der Tacho nicht defekt ist soll es irgendwas mit der 'Wegstrecke' zu tun haben.
Wenn ich ihn nicht ausstausche, kann ich im Grunde ja nichts falsch machen, bin ja immer etwas langsamer als angezeigt.
Aber andere Frage: hat mein Wagen dann auch weniger Laufleistung, als der KmStand auf dem Tacho anzeigt?

MfG
Eddie

hmm.. weisst ja nich ob der tacho tatsächlich falsch mist oder ob es reicht die Nadel mal abzunehmen und neu draufzusetzen. müsstet halt das mit dem Daimler nochma machen und kucken wie hoch die abweichung bei anderen Geschwindigkeiten is, wennse immer so um die 8 Km/h liegt is ja klar das es reicht die Nadel mal neu draufzusetzen. dann wird er die Gefahrenen KM auch richtig anzeigen.

wenn die abweichung aber stark je nach geschwindigkeit variert weiss ich auch nich so genau.
Dann würd ich mir ma nen neuen Einbauen, kosten ja nix die Teile.. hab für meinen jetzigen mit MFA und DZM gerade ma 15 teuronen hingelegt.

Hallo liebe Golfer,🙂

vielen Dank für die Tips, die Tacho-Abweichung ist je nach Geschwindigkeit unterschiedlich, werde dann wohl wie Twisted84 vorgeschlagen hat einen anderen oder neuen einbauen, der alte bleibt dann in Reserve.

Viele Grüsse 🙂

Eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen