Bericht über Hopa Leistungssteigerung

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo zusammen

Ich hab vor kurzem ein Hopa Leistungssteigerung bei Grossmann ein bauen lassen und bin total happy damit.Jetzt kann ich zügig überholen und mit starken auto mithalten. hab jetzt von 140 auf 171 PS gesteigert normal sollten es 168 PS sein gibt halt bei jeden auto ein kleinen toleranz.Doch vom sprit sparen kann ich nicht sagen kommt natürlich auf die fahrweise an.HAb diesen Bericht für mein CRV mitglieder geschrieben die mehr wollen denn ich war monate lang am suchen.

Mit freunlichen Grüßen euer CRV mitglied

Engländer

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CR-V Joe



Zitat:

Original geschrieben von Alpenwiesel


...kleiner Tipp: würde im gleichen Zuge mal bei Honda anrufen und fragen, was ne neue Kupplung kostet...

Grüße

Hallo,

ich ziehe mit meinem RD 9 bis letztes Jahr öfter einen 1360 kg Wwa und jetzt einen 1500 kg Wowa und oft ist da auch Gebirge dabei. Ich denke, die Kupplung hält das schon aus (ist ja kein Nissan X-Trail 😁 ).
Aber ich frage mich echt, was die Diskussion um mehr Drehmoment soll. 340 Nm sind doch schon eine ganze Menge. Mit meinem Peugeot 307, den ich vorher hatte, zog ich den Wowa mit 320 Nm auch überall hin, wenn nicht gerade die Vorderräder durchdrehten 🙄 . Der Gedanke an so viel Leistung ist zwar ganz nett, aber dafür viel Geld hinzulegen und möglicherweise einen Motorschaden zu riskieren, holt mich wieder schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Noch vor 15 Jahren hatte ich einen Saugdiesel mit 70 PS und Wowa hinten dran. Hab's auch zum Urlaubsort im Bayerischen Wald geschafft 😁

Gruß
CR-V Joe

hi,

die frage ist nicht, wie viel ps oder nm du brauchst, um einen entsprechenden wohnwagen zu ziehen, sondern wie es einfacher und schneller geht, ohne sich abzuquälen.

wenn du das nicht möchtest, ok. aber ich möchte es schon und finde es prima.

sicherlich hast du recht, dass man in gewisser weise schon eine entscheidung treffen muss: heule ich rum oder traue ich mich.....aber dann ist auch gut;-)

ach ja und die kupplung wird auch nur leiden, wenn man es bei anfahren immer brennen läßt - aber das schafft man auch mit der serienleistung......

Hallo Meister,

mein RD9 ist nicht irgendwie verbaut, ist noch alles Original. Ob mein Thermostat richtig funktioniert kann ich nicht sagen. Ich habe bisher nie Probleme mit der Temperatur gehabt. Lasse sogar regelmäßig die Inspektionen machen.

Da ich die Leute nur nach dem Tuning in der Steuereinheit gefragt habe, haben die mir hierüber auch nur die Ablehnung dafür gegeben. Sollte es andere Tuningmöglichkeiten geben, so haben sie mir hierüber nichts erwähnt.

Allerdings stehe ich nicht darauf einen Sportauspuff einzubauen. Ich bin zwar auch Motorradfahrer (Honda Transalp mit 50 PS), aber auch hier mag ich es lieber leise und unverbaut.

Ich werde erstmal mit tec-power reden und anschließend eine Entscheidung treffen

Gruß Tombow1

Zitat:

Original geschrieben von Meister



Zitat:

Original geschrieben von CR-V Joe


Hallo,

ich ziehe mit meinem RD 9 bis letztes Jahr öfter einen 1360 kg Wwa und jetzt einen 1500 kg Wowa und oft ist da auch Gebirge dabei. Ich denke, die Kupplung hält das schon aus (ist ja kein Nissan X-Trail 😁 ).
Aber ich frage mich echt, was die Diskussion um mehr Drehmoment soll. 340 Nm sind doch schon eine ganze Menge. Mit meinem Peugeot 307, den ich vorher hatte, zog ich den Wowa mit 320 Nm auch überall hin, wenn nicht gerade die Vorderräder durchdrehten 🙄 . Der Gedanke an so viel Leistung ist zwar ganz nett, aber dafür viel Geld hinzulegen und möglicherweise einen Motorschaden zu riskieren, holt mich wieder schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Noch vor 15 Jahren hatte ich einen Saugdiesel mit 70 PS und Wowa hinten dran. Hab's auch zum Urlaubsort im Bayerischen Wald geschafft 😁

Gruß
CR-V Joe

hi,

die frage ist nicht, wie viel ps oder nm du brauchst, um einen entsprechenden wohnwagen zu ziehen, sondern wie es einfacher und schneller geht, ohne sich abzuquälen.

wenn du das nicht möchtest, ok. aber ich möchte es schon und finde es prima.

sicherlich hast du recht, dass man in gewisser weise schon eine entscheidung treffen muss: heule ich rum oder traue ich mich.....aber dann ist auch gut;-)

ach ja und die kupplung wird auch nur leiden, wenn man es bei anfahren immer brennen läßt - aber das schafft man auch mit der serienleistung......

Hi,

sicher muss das jeder für sich entscheiden.
Es geht aber nicht schneller, wenn du 170 PS hast 😉 . Wenn du die 100er-Zulassung hast und dich dran hälst bist du eben nicht schneller. Und die paar Steigungen auf unsere BAB, auf denen du dann nur 95 km/h schaffst, machen in der Zeit den Bock auch nicht fett. Abgequält habe ich mich mit dem RD 9 auch noch nicht - im Gegenteil. Mache mir oft einen Spaß draus, wenn ich auf Geraden überholt werde und die Gespanne an der nächsten Steigung grinsend überhole 😁 .

Die Kupplung leidet auch nur, wenn man sehr oft in Steigungen mit dem Wowa anfahren muss. Das ist bei uns eher selten der Fall.

Zitat:

Hi,

sicher muss das jeder für sich entscheiden.
Es geht aber nicht schneller, wenn du 170 PS hast 😉 . Wenn du die 100er-Zulassung hast und dich dran hälst bist du eben nicht schneller. Und die paar Steigungen auf unsere BAB, auf denen du dann nur 95 km/h schaffst, machen in der Zeit den Bock auch nicht fett. Abgequält habe ich mich mit dem RD 9 auch noch nicht - im Gegenteil. Mache mir oft einen Spaß draus, wenn ich auf Geraden überholt werde und die Gespanne an der nächsten Steigung grinsend überhole 😁 .

Die Kupplung leidet auch nur, wenn man sehr oft in Steigungen mit dem Wowa anfahren muss. Das ist bei uns eher selten der Fall.

dóch, doch, glaub mir, es geht auch schneller, und zwar auf die 100 rauf und der verbrauch ist auch geringer, von daher für mich ein guter kompromiss;-)

So, jetzt will ich euch mal was erzählen was Steigung heißt. Ich fahre meinen Wohnwagen nicht in Steigungen auf BABen, sondern über die Tauernautobahn. Letztes Jahr bin ich beim Überholen eines anderen Gespann´s, wobei ich etwa 110kmh brauchte, auf der Überholspur versauert, weil mein Honda in den Notlauf ging. Da hatte ich aber noch Glück, denn ich erreichte mit dem Auslauf noch die Raststätte "Hohe Tauern" die sich ca. 5oo m vor dem Tauerntunnel befindet.

Die Steigung dorthin kann man nicht mit BAB und ihren Wellen vergleichen. Hier hast du einen langen steilen Anstieg welcher den Motor schon belastet.

Ich bin nun gewiss kein Raser, aber ich fahre gern zügig und Solo auch mal gern schnell. Doch mit einem Gespann muss man vorrausschauend und mit begrenzter Geschwindigkeit fahren.

Zur Ergänzung:
Dieses Jahr bin ich auf der Heimfahrt zum Tauerntunnel in den Notlauf gekommen. Da der Tauerntunnel der höchste Punkt ist, ist das Missgeschick auch auf der Rückfahrt möglich. Warum mir das heuer nicht auf der Hinfahrt passiert ist? Ganz klar, da war Stau und da muss sich der Motor nicht so anstrengen.

