Beschlagene Scheiben - Belag !?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

jetzt will ich auch mal ein Thema ansprechen, daß mich seit mehreren Volvos verfolgt.
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen, DC, Audi, beschlagen die Frontscheiben des volvos sehr schnell, wenn die Klima aus ist.
Dies passiert auch, wenn es nicht regnet oder sehr feucht ist.

Auch mit Klima stelle ich immer wieder fest, daß sich sehr schnell ein Belag auf der Frontscheibe bildet, der insbesondere bei Gegenlicht sehr störend ist.
Fast täglich putze ich deswegen die Scheibe von innen, da mich diese Grauschleier stören.

Was seht ihr ?

12 Antworten

Ist bei mir ähnlich. Putze die Frontscheibe ab und an mit Glasreiniger und einem Küchentuch, dass danach manchmal schon relativ schmutzig ist.

Ciao,
Eric,
der im Auto nicht raucht! (und auch sonst nich...)

stimmt, sollte ich ergänzen, Nichtraucher .

hmpf

irgendwie kommt mir das prob bekannt vor.....
als ich meinen probegefahren bin keine einzige scheibe beschlagen.....
un seit es an dem einen tag auch ma feuchter geworden ist draussen bemerke ich auch wie schnell die scheibe anläuft ohne ACC anzuhaben.

schrecklich finde ich...

:/

matthias

Bei mir tritt das Beschlagen zwar hauptsächlich bei Regen und sehr feuchter Luft auf, aber ohne Einsatz der Klimaanlage ist die Scheibe dann nur sehr schlecht wieder frei zu bekommen. In dieser Hinsicht war der V70-1 deutlich besser. Die Sache mit der Schmutzfilmbildung finde ich nicht mehr so problematisch, seit ich zur Innenreinigung der Scheibe nur noch ein Mikrofasertuch und etwas Spiritus im Wasser verwende. Die Glesreiniger, die ich bislang ausprobiert habe, neigen nämlich alle dazu, selbst einen gewissen Film auf der Scheibe zu hinterlassen.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

Also wenn mich irgendetwas im Vergleich zu meinen Vorgängerfahrzeugen überhaupt nicht mehr stört, sind es beschlagene Scheiben!

Ich muß allerdings dazusagen, daß ich Klimaautomatik habe, die ich das ganze Jahr über eingeschaltet habe. Allerdings hatte mein Vorgängerfahrzeug (VW Passat) auch eine, die allerdings bei Weitem nicht so effektiv war!

Belag??? Ist mir noch nicht störend aufgefallen! Bin ebenfalls Nichtraucher!

Der Belag auf den Scheiben muss nicht vom Rauchen kommen!

Auch in Nichtraucher-Autos bildet sich mit der Zeit ein bläulicher Schmutzfilm auf den Scheiben, vornehmlich an der Windschutzscheibe (Lüftungsdüsen).

Diese "Aerosol-Verschmutzungen" setzen sich aus Abgasen, allg. Luftverschmutzung, sowie Ausdünstungen aus den Kunststoffen (dies vor allem bei Neufahrzeugen) zusammen.

Wenn man einen Aktivkohlefilter einbaut, kann man diesen Verschmutzungen (teilweise) entgegenwirken.

Gruß

Martin

Ich dachte, Volvo hat da die neueste Filtertechnik ?

Was mich einfach nur stört, ist, daß man ohne Klimaautomatik (zu) schnell (leicht) beschlagene Scheiben hat, die den Belag dann offenkundig werden lassen.
Dauernd mit Klima fahren, finde ich auch nicht so sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Was mich einfach nur stört, ist, daß man ohne Klimaautomatik (zu) schnell (leicht) beschlagene Scheiben hat, die den Belag dann offenkundig werden lassen.
Dauernd mit Klima fahren, finde ich auch nicht so sinnvoll.

Wie war es denn früher, als noch nicht jeder Wagen Klima hatte?

