Berganfahrhilfe und Parkpiper
Hallo zusammen,
komme eigentlich aus dem BMW Lager aber meine Eltern haben sich vor kurzem einen T Roc gekauft. Tolles Auto.
Habe dazu aber 2 Fragen.
1. Wie wird die Berganfahrhilfe aktiviert? Im Menü ist diese aktiviert aber am Berg passiert nix. Auto Hold ist zwar deaktiviert aber das sollte ja miteinander nix zu tun haben oder?
2. Parkpieper aktivieren sich zwar nach vorne selbstständig wenn man langsam an an Hindernis ran fährt aber nur optisch. Es ertönt kein Ton?!
Kann mir jemand dazu was sagen?
Danke!
35 Antworten
Für mich völlig sinnlos das Miteinander zu koppeln. Ich habe bei meinem BMW auch beide Funktionen und beide funktionieren unabhängig voneinander. Meine Eltern benutzen nämlich kein Autohold aber möchten am Berg trotzdem die Berganfahrhilfe haben. Naja.
Zudem haben die einen Fernlichtassistenten welchen die vor jeder Fahrt wieder aktivieren müssen. Für mich auch nicht bis ans Ende gedacht.
BMW macht es so, dass wenn du den Fernlichassi einmal drin hast ist er immer drin bis du ihn wieder deaktivierst.
Guten Morgen,
das Aktivieren des Fernlicht-Assistenten bei jeder Fahrt finde ich persönlich gut.
Wer sich mit dem Auto auskennt weiß, dass dazu 1x das Fernlicht eingeschaltet werden muss.
Wer sich mit dem Auto nicht auskennt - z.b. bei Pool-Kfz in Unternehmen, ärgert sich und wird nicht wissen was Sache ist.
VG
Rainer 🙂
Aber ist es nicht der Sinn eines Assistenten das er Arbeit abnimmt und ich nicht jedes mal wieder was einstellen muss? Aber klar, Geschmacksache
Wer das codieren will:
Stg. #09 Anpassung
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassungskanal: "Fernlicht_Asssistent"
Parameter: "Fernlichtassistent Reset" auf "nicht aktiviert" setzen
Jupp.
Reset erfolgt aber wenn der Lichtschalter von Automatik auf aus gestellt wird und dann zurück auf Automatik.