Mein Gedanke zum Tuning ist eigentlich: Wenn der Motor getunt wird, dann sollte er eigentlich solche Steigungen besser bewältigen können, da er nicht in seine Grenzbereiche stößt. Bei den beiden Missgeschicken hatte ich das Gefühl dass die Grenzbereiche kurzfristig erreicht wurden und das mag der Motor halt nicht.

Mit etwas mehr Motorleistung sollte das meiner Meinung behoben sein.

Gruß Tombow1

Zitat:

Original geschrieben von Tombow1


So, jetzt will ich euch mal was erzählen was Steigung heißt. Ich fahre meinen Wohnwagen nicht in Steigungen auf BABen, sondern über die Tauernautobahn. Letztes Jahr bin ich beim Überholen eines anderen Gespann´s, wobei ich etwa 110kmh brauchte, auf der Überholspur versauert, weil mein Honda in den Notlauf ging. Da hatte ich aber noch Glück, denn ich erreichte mit dem Auslauf noch die Raststätte "Hohe Tauern" die sich ca. 5oo m vor dem Tauerntunnel befindet.

Die Steigung dorthin kann man nicht mit BAB und ihren Wellen vergleichen. Hier hast du einen langen steilen Anstieg welcher den Motor schon belastet.

Ich bin nun gewiss kein Raser, aber ich fahre gern zügig und Solo auch mal gern schnell. Doch mit einem Gespann muss man vorrausschauend und mit begrenzter Geschwindigkeit fahren.

Zur Ergänzung:
Dieses Jahr bin ich auf der Heimfahrt zum Tauerntunnel in den Notlauf gekommen. Da der Tauerntunnel der höchste Punkt ist, ist das Missgeschick auch auf der Rückfahrt möglich. Warum mir das heuer nicht auf der Hinfahrt passiert ist? Ganz klar, da war Stau und da muss sich der Motor nicht so anstrengen.

Mein Gedanke zum Tuning ist eigentlich: Wenn der Motor getunt wird, dann sollte er eigentlich solche Steigungen besser bewältigen können, da er nicht in seine Grenzbereiche stößt. Bei den beiden Missgeschicken hatte ich das Gefühl dass die Grenzbereiche kurzfristig erreicht wurden und das mag der Motor halt nicht.

Mit etwas mehr Motorleistung sollte das meiner Meinung behoben sein.

Gruß Tombow1

Ok, gebe mich geschlagen 😁

Für mich käme das nicht in Frage, so schnell bergauf zu fahren, dafür ist mir das Auto zu schade. In den Notlauf geriet ich zum Glück auch noch nicht. Wie ich schon schrieb, ist es mir egal, wie schnell ich einen Berg mit Wowa hoch komme, Hauptsache ich komme überhaupt hoch. Ich hätte ein mulmiges Gefühl bei einer Leistungssteigerung. Wenn sich der Motor dadurch verabschiedet wird es richtig teuer und kriege auch noch Ärger mit meiner Frau 😰 😁 .

Wünsche euch allen viel Glück und Freude und allzeit gute Fahrt mit eurem Tuning

Gruß
CR-V Joe

Hallo Joe!
Leistungssteigerungen brauchen wir doch nicht,das hast du richtig erkannt,wenns bei mir bergab geht,lass ich mein Gespann auf 140 kmh laufen,das ist echt ein Kitzel,das schlingert immer so schön,
und den nächsten Berg fahr ich dann ohne Probleme hoch.
Ich frag mich,800.-€ ausgeben,da kann ich ja meinen Italienurlaub damit finanzieren.....
Also jetzt mal im ernst,wer damit glücklich ist,dem Diesel noch mehr zu zumuten,der solls einfach machen,
übrigens,ich habe den 150 PS Benziner und das reicht mir vollkommen aus.
Es wird sicher nie ein Auto geben,das alle Ansprüche erfüllt,auch von Honda nicht,vielleicht noch ein Ami
mit V8,aber den Verbrauch im Gespannbetrieb von ca 16 Liter will und kann heute auch keiner mehr hinnehmen.
Summasumarum,jeder sollte sich vorher seinen Zugesel aussuchen!

Gruss Donny

Deine Antwort