Die Hersteller von Antibeschlag-Tüchern haben damals noch ´ne Menge Geld verdient 😉

Desweiteren kommt es auch darauf an, wie man seine Scheiben reinigt. Nicht ganz saubere oder schmutzige Scheiben beschlagen nun mal schneller.

Gruß

Martin

gerade eben,

war es mal wieder so das die scheiben richtig sauber und gründlich schnell beschlagen waren.

mit klima an geht das ja ganz schnell weg ( auf den knopf welcher für frontscheibenbelüftung ist, gedrückt.... find ich dumm das es dann immer gekoppelt ist das ACC direkt angeht.

aber ohne klima den beschlag wieder wegzubekommen ist schon wahnsinn..... mit normaler belüftung dauert das ne halbe ewigkeit bis überhaupt mal nen ansatz kommt das der beschlag der scheibe ein wenig zurückgeht.

hat volvo da irgend etwas falsch gemacht in der konstruktion???
hab in noch keinem auto gesessen wo das so schnell geht.

greetz
matthias

der auch ohne sicht sein auto von einem zum anderen ort bekommt , incl. aquaplaning der feinsten art 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wie war es denn früher, als noch nicht jeder Wagen Klima hatte?

Die Hersteller von Antibeschlag-Tüchern haben damals noch ´ne Menge Geld verdient 😉

Desweiteren kommt es auch darauf an, wie man seine Scheiben reinigt. Nicht ganz saubere oder schmutzige Scheiben beschlagen nun mal schneller.

Gruß

Martin

Zu 1. (auch wenn die Punkte nicht numeriert sind): Sehr unterschiedlich, abhängig vom Fahrzeugmodell und der Intelligenz des Fahrers, die Luftverteilung richtig einzustellen. Auch mein Eindruck ist, dass z. B. 850 und V70-1 in dieser Hinsicht unkritischer waren als der V70-2.

2. An mir nicht, weil diese Tücher immer einen wundervollen Schmierfilm auf der Scheibe hinterlassen, der vielleicht den Beschlag verhindert, aber bei Gegenlicht für katastrophale Sicht sorgt.

3. Stimmt ganz eindeutig und je mehr Chemie man für die Reinigung verwendet, desto schlechter wird das Putzergebnis (so zumindest meine Erfahrungen).

Gruß

Jörg

natürlich habt ihr recht, wenn ihr sagt, ohne Klima war alles schlechter als jetzt, man ist quasi verwöhnt.
Das ist auch nicht, was ich moniere.

Wie gesagt, vier Volvo V70 - XC70 - XC90 - S60 und immer die gleichen "Probleme".
Im direkten Vergleich mit den zeitlich daneben gefahren PKW A4 - E-Klasse - A6 fällt da Volvo einfach ab.
Ich glaube, daß Volvo eine andere Lüftungsphilosophie verfolgt.

Re: gerade eben,

Zitat:

Original geschrieben von defkorn
war es mal wieder so das die scheiben richtig sauber und gründlich schnell beschlagen waren.

mit klima an geht das ja ganz schnell weg ( auf den knopf welcher für frontscheibenbelüftung ist, gedrückt.... find ich dumm das es dann immer gekoppelt ist das ACC direkt angeht.

hat volvo da irgend etwas falsch gemacht in der konstruktion???
hab in noch keinem auto gesessen wo das so schnell geht............

......dann bist du noch nie in einem Alfa gesessen. Horror-Trip pur! Und im Winter dazu noch von innen vereiste Scheiben - rundrum! 🙁 Da haste ne Pudelmütze und einen Schal gebraucht, weil man die Seitenscheiben öffnen musste, wegen Sicht! 😁

Aber stimmt schon, ich mag an Regentagen nicht gerne mit dem Hund Gassi gehen, wenn das Fellbündel dazu noch klitschnass ist und der Schirm und der Friesennerz.
Ohne Klima ein Desaster. Aber ich hab immer ein
Handtuch im Auto, Handarbeit ist halt doch nicht ganz auszuschließen, bei allen Automarken!

Gruß
funky moose

Deine Antwort
Ähnliche Themen