BERNIE ECCLESTONE rausschmeissen

Hi, i
ch finde die grossen automobilkonzerne sollten ihre drohung wahrmachen und eine eigene klasse gründen! (z.B Formel X) .....

28 Antworten

Moin, Moin!

Zitat:

12.Freigabe der Anzahl der Räder.

Das hatten wir schon ein-/zweimal, hat aber wohl nichts gebracht 😉

(sonst würde Ford alias Jaguar heute noch damit fahren)

Naja, zwei Reifen mehr kosten erstens zusätzlich Geld und müssen zweitens zusätzlich gewechselt werden.

Unterm Strich halte ich diese Idee also für gut 😁

MfG
Till

gabs das echt mal ?

Hi,
das mit den vier Rädern vorne hat es wohl gebracht.
Der Williams der damit in den siebziger Jahren ausgestattet wurde hat direkt das erste Rennen gewonnen.
Der Vorteil lag darin das die Auflagefläche vorne grösser wurde und dadurch das die vier Räder vorne einen nur etwa halb so grossen Durchmesser hatten, war der Luftwiederstand geringer.
Die FIA liess das Auto aber sofort verbieten und so blieb es nur bei einem Renneinsatz.
Das Modell davon gibt`s auch von Tamiya ferngesteuert.

Beinahe hätte ich was vergessen, Tyrell hatte auch so ein Auto.
Gruss
Iberian

Das war kein Williams,das war ein Tyrell damals!!

Ähnliche Themen

hat da ma jemand n bild von ? kann mir das net wirklich vorstellen...

Hier ist das Bild von dem Tyrell. Jan hat Recht, der Sechsradwagen der zum Einsatz kam und gewonnen hat war ein Tyrell. Williams hat dann aber sofort reagiert und auch einen gebaut, aber der kam nicht mehr zum Einsatz.
Das Bild ist leider nicht so dolle.

Gruss
Iberian

Ich hab noch zwei sechsradautos, allerdings mit vier Rädern hinten.
Das ist ein March.
Iberian

Hier ist der Williams.

Antrieb auf zwei Achsen?

Hi Iberian!

Umfassende Auskunft, super!
Von dem Doppelachser (hinten) habe ich auch schon mal ein Foto gesehen; der Wagen war weiß-gelb lackiert und deshalb hatte ich ihn für einen Renault gehalten.
Waren beide Achsen angetrieben wie bei den Modellen (kompliziertes Differential !) oder nur eine? Bei dem erwähnten Bild hat beigestanden, dass eine Achse nur Tragachse gewesen ist und deshalb eingebaut wurde, weil sonst die Achslast hinten überschritten worden wäre.

Zu dem Tyrell-Ford ist noch zu sagen, dass die Anordnung nicht nur Vorteile hatte. Neben der aufwendigen Zweiachslenkung war der Verschleiß der kleinen Reifen (= höhere Drehzahl) enorm. Außerdem konnte der Fahrer nur die erste Achse sehen. Um eventuellen Verschleiß an der zweiten Achse sehen zu können, wurden dem Fahrer zwei kleine Schichtfensterchen in die Verkleidung geschitten.
Ein besseres Bild als das Slotcar habe ich nicht so schnell gefunden, aber man sieht die Aussparungen.
Ich hoffe, das Anhängen des Bildes klappt.

MfG,
Till

Hi Düsentrieb,
coole Info von dir.
Ich weiss über diese Auto`s nämlich nicht allzuviel.
Das mit der Tragachse und den Sichtfenstern war mir überhaupt nicht bekannt.
Das mit dem Reifenverschleiss könnte durchaus zutreffend sein, aber ich glaube das dieses Problem von den Reifenfirmen vielleicht in den Griff zu bekommen wäre.
Denn mehr Auflagefläche und weniger Luftwiederstand hört sich für mich zumindest vielversprechend an.
Was mich allerdings am meisten interessieren würde, ist wieviel PS die Teams heute aus einem 3,0 Liter Triebwerk mit Turbo herauskitzeln würden.
Das wäre bestimmt gigantisch.

