Beschlagene Fenster wir kommt es??

VW Vento 1H

Hallo ich bekomme immer beschlagene Scheiben wahrend der fahrt oder auch wenn das Auto steht sind die Scheiben total beschlagen. Was kann das denn sein?? Das ist total schlimm. Pollenfilter Euere vor ein Monat neu gemacht.

28 Antworten

wasser im fussraum?
vom schnee?

stell nen entfeuchter rein...sorg dafür dass er nen sicheren stand hat...kippe das wasser gelegentlich aus...dann müsstest du ruhe haben...
vielleicht mal gummimatten in auto...oder zeitungspapier unter die fußmatten (jede woche wechseln)...oder vor dem abstellen einfach mal mit heruntergelassenen fenstern (wenns nicht reget) kühle umgebungsluft ins auto...
reis und salz nehmen auch einiges an feuchtigkeit auf, aber ob die mit dem raumentfeuchter mithalten können...(mitte nicht das lose salz und reis einfach so übern teppich kippen 😁)
so wären mal meine tipps...

prüf doch mal alle Wasserabläufe. Vielleicht is da ja irgednwas verstopft durch Blätter oder sonstwas, so dass Wasser irgendwo in den Innenraum läuft.

Evtl. ist ja auch ein Loch im Wagenboden, wo die Feuchtigkeit reinkommt. Soll ja beim Dreier nicht so selten sein🙁
Andere Möglichkeit die Feuchtigkeit nicht ins Auto zu lassen: Schuhe vor dem einsteigen abklopfen, damit der Schnee draußen bleibt. Ich sehe genügend Leute, die mit Unmengen Schnee an den Schuhen ins Auto steigen.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich nehm mal stark an das du die Heizung im Moment immer an hast.
Mach sie mal aus. Wird es besser ?

Und schau ob an den Fußauslässen Wassertropfen hängen.

wenn ja würde ich sagen das dein Wärmetauscher in fritten ist
und aus der Lüftung Wasserdampf kommt ;-)

bei dem wetter schleppt man alleine durch die schuhe unmengen wasser ins auto und das bleibt dann erstmal drin.
wenn sich im fahrzeug die themp.im vergleich zur aussenthemp nach oben verändert,z.b. durch heizung oder sonnenstrahlung bildet sich wasserdampf der sich auf den scheiben niederschlägt.
am besten nen entfeuchter reinstellen.
es gibt aber auch ohne ende hausmittelchen.

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE


bei dem wetter schleppt man alleine durch die schuhe unmengen wasser ins auto und das bleibt dann erstmal drin.
wenn sich im fahrzeug die themp.im vergleich zur aussenthemp nach oben verändert,z.b. durch heizung oder sonnenstrahlung bildet sich wasserdampf der sich auf den scheiben niederschlägt.
am besten nen entfeuchter reinstellen.
es gibt aber auch ohne ende hausmittelchen.

Keine frage,

nur ich musste bei der Beschreibung ein meinen kapotten WT denken ....
von jetzt auf gleich alle scheiben beschlagen und ne türkische Sauna im Golf.

oder die Umluft Funktion ausschalten falls vorhanden🙂

ansonsten die Tipps von meinen Vorrednern

Limmi

Seit diesem Winter Stinkt es Richitg bei uns im Golf😠
Weil miene schwester immer den ganzen schnee mit ins Auto schleppt

wie bekommt man das am Besten wieder Raus? tepisch ausbauen un reinigen ??

mfg DeinOpa

Es gibt so Säcke gefüllt mit Granulat, die Feuchtigkeit aufnehmen. Kann man dann hin und wieder auf ne Heizung legen und die Wirkung wieder auffrischen.

Wollte ich mir die Woche jetzt auch mal besorgen. Hab zwar nicht immer beschlagenen Scheiben, aber wenn, dann doch recht ordentlich. Also richtig Eis von innen an der Windschutzscheibe. Nerviger gehts echt nicht 😉

Jop das eis Hatten wir auch 😁
Wegen diesen Säcken,
man kann auch einfach Pämpas nehmen😉
sieht zwar scheise aus, ist aber das gleiche drin😉

@ maitai

Sorry but I dont know what you want to telling me 😉

mfg DeinOpa

Ich hab' als Neu-Katzenbesitzer eine nette Entdeckung gemacht:
Es gibt mittlerweile sog. 'Silikat-Katzenstreu' für weniger als 1€/kg. Das sind diese Kügelchen, die bei den meisten Elektrogeräten in so kleinen Säckchen mit in der Verpackung liegen, um Feuchigkeit zu binden und Neuware vor Korrosionsschäden zu schützen.
Ich hab' ne Schüssel voll über Nacht in den smart einer Freundin gestellt, weil das Kondenswasser schon von der Decke tropfte...hat funktioniert. Das Zeug zieht Feuchte an, wie ein Magnet die Eisenspäne.
Über Nacht war alles trocken, sogar die Teppiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen