Beschlagen der Scheiben

Mercedes B-Klasse T245

Mich stört an meinem B 170 das Beschlagen der Scheiben. Ich fahre jeden Morgen 11 km ins Geschäft. Bei niedrichen Aussentemperaturen beschlagen ab Mitte Fahrerscheibe die Scheiben. Ich habe schon alle Einstellungen (Belüftung, Heizung) probiert habe aber keinen Erfolg. Kann mir hier vielleicht jemand helfen, der dieses Problem auch hat oder hatte?
mfg
F. K.

42 Antworten

Golf 1 mit Klimaanlage? Golf 2 mit Klima (war sehr selten)???

Also im Golf 2 GTI - ohne Klima - hatte ich das auch immer, auch in den beiden 3er Gölfen... Seit dem IVer von 1998 an gabs aber nur noch Autos mit Climatronic bzw. Vollklimaanlage und da trat das nie auf. Weder bei VW noch bei Audi.

Ende Juli ists so weit, dann gibts ein neues Auto und bis dahin haben wir ja auch noch den frühling und sommer..... alles wird gut.

Hallo
Wundere mich eigentlich nicht, daß doch einige Probleme mit der Scheibe haben. Bei meinem früheren Auto (Opel Astra) hatte ich das selbe.
Ich möchte sagen, daß ich mit der Frontscheibe nie Schwierigkeiten hatte und habe. Das Beschlagen geht an den Seitenscheiben im hinteren Bereich los. Wie gesagt habe ich alles
erdenkliche ausprobiert. Jetzt habe ich die Klimanlage ausgeschaltet (Taste AC off gedrückt,
das rote Kontrollicht brennt) und ich meine, daß es bedeutend besser ist.
Gruß F.

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


Golf 1 mit Klimaanlage? Golf 2 mit Klima (war sehr selten)???

Also im Golf 2 GTI - ohne Klima - hatte ich das auch immer, auch in den beiden 3er Gölfen... Seit dem IVer von 1998 an gabs aber nur noch Autos mit Climatronic bzw. Vollklimaanlage und da trat das nie auf. Weder bei VW noch bei Audi.

Ende Juli ists so weit, dann gibts ein neues Auto und bis dahin haben wir ja auch noch den frühling und sommer..... alles wird gut.

Klar hatte ich meinen Golf 1 mit Klima nachgerüstet 🙂

Beschlagene Scheiben gibt es ggf. trotzt Klima, auch diese kann man ja falsch einstellen....

Das was ich meinte, war das Beschlagen während, bzw. nach dem Eiskratzen. Da die Klima (zumindest bei den Vorgängerfahrzeugen, beim B weiß ich es nicht) unter 4 Grad nicht anschaltet, nutzt sie in dem Moment nix.

Das Beschlagen bei Temperaturen über Null hatte ich auch schon, allerdings mit min. 2 Mann und patschnassen Klamotten im Auto. War aber kein Problem, Thermotronic auch Max. und ruck zuck war alles frei. Aber auch das ist meiner Erfahrung nach normal so, auch das bei Fahrzeugen mit Klima die Scheiben etwas beschlagen, wenn man für kurze Zeit geparkt hat.

Zitat:

Original geschrieben von kaasbus


Hallo
Wundere ...... ausprobiert. Jetzt habe ich die Klimanlage ausgeschaltet (Taste AC off gedrückt,
das rote Kontrollicht brennt) und ich meine, daß es bedeutend besser ist.
Gruß F.

Wenn das rote Licht von der AC leuchtet,ist die Klimaanlage an, es sei denn, es steht bei dir EC und nicht AC auf der Taste drauf.

Gruß mickhit und ein Gesundes Neues Jahr für alle Motor-Talker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mickhit



Zitat:

Original geschrieben von kaasbus


Hallo
Wundere ...... ausprobiert. Jetzt habe ich die Klimanlage ausgeschaltet (Taste AC off gedrückt,
das rote Kontrollicht brennt) und ich meine, daß es bedeutend besser ist.
Gruß F.
Wenn das rote Licht von der AC leuchtet,ist die Klimaanlage an, es sei denn, es steht bei dir EC und nicht AC auf der Taste drauf.

