Berlingo 2019 M PureTech 110 Stop&Start KFZ Steuer
Hallo,
wir interessieren uns für einen neuen Berlingo mit 110 PS und 1199ccm Hubraum.
Leider gibt es soviel verschiedene Angaben zu der KFZ Steuer dieses Wagens,
dass wir jetzt total verunsichert sind was dieser Wagen denn nun an Steuern kostet.
Von 72€ bis 164€ haben wir anhand der Werte aus dem Internet schon alles berechnet.
Im Anhang ist ein aktuelles Bild von der Citroen Hommage mit dem co2 Ausstoß von 125g/km
somit würde der Wagen 84€ Steuern kosten falls man danach gehen kann.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der diesen Wagen besitzt und dieses Jahr erst zugelassen
hat und uns somit berichten kann welche kosten da auf uns zukommen werden. Was für ein
co2 Ausstoß in der Zulassung unter V.7 steht.
Vielen Dank im Voraus
73 Antworten
Am aussagekräftigsten waren die DIN Verbräuche. Mit wlpt wird es ein bisschen realistischer aber nefz wie auch wlpt passt nur, wenn der Luftwiderstand eher gering ist. Da die Tests eher bei niedrigeren Geschwindigkeiten gemacht werden. Verbrauch unterbieten ist nur möglich wenn die Geschwindigkeit niedriger oder der Stadtanteil kleiner ist als bei den Tests. Also vergleicht man dann Äpfel mit Birnen.
Genau und selbst mit 110KMH Tempomat Autobahn ohne Staus und starken Verkehr 2x 140KM gefahren da hat der BC beim Reset auf der AB dann 6,5L angezeigt... wurden aber auch da knapp 8 nachgetankt 😉
vielleicht muss man Berg ab fahren oder an der Küste mit Rückenwind um die Verbräuche zu erreichen *rofl*
Die NEFZ Werte wurden im Labor ermittelt, unter völlig irrealen Bedingungen.
Es gab keinen Luftwiederstand, geringen Rollwiderstand auf der Rolle, erhöhter Reifendruck(damit wäre ein fahren im Verkehr lebensgefährlich gewesen), eine Raumtemperatur von 30° C und einen 20 Minütigen Warmlauf vor dem Messzyklus.
Diese Werte konnte im Fahrbetrieb niemand unterbieten und ganz sicher kein 6 Zyl. BMW.
Der Verbrauch im Fahrbetrieb hängt sehr stark von der Einsatzart, den Temperaturen, Beladung und vom Bleifuß ( oder eben nicht Bleifuß) des Fahrers ab.
Daher ist der 20% Mehrverbrauch zur Wandlung des Kaufvertrages nicht einfach durch zu setzen.
Tja ist aber so. Es geht ja nicht darum die Werte zu unterbieten auf der NEFZ Zykluszeit sondern z.B. auf einer Strecke von 150-300km..
Ich habe 6,2L/100km mit nem M54 B30 geschafft 6 Gang Handschalter landstraße ~400km.
Klar im Schnitt waren es auch 9,9L über die Nutzungsdauer von 100tkm aber wenn man es drauf angelegt hat konnte man es erreichen.
und in den Prospekten wird von "Durchschnittsverbauch" geredet..
Also sollte jeder erreichen können. zur not mit nem vereidigten Testfahrer der sparsam fahren kann 😉
Es ist wichtig das man gegen die Verbräuche gerichtlich vorgehen kann sonst kommen wir da nie aus dem Loch der
täuschungen raus. (wobei sich das ja mit der EMobilität über kurz oder lang eh erledigt.. aber auch da wird getäuscht)
Ähnliche Themen
Aktuell gibt Citroën (in DE) leider keine WLTP Verbrauchswerte in der Preisliste oder dem Konfigurator an. Das sog. PKW-Label schreibt vor, dass die Verbrauchsangaben weiterhin in NEFZ angegeben werden müssen. Dies führt oftmals zu Unsicherheiten bei der Berechnung der Kfz-Steuer, da in DE mit Erstzulassung ab 09/2018 nach WLTP versteuert wird.
