Beschauung eines ML mit DEKRA-Siegel, trotzdem Fragen an die Profis:-)
Hallo,
ich habe heute einen ML (trau mich das gar nicht zu schreiben) 400 bei der DEKRA vorführen lassen.
Der Technik-Check wurde mit der Note 1 und der Karosserie-Check mit der Note 2 absolviert.
Trotz lückenlosem Scheckheft und letzem Service in 09.2014, sind folgende Dinge zu Tage getreten:
1. Der eine Nebelscheinwerfer ist zu hoch der andere zu niedrig -> ist das problematisch einzustellen?
2. im Bereich Kontrollleuchten wurde ein Vermerk "Batt. Low" gemacht -> was kann das bedeuten und hätte zur Folge?
3. bei der Bremsanlage wurde an der VA rechts+links notiert, dass die Bremsscheibe eingelaufen ist -> wann muss das gemacht werden? Kosten?
4. bei der Bremsanlage wurde an der HA rechts+links notiert, dass die Bremsscheibe leicht eingelaufen ist -> wann muss das gemacht werden? Kosten?
5. bei der Staubmanschette steht "leichte Ölfeuchtigkeit"-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
6. bei Stabilisator steht 1. Achse Gummilagerung innen beginnendes Spiel-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
7. bei Räder/Reifen steht Radlager 2. Achse links beginnendes Spiel-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
8. bei Flüssigkeitsverlust Motoröl steht "leichte Ölfeuchtigkeit"-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
9. bei Flüssigkeitsverlust Getriebeöl steht "leichte Ölfeuchtigkeit"-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
Okay, freue mich auf Eure Statements.
VG
Alex.
Beste Antwort im Thema
Hatte ich nicht was gelesen von ,
Technik Check mit einer 1 .
Wie kann das denn ?
Schönen Tag allerseits
x4power
10 Antworten
Zitat:
@AlexMil schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:07:10 Uhr:
Hallo,ich habe heute einen ML (trau mich das gar nicht zu schreiben) 400 bei der DEKRA vorführen lassen.
Der Technik-Check wurde mit der Note 1 und der Karosserie-Check mit der Note 2 absolviert.
Trotz lückenlosem Scheckheft und letzem Service in 09.2014, sind folgende Dinge zu Tage getreten:
1. Der eine Nebelscheinwerfer ist zu hoch der andere zu niedrig -> ist das problematisch einzustellen?
2. im Bereich Kontrollleuchten wurde ein Vermerk "Batt. Low" gemacht -> was kann das bedeuten und hätte zur Folge?
3. bei der Bremsanlage wurde an der VA rechts+links notiert, dass die Bremsscheibe eingelaufen ist -> wann muss das gemacht werden? Kosten?
4. bei der Bremsanlage wurde an der HA rechts+links notiert, dass die Bremsscheibe leicht eingelaufen ist -> wann muss das gemacht werden? Kosten?
5. bei der Staubmanschette steht "leichte Ölfeuchtigkeit"-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
6. bei Stabilisator steht 1. Achse Gummilagerung innen beginnendes Spiel-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
7. bei Räder/Reifen steht Radlager 2. Achse links beginnendes Spiel-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
8. bei Flüssigkeitsverlust Motoröl steht "leichte Ölfeuchtigkeit"-> wann muss das gemacht werden? Kosten?
9. bei Flüssigkeitsverlust Getriebeöl steht "leichte Ölfeuchtigkeit"-> wann muss das gemacht werden? Kosten?Okay, freue mich auf Eure Statements.
VG
Alex.
Hi,
najaaa.....alles in allem kein wirklicher Beinbruch. Was ich jetzt zuerst machen würde:
Neue Batterie (ML reagiert allergisch auf Unterspannung) und Radlager nachstellen lassen
Den Rest würde ich bei den nächsten Inspektionen machen lassen - sprich: Bei den nächsten Bremsbelägen sind auch die Scheiben fällig. Dabei auch gleich die STaubmanschette wechseln lassen (tut ein wenig weher, aber geht noch..) Ölverlust Getriebe und Motor muss man im Auge behalten, da kann alles mögliche ursächlich sein. Kommt drauf an, wie stark das Ding wirklich ölt. Tut unser alter Explorer auch "hanz leicht" seit fast 8 Jahren - na und - ?
Nebelscheinwerfer dürfte eher trivial werden. Stabigummi dürfte auch keine allzuuu grosse Sache sein.
de facto - geht doch noch.
Der Vorschreiber hat aber schon recht....gehst Du jetzt mit der Liste zum "freundlichen", kannst Du Dir wahrscheinlich auch einen anderen gebrauchten kaufen...(bei dem Du dann wieder anfängst...🙂 )
In einer guten freien Werkstatt kommst Du aber deutlich preiswerter weg.