Gruss
Iberian

erstma danke für die bilder
das thema is ja sehr interessant, aber mit dem eigentlichen thema hats net viel zu tun (bernie feuern)
wie wärs wenn jemand n neuen thread aufmacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Simca


erstma danke für die bilder
das thema is ja sehr interessant, aber mit dem eigentlichen thema hats net viel zu tun (bernie feuern)
wie wärs wenn jemand n neuen thread aufmacht ?

Hast schon Recht, mit dem Thema hat das nix mehr zu tun.

Aber WER sollte denn Bernie rausschmeissen, ich kann mir nicht vorstellen daß das jemand wirklich schafft.

Und die Herstellerserie wird auch nie kommen, denn diese Geier werden sich niemals einigen können, ausser zu ihren Absichtserkärungen.

Ein völlig geldgeiler, zerstrittener Haufen ist das.

Jedoch sind die Reglementsänderungen von Mosley und Ecclestone diesmal vielversprechend, denn sie zielen diesmal wirklich darauf ab die F1 spannender zu machen und nicht nur Ferrari damit in Schwierigkeiten zu bringen.

Gruss
Iberian

Hi Leuts,

Nochmal zu den Sechsradwagen: Ich denke nicht, dass ein neuer Thread lohnt. Motorsportgeschichte scheint hier nicht so das Ding zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von iberian


Aber WER sollte denn Bernie rausschmeissen, ich kann mir nicht vorstellen daß das jemand wirklich schafft.

Eben. Außerdem hast Bernie auch seine Vorteile. Wenn er nicht den Minardis (?) finanziell unter die Arme gegriffen hätte, wäre es schon wieder ein Rennstall weniger und die Herstellerformel wäre schon wieder ein Schritt näher.

Zitat:

Original geschrieben von iberian


Und die Herstellerserie wird auch nie kommen, denn diese Geier werden sich niemals einigen können, ...
...Reglementsänderungen von Mosley und Ecclestone diesmal vielversprechend, denn sie zielen diesmal wirklich darauf ab die F1 spannender zu machen und nicht nur Ferrari damit in Schwierigkeiten zu bringen.

So sehe ich das auch. Ferrari müssen die Teams schon alleine bezwingen. Und wenn sich beispielsweise McLaren gegen Ecclestone stellt, ist das nur lächerlich. Die sollen erstmal Autos ins Rennen schicken, die durchhalten, bevor sie motzen.

Außerdem kann auch Ferrari nicht auf Dauer an dieser Situation gelegen sein. Immer gewinnen ist zwar toll, aber wenn sich BMW, Renault und Honda ständig um Platz 3 kloppen, werden diese Autos gezeigt, deren Werbefläche dann natürlich teurer wird.

Hi Düsentrieb,
ich finde Bernie sollte statt den Minardis eine milde Gabe zukommen zu lassen, lieber den Geldhahn aufdrehen und alle mehr an den Einnahmen beteiligen. Die kleinen Teams würden dann konstantere Fortschritte machen; die sind die einzigen die mit mehr Geld etwas anfangen können. Wenn die kleinen immer nur Geld kriegen wenn sie kurz vorm Bersten sind, macht das für mich nicht viel Sinn.
Die grossen Teams haben eigentlich mehr als genug und fahren trotzdem hinterher.
Irgendwann kannst du soviel Geld haben wie du willst, es kommt nur darauf an was du damit machst.
Mc-Laren und Williams machen sich mit viel Geld momentan "etwas" lächerlich. Toyota braucht mehr Erfahrung.
Ich hoffe wirklich das die alle sich dieses Jahr noch stark verbessern und nächstes Jahr mit Ferrari auf Nahkampfhöhe kommen.
Die Hersteller haben Bernie glaube ich unterschäzt.
Sie verkaufen Neuwagen, aber der Bernie hat den Leuten früher Gebrauchtwagen angedreht, dieses kleine Schlitzohr (Scherz). Die wollten einer Hure das fi.... beibringen und haben sich damit ins Knie geschossen. Haha.
Ich glaube Ferrari interessiert sich nicht viel für seine Werbefläche.
Die würden auch wieder ganz in Rot fahren, hauptsache sie gewinnen.

Gruss
Iberian

Deine Antwort
Ähnliche Themen