Beschädigung Türverkleidung
Ich habe bei der Fahrertür eine kleine Beschädigung entdeckt, stammt wohl von einem Armband o.ä.
Was könnt ihr mir raten, wie eine Reparatur gehen könnte?
Kann man nur den oberen Teil der Türverkleidung tauschen, oder brauche ich die ganze Verkleidung neu?
Andere Tipps oder Vorschläge?
Danke für eure Hilfe!
11 Antworten
Klar, das ist super ärgerlich und fällt auch sofort auf.
Ich habe auch eine Stelle auf der Beifahrerseite-Mittelkonsole (Handtasche meiner Mutter - die muss man ja, warum auch immer, in der Hand behalten).
1. Tauschen würde ich nur, wenn das die Vollkasko übernimmt und Dir der Selbstbehalt von ca. 300 EUR egal wäre. Die Türverkleidung kannst Du noch verkaufen!
2. Ansonsten gibt es Leute, die so etwas reparieren können, dann siehst Du wirklich nichts mehr (kostet wohl min. 100 EUR). Das wird geglättet, dann aufgefüllt, wieder geglättet und besprüht (schau mal YouTube).
3. Du besorgst Dir ein Cockpit-Refresh, dann sieht es nur noch halb so schlimm aus.
Da gibt's bestimmt smart repair Alternativen. Schon sehr ärgerlich, dass man das nicht einzeln kaufen kann.
Ärgerlich, ich würde die komplett tauschen. Habe ich auch gemacht weil auf Carbon gewechselt und habe die Alten noch im Keller.
Sind die Zierblende und das Ambientelicht (sofern vorhanden) fester Bestandteil der Innenverkleidung, oder kann man diese beiden Teile von der Innenverkleidung trennen?
Zitat:
@Mb230896 schrieb am 3. März 2025 um 11:05:36 Uhr:
Ärgerlich, ich würde die komplett tauschen. Habe ich auch gemacht weil auf Carbon gewechselt und habe die Alten noch im Keller.
Das Ambientelicht ist an der Zierleiste befestigt und diese kann von der Verkleidung gelöst werden und ersetzt oder getauscht werden.
Danke, das erklärt einiges. Bei meinem Fahrzeug wurde im Rahmen der Gewährleistung (Armauflage der Fahrertür verfärbt) die Türverkleidung getauscht. Die bereits vorhandenen kleinen Kratzer an der gebürsteten Aluminiumblende waren nach dem Tausch allerdings noch da. Also wurde die Blende bei der Reparatur einfach nur umgesteckt.
Ja das ist sicher so, denn die Preise der Zierleisten sind ja mittlerweile jenseits von gut und böse, wie alle Autoteile.
Die Türinnenverkleidung kostet auch über 1000 Euro. Unglaublich was da aufgerufen wird für ein paar Plastikteile und bisschen Leder.
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-tuerverkleidung-vorn-links-10258053
Wenn Lohnkosten noch drauf kommen bist du bei 1,5k oder höher.
Genauso ist es aber mittlerweile fehlt nur noch ein kleiner Schritt zum Luxusartikel und dann können die mal ihren ganzen Mist behalten
Sie haben aber schon gesehen, dass Sie alleine bei den Materialkosten pro Türverkleidung mit circa 1.200 Euro dabei sind.
Mir persönlich wäre es das bei der in dem Foto gezeigten Beschädigung nicht wert.
Die von einem Mitforisten angesprochene Smart Repair ist sicherlich ein vernünftiger Weg.
p.s.: Haben sie an ihrem Fahrzeug alle 4 Türverkleidungen komplett getauscht und auf Carbon umgerüstet? Was hat der Spaß gekostet?
Ein anderer Forist hat berichtet, dass die Blenden in den Türverkleidungen separate Teile sind und insofern separat getauscht werden können
Zitat:
@Mb230896 schrieb am 3. März 2025 um 11:05:36 Uhr:
Ärgerlich, ich würde die komplett tauschen. Habe ich auch gemacht weil auf Carbon gewechselt und habe die Alten noch im Keller.