Bericht Targa

Porsche

Hallo,
mag mal jemand nen kurzen Erfahrungsbericht über den neuen Targa schreiben?
Danke
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

hier kommt mein Bericht wie Gestern versprochen:

Fuhr 2,5 Std. einen schwarzen Targa 4 mit 370PS/PDK und Sportabgasanlage auf Winterreifen.
Trotz kalter Temperaturen bin ich einige Kilometer in der Stadt und auf stadtnahen Landstrassen offen gefahren. Bis ca. 70-80 Km/h bleibt alles rel. zugfrei und auch nicht zu laut bzgl. Windgeräuschen. Im Sommer ist das sicher sehr angenehm.

Was (bei offenem Dach) sofort heraussticht: der Sound bei aktivierten Klappen ist großartig! Sobald man etwas mehr als leicht Gas gibt kommt sofort das Pfeiffen der Lader - alles untermalt vom tiefen Grollen des Boxers. Speziell bei Gaswegnahme und unter manuellem Zurückschalten per Lenkradpaddel dreht der Motor blitzartig hoch und das Laderpfeiffen kommt schön zur Geltung. Wäre zum Vergleich gern einen Handschalter gefahren.
Bei geschlossenem Dach ist es dann vergleichbar ruhig, wobei das Geräuschniveau insgesamt deutlich höher ist als bei einer geschlossenen Limousine. Ich persönlich konnte dann keinen großen Unterschied zwischen geschlossenen und offenen Klappen der Abgasanlage heraushören.

Den Sportmoduns hab ich gar nicht aktiviert, der Wagen war auch so jederzeit "sprungbereit", wahrscheinlich muss man länger fahren um da noch mehr Unterschiede herauszufiltern.
Das Navi ist sehr intuitiv und leicht bedienbar. Zum Testen aller Funktionen kam ich nicht - wollte nur fahren.

Der Wagen war mit Ledersitzen ausgestattet, was mir persönlich aber zu "nüchtern" war, d.h. ich hätte am Lenkrad z.B. lieber Alcantara, ggf. auch auf der Sitzmittelbahn. Also ein wenig in Richtung GTS Ausstattung, mit farblich abgesetzten Nähten etc..

Fazit: faszinierendes Auto und macht es leicht sich zu verlieben ..., ob der neue Boxster S mit 20 PS weniger auch so fasziniert und klingt bleibt abzuwarten...

VG Cerams

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke für Deinen Bericht.

Der Boxster S wird Deine Erwartungen erfüllen, da besseres Leistungsgewicht sowie aufgrund des Mittelmotorkonzeptes präsentere Akkustik und sehr agiles Fahrverhalten.

Konzeptionell sind beide Fahrzeuge jedoch nicht vergleichbar......jedes Modell bietet sowohl Vor- als auch Nachteile.....und dies jeweils in unterschiedlichen Kategorien.

Stylistisch ist der Targa m.E. der mit Abstand schönste 11- er ever.

Nach meinem Debakel mit dem Boxster Spyder (981) stand ich ebenfalls vor der Kaufentscheidung Targa, da ich zuvor immer Cabriolets gefahren hatte.

Im Ergebnis habe ich mich gegen den Targa entschieden, da dieser auf der Rücksitzbank dem Cabriolet entspricht (d.h. die Rücksitzlehnen sind nach vorne geneigt) und nochmals ggü dem Cabriolet ein Mehrgewicht mitschleppen muss.....es
ist nunmehr ein 991 Coupe (mit ordentlichen Pfeffer) geworden......und für mich eine Premiere.

Zitat:

@Thknab schrieb am 15. Februar 2016 um 06:22:49 Uhr:


Nach meinem Debakel mit dem Boxster Spyder (981) stand ich ebenfalls vor der Kaufentscheidung Targa, ....

Was denn für ein Debakel mit dem Boxster Spyder (981).

Hast Du keinen bekommen, oder hattest Du Probleme mit dem Fahrzeug?

Zitat:

@lulesi schrieb am 15. Februar 2016 um 10:39:40 Uhr:



Zitat:

@Thknab schrieb am 15. Februar 2016 um 06:22:49 Uhr:


Nach meinem Debakel mit dem Boxster Spyder (981) stand ich ebenfalls vor der Kaufentscheidung Targa, ....

Was denn für ein Debakel mit dem Boxster Spyder (981).
Hast Du keinen bekommen, oder hattest Du Probleme mit dem Fahrzeug?

mir ist auf der Autobahn bei > 210 Km/H der hintere, linke Wing des Daches aus der Halterung "geflogen" und entsprechenden Schaden verursacht.

Mein Vertrauen in diese Dachkonstruktion ist dahin! Leichtbau hin oder her.....im Jahr 2016 erwarte ich etwas anderes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen