Bertha Pay

Mercedes

Moin Zusammen,

dies ist zwar kein spezifisches Thema für die E-Klasse, aber in diesem Zweig bin ich hauptsächlich unterwegs.

Wer von Euch nutzt Bertha Pay und wie sind die Erfahrungen?
https://www.bertha.app/#section-berthapay

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mzeer schrieb am 17. Juli 2020 um 12:50:47 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 17. Juli 2020 um 12:42:54 Uhr:


... Welche Tankstellen daran aber teilnehmen, muss man über die Filterfunktion ermitteln 😉

Das Filtern funktioniert aber nur in der App oder habe ich auf der Website etwa den Filter übersehen?

Stimmt, die Filterfunktion geht nur in der App.
Auf der Webseite, erkennt man es am kleinen weißen Kreis mit dem € Symbol am Tankstellen-Fähnchen in der Übersichtskarte.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Und da gab es heute noch ein Update für iOS. Wahrscheinlich den Countdown Text eingepflanzt

Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 30. Juni 2022 um 21:34:43 Uhr:


mit Bertha ist es aber wohl in Kürze vorbei..

https://mbpassion.de/2022/06/bertha-app-wird-ab-31-juli-eingestellt/

Das nennt sich Gewinnoptimierung von Herrn K.
Erst die Spritpreise im Fahrzeug eingestellt, dann die hauseigene App plattgemacht. In der Mercedes Me sind die Spritpreise nur halbherzig und lassen sich nicht ins Fahrzeug übertragen. Außer Fahrweg/Strecke.

Die zukünftigen reichen Luxuswagenkäufer müssen keine Benzinpreise vergleichen...:-)

Zitat:

@MTBer schrieb am 17. Juli 2020 um 11:02:34 Uhr:



Das würde mir Spaß machen 😁 ich genieße es auch, in Frankreich, Spanien und Österreich durch die Mautstationen zu fahren ohne Anhalten. Werde ich demnächst um Italien erweitern. Ich habe nur noch keinen geeigneten Anbieter gefunden.

Geht in Italien mit Telepass, Du kannst Dich über Tollcollect registrieren. Funktioniert allerdings nur mit einer kleinen Box, die wird hinter den Spiegel geklebt. Funktioniert super, auch bei Fähren und an einigen Parkplätzen.

Ähnliche Themen

Hier die Antwort des Supporttickets

Vielen Dank für deine Nachricht und es freut uns zu hören, dass Bertha dir gefällt.

Wichtige Information: Bertha´s Reise geht am 31. Juli 2022 offiziell zu Ende und wird daher an diesem Tag offline gehen. Mehr Informationen dazu findest du unter diesem Link: Goodbye Bertha!

Bis bald & weiterhin gute Fahrt.
Naomi, Bertha Team

Unter dem Link werden dann die Alternativen aufgezeigt und beschrieben.

Da ich Bertha nur für die Preisinfo nutze, werde ich auf die ADAC-App umsteigen.
Die habe ich sowieso wegen dem Routenplaner für Gespanne installiert.

Zitat:

@DStefan schrieb am 1. Juli 2022 um 14:11:51 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 17. Juli 2020 um 11:02:34 Uhr:



Das würde mir Spaß machen 😁 ich genieße es auch, in Frankreich, Spanien und Österreich durch die Mautstationen zu fahren ohne Anhalten. Werde ich demnächst um Italien erweitern. Ich habe nur noch keinen geeigneten Anbieter gefunden.

Geht in Italien mit Telepass, Du kannst Dich über Tollcollect registrieren. Funktioniert allerdings nur mit einer kleinen Box, die wird hinter den Spiegel geklebt. Funktioniert super, auch bei Fähren und an einigen Parkplätzen.

Ich habe schon seit einigen Jahren bip'n'go. Das ging ursprünglich nur in Frankreich und Spanien. Im Frühjahr 2021 konnte ich es um Italien erweitern. Und der Transponder - so groß wie eine 5-Euro-Münze - wird an den oberen Rand der Windschutzscheibe geklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen