berTankboykott am 01. Dezember
Ich habe gerade gelesen, dass es eine Bewegung gibt, die am 01. Dezember 2007 zu einem Tankboykott aufruft, um den Mineralölgesellschaften zu zeigen, dass wir Autofahrer auch Zeichen setzen können. Eben ein Versuch des Wachrüttelns.
Natürlich tankt man dann an einem anderen Tag, aber grundsätzlich m. E. eine Möglichkeit, das Fähnchen hoch zu halten. Und aus vielen Fähnchen wird ein Flaggenmeer...
Anmerkung: Dies ist selbstverständlich KEIN Aufruf, sich daran zu beteiligen, denn das wäre schließlich illegal und das würde ich niemals machen!!!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foghorn
Wenn V8 und V12 Bi-Turbo-Enthusiast hier noch mitheult könnte ich mich fast übergeben vor lachen.
Mit dem Satz "zum Glück habe ich richtig investiert" sagt ja irgendwie aus das er am Boom mitverdient.
Warum er sich da noch aufregt entzieht sich meiner Kenntnis völlig.
Der Kerl wohnt nicht mal mehr in Deutschland, von dem sieht der Staat keinen Cent mehr, hat er mal gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
@ FabiaTdi
Wenn du mein Haus als Steuerzahler mitfinaniert haben solltest, möchte ich wissen, wie😕
Stichwort Pendlerpauschale und Eigenheimzulagen sind alles Steuermittelk. Du darfst im eigenen Haus wohnen, vielleicht noch im Grünen. Ich fahre eben viel privat und bekomme für meine Kilometer kein Geld erstattet.
Juckt mich ja nicht ob er hier oder in Usbekistan wohnt.
Jedem gönne ich seine Millionen und mehr, irgendwann hat man ja dafür gearbeitet (wenigstens meistens^^).
Dann heule ich doch aber nicht rum und nehme es wie ein Mann.
2 Karren fahren die unter 17 Liter keinen Pups machen und wegen Sprit heulen das paßt nicht.
Was bin ich doch ne arme Sau, ich kann mir meinen zehnten Ferrari nicht kaufen weil der Sprit so teuer ist 😉
Hallo,
ich war gerade in der Türkei. Die lachen dort über unsere Spritpreise.
Nen Liter Super kostet dort ca. 1,83 €. Bei einen durchschnittlichen Netto-Monatsverdienst
von ca. 350 € ist das schon ne Hausnr.
Ich will die Spritpreise hier nicht verherrlichen sondern sagen dass es auch noch schlimmer
sein könnte.
Moin,
Wie üblich schließe Ich diesen Beitrag an dieser Stelle. Solche Beiträge sind hier nicht erwünscht, und zwar weil sie rechtlich bedenklich sind.
Aber Ich möchte Euch noch eines mit auf den Weg geben ... diese Geschichte wurde schon 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006 probiert ... Und sie hat in noch KEINEM Land geklappt. Dies liegt schlicht an der Struktur des Marktes. Für die hohen Benzinpreise sind weder die Konzerne noch der Staat verantwortlich ... Der Ölpreis wird derzeit in einer Kombination aus ... hoher (aber gedeckter Nachfrage), sowie einem Spekulationsinteresse hochgehalten. Also JEDER der Fondsparen auf Börsenwerte betreibt ... ist MIT Schuld daran *fg*
Also ... bitte ... hier ist der "angebliche" erste Schritt ... doch völlig deplaziert, einfach weil er gar nicht treffen KANN. Was bereits mehrfach bewiesen wurde ... Also ... setzt eure Autos SINNVOLL ein ... setzt den Kraftstoff sinnvoll ein ... das ist der BESTE Protest ... den Ihr überhaupt machen könnt !
MFG Kester