1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Beschleunigung E320CDI

Beschleunigung E320CDI

Mercedes E-Klasse W211

hallo,
muss mal etwas los werden.
Ich heut morgen auf den nach hause weg und wollten mal testen wie die beschleunigung bei meinem auto ist.
Also auf die A2 drauf baustelle, ich den tempomat bei 80km/h an. nach 2km dann bleifuss.
kaum zu glauben bis 210 konstante beschleinigung. und dann ich glaubs nicht er schaltet in den 5gang (hätte nicht gedacht 4gang bis 210...).
TOLLES AUTO

25 Antworten

@Argentin
der vergleich hingt aber nen bisschen.
du müsstest den 530dd mit den beiden autos vergleichen...

Vergleiche Mercedes / BMW

Die Vergleiche sind so schon zulässig.

BMW 530 und 535 sind beides 3 ltr. Motoren, letzterer mit 2 Turboladern.

E 280 CDI und E 320 CDI sind ebenfalls 3 ltr. Motoren.

Beide Motoren sind 6 Zylinder. BMW baut einfach die besseren Motoren ;-)

Re: Vergleiche Mercedes / BMW

Zitat:

Original geschrieben von TedGLA


Die Vergleiche sind so schon zulässig.

BMW 530 und 535 sind beides 3 ltr. Motoren, letzterer mit 2 Turboladern.

E 280 CDI und E 320 CDI sind ebenfalls 3 ltr. Motoren.

Beide Motoren sind 6 Zylinder. BMW baut einfach die besseren Motoren ;-)

Die Aussage verstehe ich nicht.

Und nur mal nebenbei, Mercedes hat schon drei Turbos in den 320 CDI gesteckt. Find ich genauso toll wie zwei Turbos, je mehr du drin hast, desto mehr fliegen dir um die Ohren. Naja, Geld spielt halt keine Rolle.

BMW

Was wollen denn die BMW-Leute in diesem Forum????

Mercedes ist Mercedes, auch wenn mich mal ein 530er überholt.

Gruss D.

Darf ich noch einen draufsetzen -

mein 320 CDI zieht sogar bis 100 km/h voll durch 😁

ab 100 ziehen dann nur noch 99 % voll durch (die Kraft in den Schenkeln läßt nach)

und ab 200 zieht er dann nur noch mit ca. 80 % voll durch.

ab 248 steht das Häusel dann - will die 250 einfach nicht schaffen - egal ob gerade oder bergab - dabei steht hinten 320 drauf??????

So - was bedeuten nun VOLL DURCHZIEHEN?????

Voll durchgezogene Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


ab 248 steht das Häusel dann - will die 250 einfach nicht schaffen

Voll durchgezogene Grüße aus Wien

Ist doch egal - ab 180 hast du in Ösistan eh keinen Führerschein mehr … 😛

Hi Paquito,

die Testfahrt war auch auf Deutschen Bahnen, richtung Dresden, da konnte man mal richtig schön laufen lassen.

In Österreich gibt´s für mich leider nicht mehr als 160 - sonst wäre, wie von Dir geschrieben - der Deckel weg, und der ist Heilig.

Grüße aus der Nachbarschaft
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


In Österreich gibt´s für mich leider nicht mehr als 160 - sonst wäre, wie von Dir geschrieben - der Deckel weg, und der ist Heilig.

ts, ts....

immer diese österreichischen Touristen-Raser... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von boborola


ts, ts....

immer diese österreichischen Touristen-Raser... 😉 😁

Ich fahre, ehrlich gesagt, auch in D nicht viel schneller (max. 180), da ich mich da nicht mehr wohl fühle (zu stressig) und der Zeitgewinn in der Realität (mit immer wieder Runterbremsen zwischendurch) zu vernachlässigen ist.

Allerdings muss ich nur selten in D fahren (hin und wieder mit Mietwagen - Fernfahrten tue ich mir seit der Erfindung des Flugzeugs nicht mehr an 😁 ) … und, ebenfalls ehrlich gesagt, vermisse ich den Guerillakrieg auf der D-AB auch nicht besonders.

Die von Chris genannten 160 als Dauergeschwindigkeit sind eigentlich sehr entspannend. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boborola


ts, ts....

immer diese österreichischen Touristen-Raser... 😉 😁

Jaja,

auch die Deutschen haben EINEN Vorteil für uns Ösis - nicht immer nur umgekehrt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen