Berlingo First Ausfall von Hupe, Wischwasserpumpe, Licht und Innenraumgebläse

Citroën Berlingo 1 (G/M)

Guten Tag ich bin am verzweifeln,

bei meinem BERLINGO First sind viele Funktionen ausgefallen, habe schon den Lenkstockschalter und den Sicherungskasten im Motorraum ausgetauscht, alle Leitungen überprüft. War schon bei Citroen um den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen, alles hat keinen Erfolg gebracht. Was kann ich noch tun um meine Kiste wieder zum Laufen zu bringen, bin aus beruflichen Gründen dringend darauf angewiesen. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Beste Grüße Thomas

6 Antworten

Was heißt "alle Leitungen geprüft"?

Blindes austauschen von Komponenten auf Verdacht hilft meist nicht viel. Und wenn doch, dann war es ein Glückstreffer.

Besorg dir einen Schaltplan, finde die Komponenten und schau nach Gemeinsamkeiten. Der Wagen ist schon super alt. Das heißt die typischen Fehlerursachen sind Kabelbrüche, beschädigte Kabel oder schlechte Masseverbindungen.

Guten Abend,

vilen Dank für den Tip, ich mache mich gleich morgen drüber . Ja mein Auto ist 19 Jahre und es wurde schon fast alles getauscht, einschließlich Motor und Kupplung. Die Liste ist lang, aber es hat bisher gut funktioniert. Möchte auch einfach keinen Neuwagen kaufen.

Beste Grüße Thomas

Zitat: @BerlingoTom2006 schrieb am 7. September 2025 um 19:08:06 Uhr:
Möchte auch einfach keinen Neuwagen kaufen.

Kann ich gut nachvollziehen.

Ich würde mir eine Bosch-Werkstatt suchen (die heißen heute oft anders). Und zwar eine, wo es noch Leute gibt, die Kfz-Elektriker gelernt haben.

Ähnliche Themen

Ich würde ja sagen, dass das COM2000 defekt ist. Das ist das zentrale Steuergerät für die Lenkstockschalter. Es kommt wohl schon mal vor, dass das kaputt geht.

Allerdings hat meines Wissens nach die Lüftung keine Verbindung dazu. Für einen Lüfterausfall ist in der Regel die Steuerplatine der Lüftung verantwortlich, dann läuft der Innenraumlüfter entweder gar nicht mehr, oder auf höchster Stufe. Das Teil nennt sich Vorwiderstand und ein Ausfall kündigt sich oft durch eine schlecht regulierbare Lüftung an. Muss aber nicht.

Die eigentliche Ursache ist ein verschlissener Lüftermotor, aber mit neuem Vorwiderstand läuft sie meist wieder ne ganze Weile.

Sind den die Lenkstockprobleme und der Lüfterausfall exakt gleichzeitig aufgetreten?

Ich habe Dir mal ein paar Bilder eingestellt. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.

Frohes Schaffen.

Hast Du irgendwo eine Orga-Nr.? z.B. auf dem rechten Dom?

Gebläe
Hupe
Licht
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen