Berurteilung erwünscht - alles korrekt installiert?
Moin,
wäre nett, wenn die Spezialisten mal einen Blick auf die anhängenden Bilder werfen würden. Nicht, dass ich ein schlechtes Gefühl mit der Umrüstung hätte, aber Eure Meinung interessiert mich einfach. Anlage ist eine BRC Sequent 24.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Als Tüv-Prüfer hätte ich wahrscheinlich:
- mangelden Steinschagschutz im Bereich hinter dem Hinterrad
- Verlegung der Gasleitung hinter dem Tank evtl. zu weit nach hinten im Heckaufprallbereich
bemängelt.
Möglicherweise sind die "Soll-Abstände" aber auch eingehalten worden.
Als Gaser sehe ich zum ersten mal einen "liegendenVerdampfer",
"liegendeRails" und lange Einblasleitungen sind auch nicht Stand der Technik.
Zwei "zweier-Rails" wären meiner Meinung nach besser gewesen.
33 Antworten
... lange Schläuche sind trotzdem sch****. Wenn Deine Gasdüsen in dem GaryK Beispiel 4,6 ms öffnen, kommt das letzte Gas bei 0,6 ms Verzögerung nach 5,2 sec an den Ventilen an, die aber seit 0,2 ms (5 ms geöffnet) wieder zu sind. Das langweilt sich dann im Schlauch und kann nicht verbrannt werden. Macht Probleme bei der Einstellung. Deshalb halte ich nix davon.
Grüße
Interessant wäre doch mal zu wissen welcher Umrüster das war.
Vielleicht teilt uns der TE den Namen mit.
@estergan
Bitte auch berücksichtigen wie lang die Einblasdauer insgesamt ist. Das Einlassventil sollte normalerweise länger offen sein wie die (korrigierte) Einblasdauer unter LPG. Die langen Schläuche werden fluidisch erst zum Problem wenn weitere Fehler dazukommen. Wie z.B. ein geringer Einblasdruck und dadurch lange Einblaszeiten. Wenn dann noch die Verzögerung oben draufkommt tritt erst das von dir skizzierte Szenario ein. Aber auch dann gelangt die Restgasmenge im nächsten Takt in den Motor.
Hi GaryK,
im nächsten Takt ist aber nicht optimal. Damit fehlte beim ersten Mal das nicht eingespritzte Gas, beim nächsten Mal ist es zuviel. Das Steuergerät muss dann wild hin und herregeln, die Gemischzusammensetzung stimmt aber dann niemals.
Hatte das Problem nämlch bei einem ersten Gasauto. Der Umrüster hatte es geschafft mit langen Gasdüsenöffnungszeiten geschafft auch dann noch einzuspritzen, wenn die Ventile schon zu waren. Druck erhöhen reichte damals nicht, es mussten andere Düsen rein.
Grüße