Gruß mickhit und ein Gesundes Neues Jahr für alle Motor-Talker

Hallo,

das kann man leider so einfach nicht behaupten. Irgendwann wurde mal die Funktion des AC-Schalters umgepolt. Bei den älteren Modellen ist die Klima generell eingeschaltet und nichts leuchtet. Erst beim Drücken des AC Schalters geht sie auf "Off" und die rote Lampe leuchtet. Die jeweilige Funktion müsste auf dem Schalter stehen "Off" oder "On".

Hallo,
Dieser Meinung war ich auch. War in der Werstatt und habe danach gefragt.
Auf meiner Taste steht "AC off" und wenn ich diese drücke, brennt das Kontrollicht
und die Klima ist ausgeschaltet. Ich blicke da bald nicht mehr durch.
Dann wäre ich ja den genzen Sommer ohne Klimaanlage gefahren. Die war
aber eingeschaltet ohne daß das Kontrollicht brannte!!
gruss und ebenfalls einen guten Rutsch ins Neue Jahr
F.

Ist doch ganz einfach.

Aktiv = leuchtet.

Wenn du also die Taste AC Off drückst ist diese aktiv und leuchtet. In diesem Fall bedeutet das, dass die Klima ausgeschalten ist.

Mercedes Benz will damit sagen, dass man die Klima stets anlassen sollte und dies der Normalzustand ist. Wenn du sie ausschaltest, wirst du durch ein leuchtendes LED daran erinnert.

Seit Mittel 2007 wurde das Verhalten aber um 180° geändert. Für mich ist die Logik vor Mitte 2007 verständlicher.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie



Seit Mittel 2007 wurde das Verhalten aber um 180° geändert. Für mich ist die Logik vor Mitte 2007 verständlicher.

ich meine das wurde schon mitte 2006 gedreht

Greetz Silver

Ich bin der Meinung, das mit dem Modelljahr 2008, also ab Juni 2007
die Funktion der AC Taste geändert wurde. AC steht für Aircondition,
d.h. wenn die rote LED leuchtet, ist die Klimaanlage an. Früher gab es mal
die EC-Taste, die leuchtete, wenn die Klimaanlage aus war.
EC stand für Economy.

Gruß mickhit

Zitat:

Original geschrieben von mickhit


Ich bin der Meinung, das mit dem Modelljahr 2008, also ab Juni 2007
die Funktion der AC Taste geändert wurde. AC steht für Aircondition,
d.h. wenn die rote LED leuchtet, ist die Klimaanlage an. Früher gab es mal
die EC-Taste, die leuchtete, wenn die Klimaanlage aus war.
EC stand für Economy.

Gruß mickhit

Also das mit der AC-Taste ist definitiv schon seit MJ07. Meinen B180 habe ich 06/06 abgeholt und er hat die AC-Taste schon.

Grüßle Chris

Zitat:

Original geschrieben von mickhit


Früher gab es mal die EC-Taste, die leuchtete, wenn die Klimaanlage aus war.

Halte ich für ein Gerücht, jedenfalls bei der B-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Halte ich für ein Gerücht, jedenfalls bei der B-Klasse.

Genau. Wie schon weiter oben beschrieben: bei den früheren Versionen der B-Klasse, wie auch bei meinem Fahrzeug, ist die Taste mit "AC OFF" beschriftet, und eine Tastenbetätigung tut genau das - Klima ausschalten. Dieser Zustand wird durch eine rote Kontrollleuchte signalisiert. Eindeutiger geht es kaum.

Viele Grüße - Axel

Für sich alleine betrachtet ist es natürlich eindeutig. Das nützt aber alles wenig, wenn sich die Bedeutung des roten Lämpchens ab einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich umkehrt. Wer schaut schon im Gegensatz zum Lämpchen auf die Mini-Beschrifung, die einmal EC bzw. AC-OFF und auf der anderen Seite AC heißt.

Wobei ich die neue Regelung besser finde da es eigentlich logischer ist, dass alles, was eingeschaltet ist oder sonstwie läuft, mit einem Licht gekennzeichnet wird (siehe Nebellampen, Abblendlicht, Fernlicht, Heckscheibe ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen