Beschiss?!? Alu statt Kupfer oder täusche ich mich da?
Wer kann mir den da weiter helfen
Ich habe am we an einem Masseverteiler ein neues loch gebohrt, und dachte mir eigentlich das der aus Kupfer ist. Nun kam nach dem die tolle Vergoldung weg war nur noch Alu zum Vorschein.
Ist das normal das die teile aus Alu sind und nicht aus Kupfer?
Wenn ja könnte ich ohne weiteres doch einfach ein Alu klotz nehmen und mir selbst ein Verteiler machen.
Oder gibt es da einwende von euch.
Irgendwie blick ich jetzt da nicht mehr durch ich dacht immer Kupfer ist der besser Leiter warum wurde das teil aus Alu gemacht?
Der von mir benutzte Verteilerblock ist von Sinus Live
Wer kann mir den da nun weiter helfen, was ich da machen soll, einen aus Kupfer oder einen aus Alu machen?
Kaufen werde ich keine mehr den ein Kumpel kann mir die machen
29 Antworten
Kupfer ist ein minimal besserer Leiter .. kein Grund zur Sorge 🙂
Gut also brauch ich mir keine sorgen zu machen und kann ohne weiters meine Verteiler alle selbst machen aus Alu wenn es sein muss? Und ich denke mal das es wieder nur ein so geringer unterschied ist den man wieder nur mit hohem Aufwand messen kann oder?
ja, kannst du mache. wobei du ja auch mit kuper arbeiten kannst ... Rohmaterial ist ja nciht sooo teuer!
kupfer ist halt deutlich teurer als alu, wenn ich mich da recht entsinne ... und die leitfähigkeit ist ja laut ThugLord ähnlich, also wird dann halt alu genommen 🙂
Ähnliche Themen
DEUTLICH teurer ists nicht...aber man spart halt wos geht...
Wegen dem preis machte ich mir keine sorgen in der Größe wie ich das brauch ist bei meinem Kumpel in der Firma Abfall 😁 da könnte man dann locker für ein paar Cent oder beim nächsten fest dem Chef mal einen ausgeben
Ging mir nur jetzt um die Leitfähigkeit
Leitfähigkeit ist bei der Wahl oder Kupfer oder Alu schon relativ zu vernachlässigen!
Cool endlich mal ein punkt wo man im carhifi sparen kann ohne größere Verluste hinnehmen zu müssen nur vielleicht an der Optik weil es dann nicht vergoldet ist aber da Sch…. Der Hund Drauf sieht ja eh keiner aber ich sehe es echt nicht mehr ein das ich mir Verteiler kaufe für teures Geld von namhaften firmen ich 1 mal die schraube an ziehe und kein Gewinde mehr drin ist weil das eigentlich nur aus der Vergoldung besteht und gerade mal 2mm material ist wie soll des den auch nur halten
Na ja auf alle fälle habt ihr mir mal wieder schnell helfen könne so wie ich das gewohnt bin von euch danke
naja, alu ist halt relativ weich. wenn du daraus den verteiler baust, wirst du die gewinde bestimmt auch schnell killen. 🙂
kupfer is ned arg viel härter---
doch, schon SEHR viel ... 🙂
Das mekrt man enorm - gerade wenn man mal richtig festballert. Hab noch keinen Kupferblock kaputt gemacht und beim Alublock sind die Gewindebohrungen total im Arsch 😉
musst halt groberes gewinde rein schneiden 😁
hehe 😁
das is ja net sinn der Sache *g*
Alu oder Kupfer wenn man es übertreibt ist jedes Gewinde kaputt zu bekommen selbst bei stahl ich denke halt es liegt immer dran wie viel material man hat in der tiefe wo das Gewinde drin ist wenn es wie bei mir nur 2-3mm sind ist das gleich rund aber bei einem cm sollte man doch schon bissi stärker anziehen können ohne das es gleich wieder rund ist das Gewinde
Ach und bei den härten kommt es dann nur noch mal auf die Legierung drauf an da gibt es ja auch zich unterschiede ich habe ein Alu hier wenn da mit der eisen säge ankommst wirst dich wundern wie hart Alu sein kann