Der Hintergrund der Anfrage ist natürlich nicht klar - aber FALLS Du den Wagen kaufen willst, ein gutes Argument, am Preis zu drehen. Und zwar ordentlich... )
Gruß
Matthias
Hallo,
und wilkommen hier im Forum. Deine Fragen sind ja einerseits ganz konkret. Trotzdem wird die Beantwortung schwierig, weil wesentliche Elemente für die zu erledigenden Arbeiten fehlen.
brummi V8 hat mal als Voraussetzung "machen lassen" angenommen und nennt dafür "bestimmt 4 t €". Nimmt man als Voraussetzung "alles selber machen" und Beschaffung notwendiger Teile auf dem freien Markt, wird sich bare finanzielle Aufwand ganz erheblich reduzieren. Hinzu tritt dann noch, welche Arbeiten sofort und welche später gemacht werden können/müssen.
Bei einer "nur" "leicht eingelaufenen Bremsscheibe" kann man vielleicht die Beläge erst noch auffahren, bevor dann auch die Scheibe + Beläge (auf beiden Seiten) gewechselt werden müssen. Fraglich dann noch, ob original Scheiben oder aus Zubehör. MB wird sicher nur original einbauen.
Das wäre auch zu beachten, wenn das Scheckheft weiterhin "lückenlos" bleiben soll.
Bei Ölundichtigkeiten sollte man sicher der Ursache nachgehen. Man könnte aber auch bei undichten Öldichtungen es erst noch mal mit einem Zusatz zwecks Dichtungsregeneration versuchen.
Aus vorstehendem wird hoffentlich deutlich, was ich meine und wo man uns hier weitere Informationen geben sollte.
Grüße Kallinichda
Zitat:
@Zaphod-B schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:48:18 Uhr:
und Radlager nachstellen lassen
wie geht das ??
was die Bremsscheiben angeht, neue drauf mit Belägen.
Ölundichtigkeiten würde ich im Auge behalten.
Staubmanschette , schauen obs Öl vom Motor ist, ansonsten neue.
SW, Batterie machen und neu halt.
Radlager natürlich neu, würd ich gleich alle machen.
Alles halb so wild.
LG Ro
Ähnliche Themen
Als Laie kann ich dir sagen, dass man die Bremsscheiben und -beläge sehr gut selber machen kann. Teile bei Ebay kaufen, im Forum nachlesen, und ran an die Arbeit. Geht super easy. Eine Stunde Arbeit max.
Stabilisatorgummis genau das gleiche. Kaufen, lesen, einbauen. Hier ebenfalls etwa eine Stunde max.
Hi
Bring das Teil zum aufbereiter !
Ein guter und kein 150€ Pfuscher , macht dir eine motorreinigung mit !
Falls du aus dem Rheinland kommst , komm her mit dem Teil ich mache den unten mit dem polarjet rein !
Dann mal gucken woher das Schwitzöl kommt !
Zur Automatik ! Da würde ich schnell reagieren Thema Stecker Buchse !
Mit den Bremsen , alles zusammen machen wenn fällig (Beläge runter ) Scheiben vorher messen wegen dem Mindestmaß !
Die stabilager kosten im set keine 30€ !
Also bei der nächsten Inspektion , 1x Rundumschlag
Inkl Spülung des Getriebe !
Ich sag dir , ne gute Werkstatt alles in allem 1500€ mit Material und der Inspektion !
Wenn du eine suchst , auch da hab ich eine im Köln bonner Raum ;-)
Ich selbst bin nur Ruheständler
Eigentlich ist dies eine ziemlich einfache angelegenheit Alex .
deine liste ist eine todo-liste !
eine unverbindliche anfrage an den örtlichen bringt die antworten .
falls du dann doch einige punkte später an eine freie werkstatt vergibst
ist nur ein grund sich über das ersparte zu freuen .
Vor einiger Zeit (jahren) hatte ich mich ganz unverbindlich erkundigt was ein grosser service vom W163
kosten würde , tja die summe hatte mich damals umgehauen !
Wenn ich damals gewusst hätte was ein Explorer mit der Zeit kostet .....
also nicht erschrecken lassen , ältere modelle kosten alle irgentwann !!
.
Zitat:
@xp-2 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:14:25 Uhr:
Wenn ich damals gewusst hätte was ein Explorer mit der Zeit kostet .....
ja, der EX und der M schenken sich da nicht viel.
Nur das der EX länger mit Elektronikdefekten fährt als der M.
LG Ro
tja , mag sein .
Ein gutes hat der XP gehabt , er hat mir beigebracht selbst zu schrauben .
denn fährst du mit dem teil nur an einer ford werkstatt vorbei , schliessen die schon die Tore !!
Die können mit dem XP nix anfangen . Kein wunder , vor 14 jahren das letzte mal in kleinen
stückzahlen verkauft .
Hatte ich nicht was gelesen von ,
Technik Check mit einer 1 .
Wie kann das denn ?
Schönen Tag allerseits
x4power