Als Anhaltspunkt daher die WLTP aus der fr. Preisliste für den Berlingo -
kurz(Stand: 01/2020):
- 1.2 PureTech 110 Handschalter = 154-157g CO2
- 1.2 PureTech 130 EAT8 = 158-163g CO2
- 1.5 BlueHDi 100 Handschalter = 143-149g CO2
- 1.5 BlueHDi 130 Handschalter = 144-150g CO2
- 1.5 BlueHDi 130 EAT8 = 147-153g CO2
Als Anhaltspunkt daher die WLTP aus der fr. Preisliste für den Rifter -
lang(Stand: 01/2020):
- 1.2 PureTech 110 Handschalter = 155-158g CO2
- 1.2 PureTech 130 EAT8 = 159-164g CO2
- 1.5 BlueHDi 100 Handschalter = 144-149g CO2
- 1.5 BlueHDi 130 Handschalter = 146-149g CO2
- 1.5 BlueHDi 130 EAT8 = 149-152g CO2
Hier gibt es die komplette Preisliste:
LinkHinweis: Entscheidend sind jedoch ausschließlich die genauen WLTP Verbrauchswerte in den Fahrzeugpapieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Das ist so ungerecht. Die hätten Wlpt nur einführen dürfen, dass es für die Kunden transparenter wird und diese danach vergleichen können.
Versteuern hätten sie müssen weiterhin nach nefz. Die Kunden können doch nichts dafür, dass so viel geschummelt wird. Der Endverbraucher kann nur kaufen was auf dem Markt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Na meinst du die nehmen eine Steuererhöhung nicht mit? Wir wollten doch als Kunden jahrelang einen realistischen Wert. Jetzt haben wir ihn und es passt auch wieder nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Ja weil nur nach dem realistischerem Wert abkassiert wird. Es dürfte nicht, es müsste sogar nur nach diesem dann auch beworben werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Der realistische Wert wird aber bei PSA nicht kommuniziert. Es wird nur danach besteuert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Man bekommt ihn vor dem Kauf schon raus. Für den Berlingo ja hier schon aufgelistet.
Es geht ja auch mehr Rum dir Systematik, nicht um den Einzelfall. Und die Angabe der alten Nefz Werte ist eine gesetzliche Vorgaben...keine Ahnung wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Ja das denke ich mir auch.
Ok sagen wir es anders. In Deutschland wird der WLTP Wert nicht offen kommuniziert.
Zitat: Die Kraftstoffverbrauchs- und CO?-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen diese häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden hier die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben ab dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner, um die individuellen CO?-Emissionen nach WLTP für Ihr Fahrzeug zu erfahren, die für Ihre Kfz-Steuer herangezogen werden.
Mit anderen Worten, wir haben zwar WLTP Werte, aber die braucht ihr alle nicht, da sonst die Vergleichbarkeit nicht gegeben ist? Sorry das ist Käse. Ich rechne ja auch nicht in Mark um, damit es vergleichbar ist. Das ist Augenwischerei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Zitat:
@Sebalb schrieb am 13. Februar 2020 um 05:32:39 Uhr:
Mit anderen Worten, wir haben zwar WLTP Werte, aber die braucht ihr alle nicht, da sonst die Vergleichbarkeit nicht gegeben ist? Sorry das ist Käse. Ich rechne ja auch nicht in Mark um, damit es vergleichbar ist. Das ist Augenwischerei.
Das sind leider die gesetzlichen Vorgaben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Die gesetzlichen Vorgaben sagen nicht, dass man die WLTP Werte nur über Umwege bekommt.
Möchte es Ggf. Vorher vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]
Es ist schade, dass Citroën (so wie viele andere Hersteller auch) die WLTP nicht in der Preisliste angibt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Vielleicht hat man Angst, dass uninformierte Käufer den WLTP Verbrauch bei einem Fahrzeug mit den NEFZ Werten eines anderen vergleichen.
Man sollte darüber aber nicht vergessen, dass es unsere Regierung auch 1,5 Jahre nach der Umstellung der Steuer die gesetzlichen Vorgaben immer noch nicht umgestellt hat.
Dieser Thread sollte eigentlich eine "zentrale" Anlaufstelle sein und nicht Basis für eine längere Diskussion zu dem Thema.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berlingo: WLTP Verbrauchswerte' überführt.]