Beschlagene Scheiben / Magere Belüftung

Volvo S40 1 (V)

Endlich ist es wieder schön nass und kalt draußen...

Leider beschlagen die Scheiben in meinem V40 sehr schnell von innen und das Gebläse scheint überfordert zu sein, besonders bei der Frontscheibe.
Das Problem ist schon groß genug, wenn man alleine im Auto sitzt, aber erst zu 4. ...
Da hilft dann nur von Hand abwischen, mit dem Schwamm.

Selbst wenn die Heizung schon schön warm ist und man schon anfängt zu schwitzen, beschlagen die Scheiben trotzdem wieder recht schnell von innen.

Das Problem hatte ich bei meinem alten V40 auch schon...
Im V70 stellt das aber kein großes Problem dar. Selbst zu 5. beschlagen die Scheiben kaum; und wenn doch, dann ist die scheibe in wenigen Sekunden wieder freigeblasen. (Da hat sich Volvo wohl mehr angestrengt? 😉)

Ich habe einen neuen Pollenfilter verbaut und das Filtergehäuse von Laubresten gesäubert.
Die Scheiben habe ich ebenfalls mit Glasreiniger gereinigt.
Ohne Erfolg.

Ich habe hier im Forum schon was gelesen, dass sich die Lüftungskanäle im Armaturenbrett lösen würden und somit der Luftstrom beeinträchtigt wird. Die Themen sind aber schon ein paar Jahre alt...
Hat damit jemand Erfahrung? Schon mal repariert?
Gibt es andere Lösungen oder Modifikationen?
Taugt so ein Anti-Fog-Spray?

Ach ja, rauchen tut in dem Auto auch keiner.

🙂

Beste Antwort im Thema

Schau mal in den Kofferraum / Reserveradmulde....viele V 40 sind hier voll Wasser weil die Rückleuchten undicht werden können ...

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie unterschiedlich doch die Heizung bei ein und demselben Fahrzeug sein kann .
Ich fahre den V40 vom Hof , mache das Tor zu und das reicht , das schon warme Luft aus der Heizung kommt , auch wird er sehr schnell warm ( Betriebstemperatur ) und es ist schön warm im Fahrzeug , in Verbindung mit dem Popotoaster das perfekte Winterauto , der V70 hat länger gebraucht .

MfG

@asterix1962
die Heizleistung bemängelt ja auch keiner 😉
Viele der späten S/V40 haben genau das Problem, lösen der Luftführung zur Frontscheibe.
Dazu gibt es seitenweise Threads und auch Anleitungen wie es festgestellt werden kann und letztlich zum Ausbau des Armaturenbrettes als Lösung.

Mein V40 hat übrigens auch immer hervorragend geheizt trotzdem war es eine Qual die vereiste Frontscheibe frei zu bekommen, es kam einfach die heiße Luft nicht auf die Scheibe.

Zitat:

@V40t4mtk schrieb am 29. November 2019 um 22:49:16 Uhr:


Und jetzt die frage ist es möglich auch die Option auszuschalten das die klima nicht automatisch startet wenn man die Frontscheibe aktiviert???

Einfach den Wahlschalter einen Klick neben nur Frontscheibe, dann wird die Klima nicht mit zugeschaltet.
Aber warum sollte man das wollen? Die Entwickler haben das ja nicht ohne Grund so verschaltet, schon mal daran gedacht?

Zitat:

@der_ich schrieb am 30. November 2019 um 12:16:25 Uhr:


@asterix1962
die Heizleistung bemängelt ja auch keiner 😉
Viele der späten S/V40 haben genau das Problem, lösen der Luftführung zur Frontscheibe.
Dazu gibt es seitenweise Threads und auch Anleitungen wie es festgestellt werden kann und letztlich zum Ausbau des Armaturenbrettes als Lösung.

Mein V40 hat übrigens auch immer hervorragend geheizt trotzdem war es eine Qual die vereiste Frontscheibe frei zu bekommen, es kam einfach die heiße Luft nicht auf die Scheibe.

Vielleicht mal die Steuerung der Lüftungsklappen überprüfen , kann man z.B. mit dem Delphi 150 , jedenfalls beim 96er mit Klimaautomatik .

MfG

Ähnliche Themen

@asterix196
da kannst du Klappen prüfen wie du willst, wenn der Kleber der die Luftführungskanäle hält sich löst bläst es eben die Luft hinters Armaturenbrett und nicht auf die Scheibe.
Da kannst du dich in allen Volvoforen dazu belesen, bekanntes Problem beim S/V40 bestimmter Baujahre.

Mag ja sein , aber ich prüfe erst die Sachen die nix kosten , bzw. am wenigsten Arbeit machen ;-)

Zitat:

@der_ich schrieb am 30. November 2019 um 12:17:52 Uhr:



Zitat:

@V40t4mtk schrieb am 29. November 2019 um 22:49:16 Uhr:


Und jetzt die frage ist es möglich auch die Option auszuschalten das die klima nicht automatisch startet wenn man die Frontscheibe aktiviert???

Einfach den Wahlschalter einen Klick neben nur Frontscheibe, dann wird die Klima nicht mit zugeschaltet.
Aber warum sollte man das wollen? Die Entwickler haben das ja nicht ohne Grund so verschaltet, schon mal daran gedacht?

Klar aber so bald ich das alles mache und wieder auf automatisch umstelle Beschlagt die Scheibe wieder....

Deine Scheibe beschlägt wenn die Klima an ist?

Nein so bald sie aus gehr dauert es ein paar Augenblicke und sie Beschlagt

Aber alles ist trocken im Auto also kein Wasser in innenraum... Mit 4 Personen mit 2 ist es weniger aber auch da und die fährt dauert 1std bis 2

Moin,
was noch ne Möglichkeit wäre, das der Wasserablauf der Klima dicht ist und Wasser in der Klima steht .

MfG

Aha a... Darauf habe ich gar nicht gedacht... Muss ich nachschauen und das mache ich gleich weil das nervt langsam. Danke asterix1962

Zitat:

@V40t4mtk schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:45:16 Uhr:


Nein so bald sie aus gehr dauert es ein paar Augenblicke und sie Beschlagt

Das ist mehr oder weniger normales Verhalten.
Der Beschlag sollte aber zügig wieder verschwinden, nur dazu muss halt Luft auf die Scheibe kommen um sie freizublasen.

Also das Problem ist nun gelöst... Die Luft Kanäle die zu der Scheibe gehen waren ausernander alles mit armaflex Band dicht gemacht und jetzt kommt auch wieder gut Luft raus. Danke an alle

Wie vermutet, es ist und bleibt halt ein bekanntes Problem 🙁

Wie lange hast du gebaucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen